Geschenke: Flüssigkeit ruiniert Mobiliar

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir in folgender Frage einen Hinweis geben - bin selbst nicht betroffen, aber möchte gerne helfen in dieser Sache:

Es gab ein eingepacktes Geschenk, überreicht von Bekannten ohne weiteren Kommentar zur Lagerung oder so, oder dass man es bald auspacken sollte. Es wurde dann nicht gleich geöffnet, und siehe da, am nächsten Tag befand sich eine erhebliche Pfütze darunter. Das (nicht ganz wertlose) Möbelstück, auf dem das Geschenk abgestellt wurde, ist durch die Flüssigkeit stark beschädigt, die Restaurierung wird wohl ziemlich ins Geld gehen.
Besteht eine Chance, dass eine Versicherung (die Hausratsversicherung?) die Reparatur zahlt? Die Versicherung der Schenkenden? Die der Beschenkten?
Wie am ehesten vorgehen?

Danke für jeden Hinweis!

Herzliche Grüße und all best for 2011
eliza

Wenn es eine Versicherung geben sollte, die das übernimmt, dann höchstens die private Haftpflichtversicherung des Schenkenden. Wobei dieser direkt keinen Schaden verursacht hat.

Eher die Schuld des Geschädigten. Kommt aufs Gleiche raus ob er ein Paket oder eine möglicherweise undichte Flasche oder Ähnliches irgendwo im Haus abstellt.

Meine Meinung: Leider Pech gehabt.

Hallo Florian185,
danke für Deine Antwort!
Das ist ja blöd.
Eine Nachfrage noch: das Problem war wirklich der nicht gegebene Hinweis auf die Lagerung des Geschenks. Wäre dieser gegeben und das Geschenk entsprechend gelagert worden, kein Problem. Es handelte sich wohl um etwas Tiefgekühltes. Von der Verpackung her etc. allerdings konnte man das nicht ahnen.
Trotzdem „Schuld“ des Beschenkten?
Danke nochmals und herzliche Grüße
eliza

Es liegt keine „versicherte Gefahr“ vor, somit wird der Hausratversicherer nicht zahlen.
Man könnte eventuell die Haftpflichtversicherung des „Verursachers“ miteinbeziehen. Aber ob es klappt, kann man nicht sagen.
Der Privathaftpflichtversicherer wird nur den Zeitwert und nicht Neuwert der Ware ersetzen, d.h. man bekommt nicht alles rückerstattet.

Hallo Matti Bre,
danke auch Dir. Es ist doch gut zu wissen, womit man besser (nicht) rechnet. Ich werde berichten, was rauskommt.
Herzlichen Dank euch allen,
liebe Grüße
eliza

1 Like