Geschenk für 80. von Oma gesucht

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt lange den Kopf zerbrochen und bin nunmehr zu dem Schluss gekommen, das ich eure Hilfe benötige.

Meine Omma wird am 09. November 80 Jahre alt - zum Glück ist sie noch fit. Mein Problem ist, das mir nichts sinnvolles einfällt, was ich ihr schenken könnte.

Auf Nachfrage hört man „Ich habe doch alles und brauche nichts“… So richtige Hobbies hat sie nicht - außer ihren Garten und das Grünzeug im Wintergarten. Blumen etc. fallen allerdings als Geschenk raus! Von ihren Töchtern hat sie eine Woche auf der Buga bekommen.

Ansonsten ist meine Omma eigentlich eine untypische Omma, sie geht gerne auf Konzerte (von denen aber leider keiner in der nächsten Zeit auf Tour ist), mag Eishockey (der bevorzugte Verein hat aber den Spielbetrieb eingestellt) und und und.

Das beliebte Geschenk „Zeit“ fällt auch leider flach, seitdem mein Freund vor einigen Jahren verenkelt wurde, verbringen wir schon recht viel Zeit miteinander - was besonderes wäre das dann nicht mehr…

Ein preisliches Limit habe ich noch nicht, 80 wird man ja nicht so oft :wink:

Gruss,
Little.

Moin,

Auf Nachfrage hört man „Ich habe doch alles und brauche
nichts“

ich würds zunächst ganz „klassisch“ machen:

  • Kuchen/Torte backen, mit 8 Kerzen drauf (symbolisch für 80…) und
  • schönen Blumenstrauß und
  • Schachtel Pralinen/Marzipan oder einen guten Schnaps/Likör…(meine Omi schätzte sowas zu Lebzeiten sehr :wink:
    ihr direkt an ihrem Geburtstag überreichen.

… verbringen wir
schon recht viel Zeit miteinander - was besonderes wäre das
dann nicht mehr…

dann evtl. zusätzlich noch kurz nach ihrem Geburtstag eine „Fahrt ins Blaue“ mit ihr machen und sie irgendwo, wo sie gerne ist und evtl. länger nicht war, zum essen oder Kaffee und Kuchen einladen, als kl. Überraschung obendrauf sozusagen.

Gruß
Kieki

Hallo ,
wie wäre es mit einem Fotoshotting mit ihren Enkeln oder ein schon fertiges Foto für eine Wohnung .
Wir hatten mal eine Fotocollage verschenkt , Fotos aus verschiedenen Zeiten die an viele tolle Momente erinnerten (seit ihrer Gbeurt ) . Oma erzählt jetzt noch Geschichten zu den einzelnen Fotos, obwohl die Collage schon ein paar Jahre alt ist. Schön eingerahmt sieht das total toll aus , wir hatten es übers Internet bestellt. Preis weiss ich leider nicht mehr .
Liebe Grüsse

Hi,

das geht leider nicht so einfach. Die ganzen Enkel und Urenkel sind weltweit verteilt - und treffen, soweit sie können, erst kurz vor DEM Geburtstag hier ein.

An ihre Fotos (hat sie massenweise, begeisterte digitale Fotografin) komme ich leider nicht :frowning:

Gruss,
Little.

Hi,

  • Kuchen/Torte backen, mit 8 Kerzen drauf (symbolisch für
    80…)

gute Idee, backen kann ich besser als kochen

  • schönen Blumenstrauß und

ja

  • Schachtel Pralinen/Marzipan oder einen guten
    Schnaps/Likör…

das eher nicht, egal

ihr direkt an ihrem Geburtstag überreichen.
dann evtl. zusätzlich noch kurz nach ihrem Geburtstag eine
„Fahrt ins Blaue“ mit ihr machen und sie irgendwo, wo sie
gerne ist und evtl. länger nicht war, zum essen oder Kaffee
und Kuchen einladen, als kl. Überraschung obendrauf sozusagen.

Tja, womit ich ihr in der Tat eine Freude machen würde, wäre ein Besuch bei der Verwandtschaft im „Osten“. Aber ganz ehrlich, bei der Vorstellung gruselt es mich extrem (ich habe mit denen ungefähr genausoviel gemeinsam, wie Äpfel mit Birnen) Oppa müsste dann aber zu Hause bleiben, er ist mit der Verwandtschaft nicht kompatibel.
Egal, ist als Idee gespeichert.

Gruss,
Little.

1 Like

Psst…
Hey Little,

du, die sollen da tatsächlich den Zwangsumtausch jetzt abgeschafft haben in der Zone. Und an Dreilinden musst du deine Rückbank auch nicht mehr auseinanderbauen. Meistens jedenfalls nicht. Über nen Pfund Bohnenkaffe freuen die sich aber immer noch.

Nur Mut. Trau dich einfach.

Beste Grüße

Annie

Hi,

oh Mist, ich habe doch immer noch Ostmark!! Und was das auseinanderbauen meiner Auto-Rückbank angeht - sollen die das doch bei einem Zweisitzer versuchen :wink:

Ernsthaft, mich gruselt davor, da die einzelnen Verwandten seit dem Tod meiner Uromma arg zerstritten sind. Das der eine den anderen aus dem Haus klagt ist noch harmlos - und man sitzt dann unweigerlich mitten zwischen den Stühlen. Und ein Geburtstagsausflug, der mit lautem Zank endet ist auch nicht so toll. Ertäglich ist es eigentlich nur, wenn die Verwandtschaft einzeln anzutreffen ist; also wenn sie mal hier sind. Scheißsituation.

Gruss,
Little.

Hi Littlescare,

Oppa müsste dann aber zu Hause bleiben, er ist mit der
Verwandtschaft nicht kompatibel.

…nicht kompartibel… in diesem Zusammenhang habe ich das noch nie gehört.hi,hi. Von mir bekommst du dafür ein *

Ich hätte auch auf ein schönes Familienbild getippt. Kannst Du nicht eine Collage, so wie schon erwähnt, mit allen Familienangehörigen machen? An die Bilder kommst du doch bestimt ran.

Ansonsten Augen zu und durch und ab in den Osten der Republik. Das Datum (9. November) passt doch schon mal… Das ist sozusagen ein gutes Omen für diesen Tripp…auch wenn der Oppa Zuhause bleiben muss.

Viel Spaß wünscht Dir
Harleybiene

D

Ernsthaft, mich gruselt davor, da die einzelnen Verwandten
seit dem Tod meiner Uromma arg zerstritten sind. Das der eine
den anderen aus dem Haus klagt ist noch harmlos - und man
sitzt dann unweigerlich mitten zwischen den Stühlen. Und ein
Geburtstagsausflug, der mit lautem Zank endet ist auch nicht
so toll.

Befrei dich mal von den Gruselgedanken :wink:

Wenn das ein Geschenk zum Geburtstag werden soll, muss das ja nicht heißen, dass die Tour ein Geburtstagsausflug wird.

Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, kann man daraus eine Woche machen?

Wo im Osten? Der Osten ist groß? (Es soll schon wieder Wölfe geben :wink:) Da kann man auch Urlaub machen. Hat deine Oma persönliche Erinnerungen an bestimmte Ecken? Die sie gerne wieder sehen würde? Und dann streut man die Verwandtschaftsbesuche vereinzelt ein.

Je nachdem, wann der Geburtstag ist und wo die bucklige so sitzt, kann bspw. die Vorweihnachtszeit auch wunderschön für so eine Reise sein.

Nachtrag
Habs gesehen, Datum steht in der Ausgangsfrage.

Aber dann passt das ja mit dem Stichwort Vorweihnachtszeit. Zumindest dann, wenn wir vom Osten südlich von Berlin reden.

Hi,

die Verwandtschaft sitzt geballt in einem winzigkleinen Ort in the middle of nowhere. Das ist auch der Ort, in dem meine Omma von der Geburt bis zur Flucht gelebt hat. Ich kenne den Ort übrigens auch gut :wink:

Und eine Woche Urlaub scheitert leider an meiner fehlenden Zeit (wir bauen). Wir schaffen es ja noch nicht einmal, den Gutschein für ein Wochenende Berlin einzulösen…

Gruss,
Little.

Hallo,

als meine Oma 80 wurde, haben wir Kinder Ihr (vorher abgesprochen) die Tischdeko und die Torten für die Feier geschenkt und den fahrservice für die betagten Gäste. Kam gut an.

Und ansonsten haben wir schon mal eine Stilberatung geschenkt (hat die dame sich immer gewünscht, aber sich nie gegönnt), oder selbstgebasteltem Schmuck zu einem bestimmten Oberteil.

Oder einen kurzen VHS-Kurs an einem Wochenende.

Oder eine Gutscheinbox über Rasenmähen, keller aufräumen, und Getränke holen.

Meinem Schwiegervater haben wir ein Bilderband aus seiner Heimat geschenkt.

lg, kati

Hi,

mag Eishockey (der bevorzugte
Verein hat aber den Spielbetrieb eingestellt)

hierzu viel mir spontan ein: auch wenn der bevorzugte Verein den Spielbetrieb eingestellt hat, gibt es nicht noch einen anderen Verein in der näheren Umgebung? Wer weiß, das könnte dann doch der neue Lieblingsverein werden?

Es muss dann ja auch nicht unbedingt die Profis sein, die Kleinen (Kleinst - und Kleinschüler in den meisten Vereinen genannt) sind auch schon toll zum zusehen. Einfacch bei dem am nächsten liegenden Verein nachfragen nach den Spielen der verschiedenen Mannschaften und dann mit der Omma dahin und sozusagen den Nachwuchs fördern.
Zusehen bei den Amateuren macht meist auch mehr Spass als bei den Profis.

Viel Spass wünscht

Anke

Hallo Little,

habe hier so mitgelesen.

ich verstehe, dass Du echt wenig Zeit (bauen) und noch weniger Bock auf ein paar Tage bei unwirschen Verwandten Deiner Oma hast.

Ich verstehe es, weil mein Bruder und ich unserem Patenonkel letztes Jahr zu seinem 80. Geburtstag seinem größten Wunsch entsprechend, ebenfalls ein Wochenende in seinem alten Heimatort (heute Tschechien) geschenkt haben. Das war ein bestimmtes Wochenende, an dem jährlich ein Klassentreffen dort stadtfindet. Ähm… es kommen nur noch 3 Oldies aus seiner ehemaligen Schulklasse. Die werden auch von ihren Verwandten chauffiert…

Wir haben uns gesagt, dass es vielleicht der letzte Herzenswunsch unseres Onkels ist, den wir ihm erfüllen können. Möglicherweise kommt nie die Zeit, in der WIR Zeit zu reisen finden und er noch einigermaßenen fit ist. Wir müssen es jetzt und sogleich tun.

Wir haben uns also zähneknirschend(!) auf das bestimmte Wochenende eingelassen, obwohl es uns überhaupt nicht gepasst hat. Zunächst waren wir nicht erfreut und nicht entspannt und mit den Gedanken sonstwo. Komisch war aber, dass die Vorfreude und die Aufgeregtheit unseres Onkels uns irgendwie angesteckt hat.

Wir fanden die 2 Tage für uns ganz nett und mal etwas Anderes. Gut so, auch für uns ein außergewöhnliches Erlebnis.

Wir waren hinterher sehr froh, uns die Zeit genommen zu haben, und unserem Onkel ein für ihn besonders schönes Erlebnis geschenkt zu haben.

Er ist dieses Jahr gestorben.

Ich kann Dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, für ihn noch rechtzeitig ca. 50 Stunden meines Lebens aufgewendet zu haben, obgleich es verdammt schwierig war. Seine wiedererwachte Lebensfreude und seine Erinnerungen während dieser 2 Tage war das alles wert.

Liebe Grüße
Maralena

1 Like

Hallo, wie wäre es mit Frühstücksbrettchen. Eine Freundin von uns macht ganz tolle mit Brandmalerei. Immer passend zum Hobby. Also bei Deiner Oma evtl. auf das Brettchen ihre Lieblingsblume/n. Hier die email-Adresse [email protected] oder www.freudenfest.net.
Weißt Du, wie man Bilder ins Forum setzt, dann maile ich Dir meie beiden Frühstücksbrettchen. Ich habe zum 70. zwei von meiner Frau bekommen. Da ich Fußball spiele (im Tor) gab es eines mit einem Fußball und einer Torwand und auf dem anderen war ein altmodisches wirklich hübsches Fahrrad drauf. Ich freue mich jetzt jeden Morgen und Abend über die beiden Bretter. Meine Frau sagte mir, pro Brett 10,00 EUR, das finde ich ok. Liebe Grüße, Norbert Neumann

Hi Norbert,

das fällt leider total raus. Mein Opa ist Schreiner, inzwischen im Unruhestand :wink:

Ich habe auch immer noch ein Brandmalerei-Brettchen, welches ich einmal zu einem ganz frühen 1-stelligen-Geburtstag bekommen habe.

Gruss,
Little.

Danke an alle
Hallo,

danke erst einmal, es waren ein paar tolle Vorschläge dabei.

Nun ist es so, das Omma nun doch noch geäußert hat, was sie gerne hätte. Alle Enkel werfen zusammen und sie bekommt eine gute Winterjacke.

Aber da demnächst ja Weihnachten ist, waren eure Tips nicht umsonst. Vor allem mit dem Verwandtenbesuch habe ich bisher lange mit mir gekämpft und inzwischen ist es soweit, das ich es tatsächlich in Erwägung ziehe. Allerdings muss ich noch ganz vorsichtig ein paar Hintergrundinformationen einholen, wir können da ja nicht ganz unangekündigt aufschlagen :wink:

Gruss,
Little.