Geschenk an Mitbewohnerin

Hallo Jade.

Ich sehe da überhaupt kein Problem.
Du musst deiner Mitbewohnerin nur klar machen, dass 900.- € für dich nicht der Rede wert sind.

Besorge dir also schnellstens eine Handvoll Rohdiamanten, mit denen du um dich schmeißen kannst.

Ersatzweise genügen auch ein paar Tausend-Euro Scheine, die du, je nach Interessenlage, als Taschentuch oder zum Zigaretten-Anzünden verwenden kannst.

Dass sie mit dir sprechen möchte hat folgenden Grund:

  1. Sie möchte das Geschenk gern behalten, ansonsten hätte sie es dir schon (zu Recht) empört zurück gegeben.

  2. Sie möchte sicher stellen, dass sie nicht „so eine“ ist. (siehe Priamos) Dass sie dir gegenüber also zu nichts verpflichtet ist, auch nicht zu einem Gegengeschenk im gleichen Wert.

Du kriegst für deine 900 Euro also definitiv nix und das geschieht dir recht.

900.- Euro, davon kann man einen ganzen Monat leben. Mann, Mann, Mann…

Gruß, Nemo.

Moin,

und aberaber, ich dachte die Geste zählt!!?

Gruß
Susanne

Auch Guten Morgen,

Ja.

So habe ich mir das auch vorgestellt.

Bei einer Frau reicht ein Zwinkern.

Jade hat noch mit der Uhr für 900 € ein Problem.

Zwinkernder Gruß

vom Canadier

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meinste jetze so nach dem Motto " Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul" ( „Auch wenn er faule Zähne hat“) Na, ich weiss nicht…

Genau weil ‚die Geste zählt‘ wars falsch
Moin Susanne,

… ich dachte die Geste zählt!!?

Es kommt, frei nach dem Grundsatz „Der Wurm muss dem Fisch
schmecken“ nicht darauf an, wie der Gebende die Geste meint
sondern allein darauf wie der Beschenkte sie sieht.

Für eine Frau mit ‚normalem‘ Einkommen, die am Monatsende
froh ist vielleicht 200 Euro über zu haben, ist so ein
Geschenk in höhe ihres ‚freien Einkommens‘ von fast einem
halben Jahr als ‚kleine Geste‘ extrem unangemessen.

Die ‚Größe‘ einer solchen Geste muss in etwa im Zusammenhang
mit dem Status der Beziehung skalieren. Wenn man einer Frau,
die man schon etwas genauer kennt, Interesse signalisieren
will ist ein Buch oder eine Einladung was für beide zu
kochen oder eine CD oder was gebasteltest angemessen. Wenn
man zusammen ist was Größeres. Der Freundin zu Geburtstag
odr Weihnachten ein kleines Schmuckstück (so ca. 100 €).
Zu Verlobung, Heirat oder Niederkunft kann dann ein Monats-
lohn wertmässig hinkommen … wenn man sich das leisten kann.

Das du erstmal, genau wie sie, die Uhr per Preisrätzel ergattern
wolltest und das ihr zusammen (vermutlich in einer WG) wohnt,
zeigt mir, dass ihr in etwa den gleichen Lebensstandart habt
und zu diesem eine 900-€-Uhr absolut unpassend als ‚erstes
Zeichen‘ ist.

Für solche hochwertigen Geschenke gibt es nur 4 Erklärungen:

Du hast weder Feingefühl noch soziale Erfahrung mit Frauen
und dann fürchtet sie für eine Beziehung mit dir viel Ärger.

Du willst damit die Größe deiner Gefühle zu ihr ausdrücken
und das ist dann nah am (ängstigenden!) Psycho.

Du willst sie kaufen. Das Schlimmste, was dir mMn passieren
kann, ist dann das dies klappt.

Du bist ein in cognito lebender Multimillionär und willst dich
damit enttarnen. Dan bist du ein schwieriger Sonderling.

Zum UP:
Ich drück dir jedenfalls die Daumen und rate zu einer Kombination
von Grund 1 und 2 als Erklärung im Gespräch mit ihr. Gesteh ihr
das du unerfahren bist und das du sie sehr magst und du ohne
auf den Preis zu achten ihr eine Freude machen wolltest. Und gib
zu, dass dir mittlerweile klargeworden ist, das der materielle
Wert der Uhr sie in eine peinliche Situation gebracht hast. Als
Lösungsweg schlag vor, das sie dich zum Abendessen einlädt und
sag lachend, das sie dafür von dir auch nichts zu Weinaxchten
bekäme.

Viele Grüße

Jake

5 Like

Hallo Jake,

ich habe selten so eine nette Argumentation gelesen.

Dafür meien ausdrückliche Annerkennung.

Gruß vom Canadier

Hi
vielleicht sollt Jade uns auch etwas mindestens Gleichwertiges schenken um die Wogen zu glätten und kundzutun dass SIE ihm mindestens genauso egal is wie die Deppen im WWW…

ich möchte eine Keith Monk Gemini Twin-RCM!
sollte doch kein Problem darstellen!

your PITA

Ich würde einen von denen bevorzugen.

Zwinker

http://www.uhrinstinkt.de/lange-soehne-chronographen…

Gruß vom Canadier

Im Gegenteil, sie hat sich total gefreut.

Was blieb ihr auch anderes übrig?

Hallo Jade,

wenn ich Deine Mitbewohnerin gewesen wäre, hätte ich ein solches Geschenk nicht angenommen. Es ist für Eure Beziehung als Bewohner einer WG völlig unangemessen, und hat deshalb einen bitteren Beigeschmack. Wenn ich ein derart unangemessenes Geschenk erhalte, sehe beim anderen schon die hinter dem Rücken aufgehaltene Hand für die Gegenleistung. Entscheidend ist ja nicht, was Du Dir bei dem Geschenk wirklich gedacht hast bzw was nicht, sondern wie das Geschenk auf den Beschenkten wirkt. Und das muß bei der Mitbewohnerin wie eine Erpressung angekommen sein. Und deshalb will sie wohl auch mit Dir sprechen.

Wenn das der erste Annäherungsversuch nach 6 Monaten gemeinsamer WG war, tust Du mir schon ziemlich leid. Es zeugt nicht gerade von viel Einfühlungsvermögen Deinerseits.

Gruß Ebi

sie wird die Uhr verloren haben…
…und hofft auf Ersatz.
…sie braucht nun auch Geld
…sie möchte sich mit einer Insel vor Dubai bedanken (im Angebot z. Zt)
…sie hat festgestellt, dass sie die Uhr nun doppelt hat.
…sie kann die Zeit nicht ablesen

pp

Huhu Jade,

ich finde Jake Blues’ Antwort super, die unterschreib ich so:

Zum UP:
Ich drück dir jedenfalls die Daumen und rate zu einer Kombination
von Grund 1 und 2 als Erklärung im Gespräch mit ihr. Gesteh ihr
das du unerfahren bist und das du sie sehr magst und du ohne
auf den Preis zu achten ihr eine Freude machen wolltest. Und gib
zu, dass dir mittlerweile klargeworden ist, das der materielle
Wert der Uhr sie in eine peinliche Situation gebracht hast. Als
Lösungsweg schlag vor, das sie dich zum Abendessen einlädt und
sag lachend, das sie dafür von dir auch nichts zu Weinaxchten
bekäme.

Was kam denn aber nun bei dem Gespräch raus?

lg, Dany

ich finde es ist nicht verwerflich Geschenke zu machen… Und ich wünsche dir viel Glück bei dem Gespräch…

Ich habe selbst nicht so viel Geld um solche Geschenke machen zu können… aber wenn das Einkommen so hoch ist warum soll man es nicht teilen wollen/dürfen…mit Menschen die man mag/liebt