Geschenk für 4-5 Jährige

Hallo!

Ich habe mir meiner Schwester einen kleinen Wettkampf, welches unserer Weihnachtsgeschenke unserer Nichte (4-5Jahre) besser gefällt.

Letztes Jahr hat ihr Schmink-/Friesierkopf mein pinkes Bobbycar gnadenlos ausgestochen.

Ein Schminkkopf ist einfach nur ein Frauenplatikkopf mit Haaren und es waren Haarbürsten und Haarspangen zum Friesieren und und jede Menge Makeup für den Kopf dabei. Den ganzen Abend war die Kleine nicht von diesem Geschenk zu trennen.

Hat jemand eine Idee? Vllt. irgendwas Ähnliches? Das Mädchen soll sich noch nicht schminken, von daher fällt, was ich bisher dachte, schonmal weg. Sowas wie Nagellack etc. für Kinder. Dachte vllt. noch solche Sets um Schmuck selbst zu machen.
(Am besten vllt. sogar jemand, der schonmal sonen Schminkkopf verschenkt hat und ein tolles Folgegeschenk gefunden hat, das ähnl. gut ankommt)

Bücher etc. sind in dem Akademikerhaushalt ausreichend vorhanden. Es darf/soll also ein reines Spassgeschenk sein (wobei lesen ja auch Spass macht und Geschenke, die zum Lernen anregen ja auch toll sind).

Aber ich denke es weiss ja jeder wie ich es meine.

Gruss

Hallo Peter,
unsere Tochter liebte in dem Alter ihren Mandala-Designer (Ravensburger), mit dem man selbst Mandalas gestalten kann. Der Schminkkopf landete ziemlich schnell in der Ecke. Oder wie wäre es mit Hör-CDs z.B. mit den Geschichten von Bibi und Tina, einem Puzzle oder Click its (Schmuck zum Selbstbauen)? Super beliebt war auch die Verkleidungskiste.
Na dann viel Spaß beim Aussuchen!
florestino

Hallo Peter,

es tut mir leid, wenn das jetzt völlig off Topic wird, aber ich kann Euch nur eindringlich bitten, mit diesem „Wettkampf“ aufzuhören.

Ich hatte als Kind das Vergnügen so einen wunderbaren Wettkampf zwischen den beiden Grosseltern-Paaren zu erleben (und ja, das hab ich mitgekriegt seit ich 3 war!). Und es war entsetzlich. Da wurde jede Bewegung beobachtet, ob ich jetzt zuerst zum Päckchen_A oder zum Päckchen_B gegangen (okay, damals eher „gerannt“) bin. Da wurde exakt beobachtet, ob ich beim einen Päckchen „Hurra“ und beim anderen „Hurrahurra“ schreie.

Und natürlich haben mich die jeweiligen Omas und Opas gefragt „gell, das ist doch schöner als das von den anderen Grosseltern?“. Superklasse Situation, sag ich Dir *seufz*

Bitte, erspart das Eurer Nichte - das mag für Euch Erwachsene sicherlich lustig sein (zumindest gehe ich davon aus, dass Ihr das nicht verbissen seht - aber das haben meine Grosseltern auch nicht!), aber das Kind spürt, dass es zwischen allen Stühlen sitzt.

Klasse fände ich, Ihr beiden würdet Euch sogar zusammentun, und der Nichte gemeinsam was grösseres schenken - die Mama hat da bestimmt ein paar Ideen, falls Euch nix passendes einfällt…

*wink*

Petzi

Hallo Peter,

es tut mir leid, wenn das jetzt völlig off Topic wird, aber
ich kann Euch nur eindringlich bitten, mit diesem „Wettkampf“
aufzuhören.

darum wollte ich auch soeben bitten.

Gruß
Ann da Càva

Danke!
ich habe so ein Schuckset zum selberbauen gkauft. ich hoffe es gefällt.

hallo

da unterstellt ihr uns ja wieder was^^

Und natürlich haben mich die jeweiligen Omas und Opas gefragt
„gell, das ist doch schöner als das von den anderen
Grosseltern?“. Superklasse Situation, sag ich Dir *seufz*

Die Kinder sind 3,5 und 4,5 Jahre alt und denken die Geschenke kommen vom Christkind. Wenn ich da fragen würde ob „mein“ Geschenk gefällt, bekäme ich ein Riesenproblem mit meinem Bruder^^

Die Befürchtungen sind also völlig abwegig…wie es bei uns an Heligabend zugeht brauche ich nicht weiter ausführen. Es tut mir Leid, wenn jemand wirklich in der Familie einem solchen Wettkampf ausgesetzt war, aber das ist bei uns nichtmal im Ansatz der Fall.
Wettkampf ist auch eigentlich das falsche wort.

Gruss