Geschenk für Neugeborenes

Hallo ihr Lieben,

meine kleine Nichte ist da und ich bin stolze Tante.

Eigentlich hätte ich noch fast zwei Wochen, aber die kleine Zicke wollte ja nicht warten. :smile:

Nun hab ich immer noch keine Idee, was ich ihr mitbringen könnte.
Ich fahre am 2. Weihnachtstag und brauche bis dahin etwas.

Strampler, Wäsche ect. ist mehr als genug vorhanden.
Meine Schwester sagt, dass sie alles hat und ich nichts mehr mitbringen soll, außer eben die Bücher, die ich für sie geholt hatte.

Für schöne Bastelideen bin ich genauso offen, wie für Dinge, die man ganz banal kaufen kann.

Ich bedanke mich schonmal für eure Mühen.

Liebe Grüße
Ayse, die Tante von Däumelinchen

Hallo Hyper,
wie wäre es mit einem selbst gebastelten Mobile, das man über das Bettchen hängen kann? Babys sind ganz fasziniert, wenn sich da etwas bewegt und wenn sie mit den Ärmchen rudern und das Ding fängt noch stärker an zu schaukeln, finden sie das ziemlich spannend.
Unsere Kinder waren jedenfalls absolute Fans.
Gruß florestino

Hallo, Florestino,

das ist eine sehr gute Idee.

Hast du Seiten, wo man auch außergewöhnliche Mobiles nachbasteln kann?

Ich geh jetzt googlen, aber vielleicht hast du ja was parat?

Danke

Grüße
Ayse

Hallo Ayse,

kannst Du sticken?

Ich habe für meine kleinen Nichten gerne Geburtsbilder gestickt. Das ist dann ein hübsches Motiv mit den wichtigen Daten wie Name, Größe und Gewicht drauf.

Auch habe ich für die Mädels Kuschelkissen gestickt. Sie haben sich ein Motiv ausgesucht, dass ich gestickt habe und das wurde dann auf ein Kissen genäht. Meine Süße (gerade 4 geworden) liebt ihr Kissen.

LG

Hallo,

ich kann zwar Sticken, aber das dauert mir zu lange.

Bin sehr aus der Übung!!

Aber eine durchaus gute Idee für den nächsten Besuch!

Danke dir

Grüße
Ayse

Hallo,

ich hab neulich einer Freundin ein Buch gekauft. Es nennt sich " Mama und Papa erzählen über dich". Du kannst auch bei Amazon mal eingeben " Mama erzähl mal".

Das ist ein sehr nettes Buch. Da werden der Mama ganz viele Fragen gestellt über die Schwangerschaft, Geburt, Säglingszeit, Kleinkind etc.

Das Buch umfass mehrer Jahre und wenn es mal voll ist, bekommt das Kind mal geschenkt.

Ich fand es sehr nett. Bekommst du in größeren Buchläden oder eben amazon.

Gruß Jenny

Meine Kinder haben selbstgenähte Stofftiere geschenkt bekommen, die ich wunderschön und persönlich finde (auf dem einen Fuß wurde der Name auf dem anderen Fuß das Geburtsdatum eingestickt). Dann habe ich noch ein selbstgenähtes Wickeltäschen mit Kindesnamen geschenkt bekommen, dass sehr praktisch ist.

Alles Gute für Dich und Deine Nichte und frohe Weihnachten
Anita

Hallo
Neutante Ayse,

ich verschenke gerne zur Geburt grosse
Badehandtuecher (keine Kinderhandtuecher) und lasse darauf in einem Fachgeschaeft den Babynamen einsticken.
Eins von den beschenkten" Babies "hat sein Handtuch mit 16 Jahren entsorgen müssen, da es von dem jahrelangen Gebrauch ziemlich zerschlissen war. Er hat es heiss und innig geliebt.

Viel Spass mit dem kleinen Christkind.

Harleybiene

Hallo Ayse,

herzlichen Glückwunsch zur Tante! :wink:

Schwager und Schwägerin bekamen von Bekannten einen Namens-Schriftzug für die Kinderzimmertür. Der war allerliebst selbst gebastelt, aber halt auch so, dass es das Kind nicht sein Leben lang an die Babyzeit erinnert.

Wir haben zur Geburt ein „Sorgenfresserchen“ gekauft. Das ist ein Plüschtier, das die Sorgen der Kinder einfach auffrisst. Sinnigerweise hat das Tierchen sogar ein Fach zum Verschließen (damit die Sorgen nie mehr rauskommen). Ist zwar eher was für Kleinkinder, aber ich dachte, das ist langlebiger als Babyspielzeug und hat für das Kind auch noch eine tröstende Wirkung. Schwager und Schwägerin haben sich zwar nie wieder dazu geäußert, aber ich weiß, dass die Viecherchen bei Freunden der totale Renner sind.

Liebe Grüße
sgw

Damit bin ich auch gerade dran. Ich nähe für mein kommendes Patenkind einen „Schnuffel“ - bin zwar eigentlich Nähtechnisch nicht begabt - aber bisher bin ich zufrieden. Und ich habe noch (soweit alles wie vorausberechnet läuft…) bis Ende Januar / Anfang Februar Zeit. Sollte der Kleine eher kommen, gebe ich alles zur Schwiegermutter runter, damit sie mit der Maschine alles „fertigrattert“ ansonsten nähe ich derzeit fleißig mit der Hand (und bin fast fertig).

Namen werde ich nicht einsticken - das gibts dann beim „traditionellen“ Riesenkissen zum ersten Weihnachtsfest.

Buchstaben für die Kinderzimmertür schenken bei uns in der Familie die „restlichen“ Tanten und Onkel zur Taufe (es passte bei allen 4 Nichten & Neffen auch mit dem Auszug aus dem Elternzimmer zusammen)

1 Like

Hallo,

ganz ehrlich, ich habe mich über zwei Sachen ganz doll gefreut, da ich strampler, stofftiere und Badetücher zuhauf hatte:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_11?__mk_de_D…

und das hier :

http://www.amazon.de/Mama-erz%C3%A4hl-mal-Erinnerung…

Auch wenn grade für erstes das Kind noch zu klein ist, ist das aber was fürs leben. Zweites finde ich toll, weil das für die mama schön ist, und wirklich was dauerhaftes ist.

Ansonsten finde ich, ist ein Gutschein vom Drogeriemarkt immer gut, das geht immer. Kann man auch immer gebrauchen.

Oder ein Buch mit Kinderliedern und(oder Fingerspielen und Gedichten.

Oder ein schönes Nachtlicht.

Lg

Brenna

Hallo, sgw,

das ist eine echt gute Idee.

Muss ich heute und morgen mal rumschauen, wo ich das in der STadt bekomme.
Zum Bestellen hab ich leider keine Zeit mehr.

Danke dir.

Grüße
Ayse

Hallo,

jetzt hab ich leider schon 3 Bücher für Babys.

Die zwei sind aber auch super.
Wenn ich sie noch in der Buchhandlung bekomme, dann wärs mal nicht schlecht.

Danke dir!

Ayse

Hallo, Harleybiene,

danke auch dir!

Ich werde das wohl mit dem Besticken lassen nicht mehr schaffen.
Aber ein Rieeesenbadetuch ist eine gute Idee, vor allem bei unserer Däumeline! :smile:

Liebe Grüße
Ayse

Hallo, Anita,

erstmal danke für diesen guten Tip.

Werde ich wohl eher nicht mehr schaffen.

Meine Nichte wohnt 350 km entfernt und ich fahre am 26.12.

Heiligabend ist zuviel los und Familie ist da, also keine Zeit.
Aber bestimmt was für den nächsten Versuch!

Liebe Grüße
Ayse

Hallo, Jenny,

vielen lieben Dank.

Ich hab weiter oben bereits den link bekommen bei amazon!

Das ist echt was nettes!!

Grüße
Ayse

Soo viele Geschenke :smile:
Hallo, ihr,

vielen Dank für die guten Tips.

ich werde einen Karton mit den ganzen Kleinigkeiten fertig machen.

Dann hab ich eben nicht ein großes Geschenk, sondern viele Kleine.

Heute nachmittag leg ich mal mit dem Einkaufsmarathon los.

Viele Bastelarbeiten werde ich nicht haben. Bis auf eine Schnullerkette mit ihrem Namen.
Da es ein nicht gewöhnlicher Name ist, muss ich basteln, aber was tut man nicht alles :smile:

Das Buch „Erzähl mal Mama“ find ich auch super.

Ich danke euch nochmals, dass ihr euch Gedanken gemacht habt.

Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit vorab

Ayse

Hallo Hyper,
ich habe für meine Kinder ein Mobile gebastelt, das aus Vögelchen bestand: Einfach Vogelsilhouetten aus farbigem Karton ausschneiden und in der Höhe der Flügelansätze quer einen kleinen Schlitz einschneiden. Dann aus farblich passendem Papier einen Fächer/Ziehharmonika falten, bis zur Mitte durch den Schlitz stecken und auf beiden Seiten auffächern.
Das sieht hübsch aus und hat bei uns ewig im Kinderzimmer gehangen.
Eine andere schnelle Variante: aus farbigem Bastelkarton kleine Windmühlen basteln und ans Mobile hängen.
Viel Spaß beim Basteln!
florestino

Hallo Harleybiene

in welchen Geschäften kann man Namen einsticken lassen?

Grüße Chang

Hallo Chang,

Bei uns im Ort kann man direkt in dem Geschaeft, die die Handtücher verkaufen, besticken lassen. Das erledigen die in knapp einer Stunde. Ansonsten kann man das bei uns auch in einer Schneiderei in Auftrag geben.

LG
Harleybiene

1 Like