hallo phoebe,
kommt drauf an, wieviele ihr seid und ob ihr zusammen was schenken wollt oder jeder einzeln. zweitkinder haben meist schon vieles von nr.1.
wenn mehr geld zusammen kommt freuen sich die eltern bestimmt über einen gutschein mit dem sie zu gegebener zeit etwas, was wirklich gebraucht wird kaufen können. sucht dann aber bitte keinen nobelladen aus, wo man für 50,- euro gerade mal 'nen strampler und 'ne mütze bekommt, sondern etwas, wo die eltern mehr auswahl haben und zwischen günstig oder „luxus“-ausführungen wählen können. baby-walz(.de) oder baby-butt(.de) werden immer wieder gerne genommen. auch wenn es nicht gerade mein fall ist toys 'r us oder im internet www.mytoys.de (keine dieser firmen zahlt mir provision. 
was auch immer wieder gut ankommt: feines kinderbesteckt für die zeit, wenn baby schon mal richtig mit besteck essen kann. kann man im fachhandel schon ab 10,- eur in edelstahlausführung finden oder für ein paar euro mehr auch von markenherstellern.
wir haben uns über ein sehr schönes steiff-knuddelbärchen für unser zweites kind gefreut. die sachen sind nicht billig, aber man hat sie ein leben lang.
ah, und ein nettes foto: album, auch eher die luxusausführung, nicht aus der drogerie sondern was feines aus dem fotoladen (fotostudios haben da oft die bessere auswahl) - kann man ev. als taufalbum hernehmen …
low-budget lösung der persönlicheren art für näherstehende: selbstgemachte CD mit naturklängen, klassische melodien zum baby beruhigen, selbst vorgetragenene kinderreime oder lieder oder eine geschichte …
die kollegen meines mannes haben uns bei nr. 1 einen tripp-trapp hochstuhl geschenkt. werden wir für nr. 2 selbst kaufen.
im büro haben wir auch oft mal gefragt, was dem baby noch fehlt - hat halt keinen überraschungseffekt, aber man kann auch nicht so viel falsch machen …
lass uns doch wissen, was du/ihr am ende geschenkt hast/habt.
lg
ama