Geschenke für Teenager

Hallo!

Ich bin jetzt schon auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für 3 Teenager.
Kurz zu meiner Situation: Jeder aus der Familie gibt den 3 Kids immer nur Geld, selbst die Eltern, da diese selber nicht wissen, was sie den Kids kaufen sollen. Da ich mit meinen 27 Jahren mich aber auch über ein, zwei verpackte Geschenke freue, möchte ich den Dreien kein Geld oder Gutscheine schenken, sondern es soll ein verpacktes Geschenk unterm Baum.
Jetzt ist es so, da es uns finanziell nicht so gut geht wie letztes Jahr und wir wollen jetzt schon anfangen, nach passenden Geschenken zu suchen. Es soll 50 Euro für jedes der Kids nicht überschreiten.

Kurz zu den Kids:
Der Junge ist 17 Jahre alt, macht zur Zeit eine Ausbildung im Maschinenbau. Letztes Jahr bekam er von uns 2 Nintendo DS Spiele und eine Tragetasche für den DS. Zum Geburtstag bekam er ein Parfüm und einen schwarzen Gothic Drachen mit Brieföffner (der Gedanke war, das er seine Lohnbriefe damit öffnen kann).

Die 15 Jährige fängt dieses Jahr eine Sonderausbildung mit Pferden an und vermutlich wird sie auch in der Küche arbeiten. Ihr geht es psychisch nicht so gut, in der Ausbildung kann sie verschiedene Arbeiten probieren. Ich weiß nur von den Pferden und der Küche (ob Koch oder Kellnerin - keine Ahnung). Sie ist sehr schwierig, da sie eine absolute Einzelgängerin ist. Als wir letztes Jahr die Eltern fragten, konnten sie uns absolut nichts sagen, was das Mädchen gern hätte. Das hat sich sicher nicht geändert. Letztes Jahr schenkten wir ihr eine Tasche voll mit 2 DVDs, mit Nagellack, Lippenstift, silbernen Ohrringen, einer silbernen Halskette, einem Schal + passender Haube dazu.

Die 14 jährige ist etwas einfacher und auch nicht. Sie legt sehr viel Wert auf ihr Aussehen und liebt es sich zu schminken. Jedoch kaufte ihr jeder (auch wir) Schminksachen, wo wir letztens hörten, das ihr Kasten schon voll damit ist. Also sollte es dieses Jahr nichts mit schminken zu tun haben. Auch sie bekam letztes Jahr eine Tasche voll mit 2 DVDs, Schminksachen, Parfüm, silberne Ohrringe + eine silberne Halskette.

Als wir letztens zu Besuch waren, fragte ich die Mutter ob sie denn etwas weiß. Als Antwort bekam ich: „Für alles was ihr den Kids schenkt bin ich dankbar. Ich weiß selbst nicht was sie sich wünschen.“

Leider ist der Kontakt nicht allzu groß, aber da mein Freund ihr Onkel ist, bin ich der Meinung das er bzw. wir den Kids was schenken sollen.

Danke für jede Antwort und Idee.

Liebe Grüße,
Petra

Hei,

zu den beiden anderen fällt mir spontan nichts ein - nur zu ihr:

Die 15 Jährige
Sie ist
sehr schwierig, da sie eine absolute Einzelgängerin ist.

Wie wäre es mit einem richtig schönen Buch, das sie als Tagebuch verwenden kann? Aufgrund Deiner Beschreibung hört es sich für mich so an, als könnte sie Spaß daran haben, wenn sie nicht sogar schon ein Tagebuch führt. Wenn Ihr mehr Geld ausgeben wollt, könnt Ihr ja noch ein schönes Schreibset dazu schenken - dann macht das Schreiben nochmal doppelt Spaß.

Grüße
Natascha

Hallo Petra,

wie wärs mit einer einfachen (oder e-bay) Kamera für die Große - sie könnte dann Fotos von den Pferden machen.Vielleicht ein leichtes kleines Fotobearbeitungsprogramm um mit den Pferdebildern zu experimentieren. Man müßte sie natürlich auf die Schiene mit den Pferdefotos bringen.

und für die Kleine vielleicht ein Date in einem Fotostudio, wo man ein tolles Foto von ihr macht. Wenn sie ein bißchen selbstverliebt ist, wird ihr das vielleicht sogar gefallen.

Für den Jungen fällt mir nichts ein.

Liebe Grüße Calima

Hallo,

für den Jungen vielleicht eine Sigg-Flasche? Da gibt es jetzt auch richtige Thermosflaschen:

http://www.sigg.com/de-shop/ger_de/steelworks.html

Vielleicht ist das was für die Arbeit. Ansonsten fiele mir noch ein, vielleicht ein witziges T-Shirt oder ein Markenpulli, was halt gerade so angesagt ist bei den Jugendlichen?

Für das jüngste Mädchen vielleicht Schmuck von Dawanda? Für die mittlere fällt mir allerdings auch nichts ein, wobei ich den Vorschlag mit dem Tagebuch wirklich gut finde.

Grüße

Hi Petra,

was ist denn an Gutscheinen so schlimm? Ich finde das ist die beste Lösung gerade für Teens, weil die doch immer sehr eigenwillig sind.

Für den Jungen: Kinogutschein für zwei (kann er mal ein Mädel mit einladen oder mit einem Kumpel gehen, denn als Azubi hat er bestimmt auch nicht so viel Kohle für so etwas)
Für die Mittlere: Gutschein von Amazon (viell. liest sie als Introvertierte gern oder möchte sich ein Hörbuch kaufen)
Für die Jüngste Gutschein von H & M (wenn sie sich gern schminkt, wird sie auch Klamottengeschäfte lieben)

Ich finde verpackte Geschenke auch viel besser, aber man kann ja jedem etwas Süßes kaufen, den Gutschein da dran kleben und das Ganze dann schön verpacken!

Oder gan was Anderes: Schenkt den drei Kids doch einen gemeinsamen Ausflug in einen Vergnügungpark mit euch - da dürftet ihr mit eurem Budget auch hinkommen. Kauft einfach schon die Eintrittskarten und legt sie zu der Süßigkeit dazu.

Viel Erfolg! :smile:

Hi Petra!

Ich war letztens mit meinem Cousin (16) und meiner Cousine (10) klettern, d.h. nicht an der Wand hoch, sondern in einem Kletterwald von Baum zu Baum! Das fanden wir alle richtig toll und es stärkt vor allem auch das Zusammengehörigkeitsgefühl (unter den Kids besonders) Und der „Große“ hat was cooles zu erzählen, die anderen beiden auch!
Vielleicht gewinnt das Mädchen ein bisschen mehr Selbstvertrauen…

Ein Gutschein für einen Erlebnistag mit euch ist vielleicht gar nicht verkehrt, wenn sie nicht sofort wissen was passiert!

Den Gutschein dafür, oder die Eintrittskarten, oder so würde ich dann auch nett verpacken.

LG Jazzy

Hallo,

falls der Neffe sowas nicht für zu kindisch hält: Wie wäre es mit Lego Technic? Oder noch besser Mindstorms? Damit kann man echt tolle Sachen machen. Ich bin viel älter als 17 und liebe es! Da das natürlich sehr teuer ist, könnte es auch das hier sein: http://www.amazon.de/Das-inoffizielle-LEGO-Buch-deta…
Das ist super! Besonders die Legopistole ist wirklich gut.

Für das ältere Mädchen: Wie wäre es mit einem schönen Kalender? Vielleicht mit Pferden (wenn sie die mag und nicht einfach nur eine Ausbildung dort machen muss) Oder eine Patenschaft für ein Tierheimtier? Oder ein Startset für ein potentielles neues Hobby? Vielleicht gerade was, woran man nicht als Erstes denken würde, wie etwa Stricken. Oder so etwas http://www.backfee.de/pi-2090549689.htm?categoryId=13 und ein Backbuch dazu? Vielleicht kann sie bei solchen Aktivitäten etwas Selbstbewußtsein entwickeln, weil man ja sichtbare Ergebnisse kriegt und häufig auch Bewunderung.

Für die Jüngste - statt Schminksachen Badesachen. Also ein schöner Bademantel und lauter besondere Badezusätze. Oder schöne Bettwäsche. Darüber freut meine ebenfalls 14jährige Nichte sich, nachdem sie keine Lust mehr hat, in rosaroter Monchichi Bettwäsche zu schlafen. Das ist sowieso ein guter Aspekt: In dem Alter werden viele Sachen (z.B. Armbanduhr, Geldbeutel, usw.) langsam kindisch und können von Verwandten durch „erwachsenere“ Modelle ersetzt werden.

Viele Grüße

Hallo Petra,

da waren ja schon einige richtig gute Ideen von den anderen dabei.
Etwas ist mir noch eingefallen:
Vielleicht könnten sich die Mädchen über Zubehör zum Schmuck selber machen freuen? Da gibt’s in Bastelgeschäften Komplett-Sets mit Perlen, Draht, Bändern, Ösen, entsprechendem Werkzeug, oder du stellst selbst etwas zusammen. Mitunter wäre auch Fimo (im Backofen auszuhärtende Modelliermasse, mit der man Schmuck, aber auch Deko-Objekte herstellen kann) eine Idee?

Viele Grüße,
Nina

Hallo Petra,
Ich bin selbst 15 und liebe pferde=D. Wenn sie in der Ausbildung auch reitet, dann kannst du vllt fragen was ihr dafür noch fehlt. gerade im Winter sind reithandschuhe sehr praktisch. Sie haben auch leichten Schutz für die Hände und es ist angenehmer damit zu reiten. Sonst vllt noch ein kochbuch? je nachdem was sie gerne isst, kannst du ihr ein passendes buch für ihr Lieblingsessen kaufen!
Für die 14-jährige ist ein Gutschein für ihren Lieblingladen bestimmt toll. Wenn du den nicht kennst kannst du ihr vllt ein schlnes handtuch oder so zum baden kaufen und wenn es nicht zu teuer ist noch Geld dazulegen.
Bei dem Jungen bin ich überfragt, aber vllt irgendwas zum bauen?
Auf jeden Fall ist es besser Geld zu schenken als etwas wo du dir nicht sicher bist. Du kannst ja eine kleinigkeit dazulegen, dann ist es nicht so unperönlich.
Lg R.

Hallo!

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Ihr habt echt super Ideen, da werde ich bestimmt etwas passendes finden.

LG, Petra