Hab ich noch nirgends gesehen, ich muss mal bei einer schneiderei nachfragen.
Danke!
Die Kapitalismusvariante…
Hi,
in ähnlicher Situation habe ich mal meinem Neffen ein Aktiondepot geschenkt! Es war gerade so in den Anfängen, wo man sowas Online einrichten konnte.
Das Depot wurde mit sehr wenig Geld eingerichet + es war da. Klar hatt der kleine Mann die ersten 8 Jahre davon fast Nichts, aber sein Interesse wuchs! Irgendwann war er soweit, zu wissen, dass er „Aktionär“ war, und damit wuchs dann auch sein Interessse an wirtschaftlichen Zusammenhängen…
Oma + Opa plauderten mit ihm weiterhin über Anschaffung eines Fahrrads, wir hingegen diskutierten darüber, ob ein Hurrikan in den USA den Kauf von der Baumarktkette Homedepot Sinn machte…
Wir haben viel Spass gehabt!! Und es hat wirklich was gebracht!! Es ist erstaunlich, wie gesund der Menschenverstand von kleinen Kindern ist - der hebelt alle Analysten aus!!
Gruß
Hummel
hallo hummel,
das klingt toll. habt ihr aktien für ihn geholt oder einen fond? durfte er dann selbst kaufen und verkaufen oder wieso habt ihr mit ihm diskutiert? das ganze klingt spannend und über mehr infos, wie ihr das handhabt, wäre ich dankbar.
frohe weihnachten
anita
Hallo,
es waren echte Aktien, die gehandelt wurden - später dann auch Optionen.
Er durfte altersmässig nicht selbst offiziell handeln, aber alle seine Vorschläge wurden von Anfgang an umgesetzt - auch die „Schlechten“…
Als wir ihn dann für alt genug hielten, bekam er die Zugangsdaten vom Deport + konnte selbst schalten + walten.
In der Anfangsphase übernahmen wir die Gebühren, erklärten ihm aber deutlich, wo Kosten für so ein „Spiel“ sind
Es blieb immer Hauptgesprächsthema: Er brachte einige "kindliche " Ideen ein, die so einfach und treffend waren, wie kein Analyst es hätte voraussagen können.
So setzte er instinktiv auf große Konzerne, die Süssigkeiten vertrieben, weil er selbst ein Naschkater war, und als Gamer wusste er, wann eine neues Computerspiel gelungen war und kaufte dann konsequenterweise Aktion von Firmen, wie Activision…
Als der große Einbruch zur Jahrtausenderwende kam, da verlor das Depot auch deutlich an Wert, aber das wiederum ermutigte ihn dann später , fallende Messer rechtzeitig loszulassen, etc…
Gruß
Hummel