Geschenk eines Ahnungslosen

Liebe Fachleute,

da der link „Bücher zu Access 97“ nichts gebracht hat, will ich euch zu folgendem Problem befragen: ein guter Freund von mir entwickelt und erarbeitet als Autodidakt Datenbanken. Dieses pfiffige Kerlchen bekommt das alles trotz der recht komplexen Materie alles hin aber eben viel über Versuch und Irrtum und dauernder Suche in der Hilfe von Access. Jetzt würde ich ihm gerne zum Geburtstag ein Buch schenken, daß ihm kompetent weiterhilft bei auftauchenden Problemen. So was wie ein Kompendium, wo man nachschlagen kann, welche Syntax ein Befehl benötigt, welche Befehle es gibt etc. (drück ich mich klar aus???).Kein Buch „SQL in 14 Tagen“ o.ä. Also ich würde mich freuen, wenn ihr mir was empfehlen könnt.
end sub
Grüße vom ahnungslosen
Christian

Gerade Autodidakten haben nach meiner Erfahrung oft einigen Nachholbedarf, was Datenbanktheorie angeht - ich würde daher das Buch

Rebecca Riordan: Designing Relational Database Systems
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/073560634X/rks…

empfehlen. (Wenn dein Freund des Englischen mächtig ist).
Wenn nicht, dann vielleicht:

Günter Matthiessen, Michael Unterstein: Relationale Datenbanken und SQL. Konzepte der Entwicklung und Anwendung
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827315581/rks…

das aber nicht auf Access bezogen ist.

Die konkrete Befehlssyntax schlägt man am allerbesten in der Online-Hilfe nach. Die ganzen Bücher von Data Becker usw. „xxx - Das Kompendium“, die minutiös die Online-Hilfe nachbilden, kann man meiner Meinung nach getrost vergessen.

Siehe auch: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ1Grundlagen.htm#1.25 (FAQ 1.25).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian,

ich habe mir vor einem Jahr „Das Access 97 Buch“ von Manfred Hoffbauer und Christoph Spielmann im Bundle gekauft , sind insgesamt 3 Bände: 1. Allgemeines zu Access, 2. Programmierung in Access und 3. Referenzliste der Befehle. Hat mir persönlich in vielen Fällen weitergeholfen. Habe damals 99 DM für das Bundle bezahlt.

Peter

Danke, wirklich nette Antworten! (oT)
-.

Auf die Beispiele kommt…
Hallo Christian,

aus meiner Erfahrung sollte das Buch was Du kaufst mit Beispielen arbeiten, die dem Lernenden etwas sagen…
Bsp: Arbeitet der Autor mit Kfz als Beispiel (Aufbau einer Lagerverwaltung o.ä.) und der Lernende hat überhaupt Null Ahnung von Autos, braucht er deutlich mehr Zeit zum lernen. Warum? Neben dem Programmproblem muß der Lernende auch das Aufgabenproblem verstehen und bewältigen - und darauf kommt es wohl weniger an.
Fazit: Gutschein (ich weiss ist zwar blöd) schenken und Buch selber aussuchen lassen :wink:

Grüße

Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]