Geschenk für pubertierenden ;)

Hallo,

in ein paar Tagen wird mein Schwager 13. Da bei ihm jetzt so langsam aber sicher die Pubertät einsetzt wollten wir ihm zum Geburtstag Clearasil, einen Rasierer etc. schenken. Anfangs wird er wahrscheinlich blöd gucken aber ich denk mal dass er das Zeug dann doch brauchen wird - und so braucht er es sich nicht von seinem Taschengeld zu kaufen :wink:

Hat einer von euch vielleicht noch eine Idee was man da noch so alles beipacken kann? Besonders für Tipps des männlichen Geschlechts wäre ich dankbar da ich bisher relativ wenig Erfahrungen mit männlichen pubertierenden habe!

Danke & Gruß,
Anke

Hallo Anke,

meine kleinen Brüder waren in dem Alter von Deo-Duschgel-Rasierwasser-Sets namhafter Marken begeistert, welche in den Nasen Erwachsener penetrant nach Mann stinken.

Beste Grüße

=^…^=

Da bei ihm jetzt so
langsam aber sicher die Pubertät einsetzt wollten wir ihm zum
Geburtstag Clearasil, einen Rasierer etc. schenken.

Hallo Anke,

ich bin sicher, dass du es gut mit dem Jungen meinst, aber solche Geschenke finde ich von gutmeinenden Menschen nicht so recht geburtstagstauglich …

Hättest du dich als Mädchen über eine Packung Tampons oder Slipeinlagen zum Geburtstag gefreut?

Anfangs
wird er wahrscheinlich blöd gucken

Ja, das fürchte ich auch und daher finde ich solche relativ intimen Dinge zu diesem Anlass nicht so angebracht, schon gar nicht, wenn die ganze Verwandschaft beim Auspacken danebensteht. Der Jugendliche ist vielleicht noch zu sehr damit beschäftigt, in seine neue Rolle hineinzufinden.

aber ich denk mal dass er
das Zeug dann doch brauchen wird - und so braucht er es sich
nicht von seinem Taschengeld zu kaufen :wink:

Ich gehe mal davon aus, dass derlei Dinge in den meisten Familien nicht vom Taschengeld bezahlt werden. Clerasil braucht auch nicht jeder Jugendliche und wenn, dann bekommt er ähnliches, sofern in der GKV, vom Hautarzt kostenfrei und evtl. wirksamer.

Vielleicht geht er auch mit ein paar Pickeln ganz souverän um und hält sie nicht für behandlungsbedürftig. Das fände ich optimal und würde insofern auch keine schlafenden Hunde wecken.

Den Rasierapparat kann er sich evtl. noch für die nächsten Jahre mit Papa teilen, ohne dass es Engpässe gibt. So ist es jedenfalls bei uns und unser Sohn ist jetzt 16 :smile:

Ich würde bei einem Geschenk für einen Jugendlichen in diesem Alter nicht so sehr auf die Gebrauchstauglichkeit achten und notfalls auch ein Geldgeschenk in Erwägung ziehen, obwohl dies für mich immer die ultima ratio ist.

Wir, z.B., haben unserem Pubertier mangels irgendwelcher uns bekannten unbefriedigten Bedürfnisse einen Gutschein zum Fliegen beim Indoor Skydiving (Jochen Schweizer)geschenkt. Ist von hieraus in absehbarer Zeit zu erreichen, aber irgendetwas ähnlich sinnfreies und spaßmachendes gibt es sicher in jeder Region.

LG
sine

Hallo Anke,

ich kann dir mich meiner Vorrednerin nur anschließen und dich bitten vor Geschenkten wie Clerasil etc. abzusehen. Bestenfalls bitte Parfüm. Ich weiß, dass dein Gedanke sehr lieb, war der Vergleich mit den Tampons war schon ganz treffend. :wink:

Ich denke er freut sich in seinem Alter vielmehr über einen tollen Gutschein (Freizeitaktivität), Kleidung (war bei mir jedenfalls stets so) oder aber Geld.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte

Hallo,

erstmal schön dass du dir darüber Gedanken machst. Ich denke aber das mein Geschenkgedanke in der Situation doch passend ist und der Junge sich dann doch drüber freut. Zudem steht sicherlich nicht die ganze Verwandschaft daneben wenn er es auspackt sondern höchstens sein großer Bruder (sprich: mein Mann) und ich. Ok, vielleicht noch unser 2,5 jähriger Sohn.

Einem fremden „Pubertier“ zudem ich keine Bindung habe würde ich so etwas auch sicherlich nicht schenken. Es kommt hier doch ein bisschen auf das Verhältnis zu dem Jugendlichen an.

Aber abgesehen davon habe ich hier nicht um Ratschläge gebeten ob solche Sachen schenken sollte oder nicht, sondern wollte lediglich ein paar Tipps (am besten von den männlichen Lesern) was man so als Pubertierender noch gebrauchen kann.

Schönen Gruß

Hallo,

danke für den Tipp, am Deo / Duschgelregal wär ich jetzt echt glatt vorbeigelaufen :wink: Hab mir gestern mal in der Werbung angeschaut was es im MOment so tolles da gibt…

Gruß,
Anke

Hallo Anke,

es tut mir leid, dass Du das nicht hören wolltest :wink: Aber ich habe beim Lesen Deines Postings genau das gleiche gedacht wie sine - nur dass ich’s wahrscheinlich nicht so schön hätte formulieren können.

Guckmal, er ist jetzt in einem Alter wo er vom Kind, das sowas noch nicht braucht zum Mann. Und das ist eine etwas blöde Situation, die man natürlich tunlichst mit entsprechender Coolness zu überspielen sucht. Aber wenn einen dann die Verwandtschaft mit solchen Geschenken darauf hinstupst - und das auch noch vor „aller Augen“ (und da ist schon der 2-jährige Neffe schlimm genug!), das ist obermegapeinlich.

Darum, bitte, nimm davon Abstand und schenk ihm was „cooles“. Sollte es der Fall sein, dass Ihr finanziell sehr viel besser dasteht als die Familie Deines Schwagers, dann schenk ihm halt was kleineres (CD-Gutschein, Pflanze, Handykarte, wat-weiss-ich) und steck der Mama noch nen Fuffi zu, dass sie dem Sohn in der Drogerie ne „Erstausstattung“ kaufen kann :wink:

Und nochwas: gerade Düfte sind doch hochgradig Geschmackssache. Was Dir angenehm und für einen 13-jährigen tauglich erscheint mag demselben das pure Grauen in die Nase zaubern.
Ähnlich mit Rasierzubehör - weisst Du denn ob er überhaupt nass oder trocken rasiert? Und bist Du sicher, dass er da nicht schon „seine“ Marke gefunden hat?
Auch beim Clearasil: hat er überhaupt Pickel? Und nutzt er Clearasil? Oder hat er eventuell a) kein Problem mit seinen Pickeln oder b) schon irgendwelche Mittelchen?

*wink*

Petzi

1 „Gefällt mir“

Hallo Petzi,

Und nochwas: gerade Düfte sind doch hochgradig
Geschmackssache. Was Dir angenehm und für einen 13-jährigen
tauglich erscheint mag demselben das pure Grauen in die Nase
zaubern.
Ähnlich mit Rasierzubehör - weisst Du denn ob er überhaupt
nass oder trocken rasiert? Und bist Du sicher, dass er da
nicht schon „seine“ Marke gefunden hat?
Auch beim Clearasil: hat er überhaupt Pickel? Und nutzt er
Clearasil? Oder hat er eventuell a) kein Problem mit seinen
Pickeln oder b) schon irgendwelche Mittelchen?

dem stimme ich auf jeden Fall zu. Geschmäcker sind da unterschiedlich!
Es nervte mich ziemlich, so mit 12/13/14/15 immer wieder (von Leuten, die mich eher wenig kannten) Kosmetikartikel „für Pubertierende“ geschenkt zu bekommen.
Da war Clerasil dabei (machte bei mir die Pickel nur viel schlimmer), Schminke (nett gemeint, aber ich mochte und mag keine Schminke), Nagellack (wurde von mir dann zum Basteln zweckentfremdet), Parfums (viel zu heftig; mir reicht zuallermeist der Duft, den das Duschgel hinterlässt), Modeschmuck (der gerade „in“ war, aber nicht meinem Stil entsprach), Accessoires (Halstücher, Käppis, Sonnenbrillen) die gerade „in“ waren aber absolut nicht zu meinem Kleidungsstil passten… Einmal war auch ein Zahnspangen-Aufbewahrungsdöschen dabei (dabei trug ich gar keine Zahnspange).
Bei anderen Mädchen, die diese Kosmetikprodukte verwendeten, ging es auch oft so aus, dass sich zwar generell über Kosmetikprodukte gefreut wurde, die konkret verschenkten aber unbrauchbar waren (falscher Hautton des Make-ups, falsches Parfum etc.).
Ein lustig oder cool verpackter Geschenkgutschein für die Drogerie/Parfumerie oder ein Bekleidungsgeschäft kam da um Längen besser an.

Nun ja, man sagt „einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“, aber was will man mit Geschenken, die absolut unverwendbar sind?
Und ist ja auch für den Schenker schade, Geld für etwas ausgegeben zu haben, das der Beschenkte doch nicht brauchen kann.

Gerade Produkte mit Duft würde ich nie jemandem einfach so kaufen, sondern nur Produkte, die derjenige bereits verwendet, nachkaufen.
Hier würde es sich anbieten und wäre auch ganz legitim, bei den Eltern nachzufragen.

Guckmal, er ist jetzt in einem Alter wo er vom Kind, das sowas noch :nicht braucht zum Mann. Und das ist eine etwas blöde Situation, die :man natürlich tunlichst mit entsprechender Coolness zu überspielen :sucht. Aber wenn einen dann die Verwandtschaft mit solchen :Geschenken darauf hinstupst - und das auch noch vor „aller Augen“ :frowning:und da ist schon der 2-jährige Neffe schlimm genug!), das ist :obermegapeinlich.

Unbedingt obermegapeinlich muss das nicht sein.
Manche sind auch total stolz darauf, endlich einen Rasierer zu brauchen - gibt Jungs, die sich schon rasieren, obwohl da beileibe nichts ist, das wegrasiert werden könnte :wink:
Aber, wie gesagt: Nachfragen bei den Eltern bzgl. genauer Vorlieben fände ich sinnvoll, auch wenn man sich sicher ist, dass z.B. Rasierzubehör ein passendes Geschenk ist.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

so jetzt mal meine Sichtweise zu dem Thema: Mein Mann ist der große Bruder des Pubertierenden. Die beiden haben ein sehr enges Verhältnis zueinander, der kleine Bruder weiß das er mit dem großen Bruder über alle seine Probleme reden kann - auch die Pubertätsprobleme. So gesehen finde ich es nicht schlimm sich von seinem großen Bruder solche Sachen die man in der Pubertät halt mal ausprobiert / braucht schenken zu lassen. Das ICH die Sachen dabei im Drogeriemarkt kaufen werde ist wohl eher unerheblich.

Mir ist auch klar dass die Pubertät eine sehr sensible Phase ist. Darum wird auch keiner verlangen dass das Zeug ausgepackt wird wenn etliche Verwandte drumrum stehen und blöde grinsen. Das darf er ganz allein in seinem Zimmer tun. Zu dem Zeugs wird er ja auch noch eine Handy-Aufladekarte kriegen, die darf er dann bei Omi und Opi auspacken.

Zudem ist der Junge auch noch der Patenonkel meines Sohnes und ich persönlich als Mutter wäre froh wenn die zwei später ein solch gutes Verhältnis hätten wie mein Mann und sein Bruder und auch über solche Sachen reden könnten. Da hätte ich auch ganz sicher kein Problem mit wenn er von seinem Patenonkel zum Geburtstag diese Dinge geschenkt bekäme.

Schöne Grüße,
Anke

1 „Gefällt mir“

Hallo Anke,

naja, letzten Endes musst eh Du entscheiden was Du tust, wir können nur unsere Meinung kund tun :wink:

Aber wenn das Verhältnis zwischen den beiden Brüdern so inniglich ist, wie Du das da beschreibst, wäre es dann nicht ne tolle Idee, wenn die beiden Männer das benötigte Zeug gemeinsam kaufen würden?

*wink*

Petzi

1 „Gefällt mir“

Hallo Anke,

ich finde es ja auch nicht problematisch, bei einem guten Verhältnis sowas geschenkt zu bekommen.
Auch mir waren entsprechende Geschenke nicht peinlich, sondern genervt war ich dahingehend, etwas geschenkt zu bekommen das meinen Geschmack absolut nicht traf („schon wieder ein Parfum, das einen halb umhaut“).
Mir ging es mit meinem Beitrag eher um die genaue Auswahl der Produkte (z.B., _welches_ Duschgel oder _welche_ Rasierutensilien).
Daher auch mein Tipp dahingehend, bei den Eltern (oder bei deinem Mann) nochmal leicht „nachzubohren“, was konkret nach seinem Geschmack wäre.

Viele Grüße,
Nina