Geschenkidee für Sekretärinnen gesucht

Hallo,
ich bin auf der Suche nach kreativen Geschenkideen für unseren Betrieb (Hotel).
Wir schenken unseren wichtigsten Kunden-Sekretärinnen und Gästen gerne jedes Jahr eine Kleinigkeit als Aufmerksamkeit / Dank.
Nur jedes Jahr wird es schwieriger, ich weiß, es gibt verschiedenen Meinungen zu diesem Thema (lieber Spenden als „sinnlose“ Geschenke etc.) aber unser Betrieb hat sich für Geschenke entschieden.

Wir haben immer was Kleines, wie Familienkalender, Stiftebox, Kugelschreiber-Etui, Schreibmappe etc.

Welche Ideen habt ihr denn, was verschenkt ihr so an Kleinigkeiten an eure Gäste/Kunden etc., oder vielleicht hat ja jemand eine tolle Idee, obwohl er so was nicht macht…
Geschenkeanzahl um die 100, Preis so um die 2-4 Euro
Danke für Hilfe.
Viele Grüße Wissenshunger

Hallo,

habt Ihr schon mal drüber nachgedacht, etwas mehr auszugeben? Für diese Beträge bekommt man doch wirklich nix Tolles! Und „Krimskrams“ bekommen die entsprechenden Leute um die Weihnachtszeit herum kartonweise.

Entweder Ihr nehmt etwas richtig Originelles, damit die Leute euch über diese Schiene im Gedächtnis behalten - oder Ihr lasst es lieber ganz. Man kann sich auch schnell blamieren.

Liebe Grüße
Hagazussa

Hallo!
Es darf auch mal etwas mehr sein,nur bei 100 Geschenken, die wir benötigen, kann ein einzelnes nicht gleich 10 Euro oder mehr kosten…

Die bisherigen Sachen waren schöne und auch „robuste“ und keine einfachen Plastik-Wegwerf-Artikel.

Daher wollen wir auch weiterhin in diesem Rahmen bleiben…

Gruß W.

Hallo,

da tut sich die Frage auf, ob Ihr mit der Wurst nach der Speckseite werfen wollt. Wenn ich das richtig lese, bekommen etliche Sekretärinnen diese Geschenke, damit jene an Euch denken, wenn Cheffe mal wieder auf Reisen gehen soll. In dem Fall sind nicht die Chefs Eure wirklichen Kunden, sondern die Damen an der Tastatur!

Schon mal an Taschenbücher gedacht, die gibt es schon unter zehn Euro, die kann man sich schon leisten. Etwas Unterhaltendes, aber bloß keine Frauenliteratur!

Liebe Grüße
Hagazussa

1 Like

Hallo,

wir haben über die Jahre folgende Dinge verschenkt, die bei Männlein und Weiblein ganz gut ankamen:

  • Reise-Zahnputz-Set
  • Schuhputz-Set
  • Mini-Mega-Lite-Taschenlampe
  • Mini-Schweizer Taschenmesser
  • Kaffeebecher mit Stressball
  • kleines Gebinde mit Olivenöl und Kräuteressig
  • Pillendöschen mit Pfefferminzpastillen gefüllt
  • bedruckte Stofftasche mit Metall-Einkaufchip
  • Pflastermäppchen
  • und, und, und…

Natürlich kann man ‚Geschäftspartnerinnen‘ und Hausgästen Unterschiedliches schenken. Auch vom Preis her.

Gute Ideen liefern die Kataloge der einschlägigen Firmen für Kontaktgaben. Ich hoffe, Du kennst sie.

Viele Grüße
Maralena

Hallo Maralena,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.
Ja,Kataloge wälzen ist da wohl angesagt, aber es ist immer auch hilfreich, zu hören,was andere so machen.

Daher: DANKE!
Gruß Wissenshunger

Hallo,

im Preisrahmen unter 4 Euro würde ich z. B. soetwas

http://www.rausch.de/shop/bild.php?f=plantagenwelt-2…
oder eine Tafel guter Schokolade (Lindt, Hachez, Feodora etc.)
verschenken.

Dafür hat jeder Verwendung :wink:

LG
sine

Liebe Sine,

ich möchte Deinen guten und leckeren Vorschlag nicht infrage stellen.

Es ist aber möglich, dass man inzwischen vielen Menschen mit guten Schokis keine Freude bereitet. Weil sie diese nicht essen dürfen (z.B. Diabetiker), diese nicht essen wollen (Gewichtsaspekt) oder diesen nichts abgewinnen können (Mannsbilder, z.B.). Außerdem ist Schokolade immer das Naheliegendste, was man für kleines Geld verschenken kann und daher nach dem 3. Mal nicht mehr wirklich überraschend.

Ich könnte jetzt aus dem Nähkästchen plaudern und Dir erzählen, dass wir jedes Jahr unsere Gaben, die wir von Geschäftspartnern und Kunden zu Weihnachen erhalten haben, einem örtlichen Kinderheim spendeten. Es wurde nur das gespendet, was wir nicht selbst behalten wollten. Schokolade, egal, wie edel, egal, wie teuer, egal in welcher Form, wurde fast immer weggegeben. Käppis, Kalender, Kugelschreibersets und Notizklötze gingen denselben Weg. Der Vollständigkeitshalber möchte ich noch anmerken, dass das Kinderheim auch noch mit einem ordentlichen Geldbetrag, dem Erlös aus unserer Weihnachtsfeier, bedacht wurde. Ich sage das nur, bevor hier Mitlesende auf den Gedanken kommen, das Kinderheim hätte bloß als günstige Entsorgungsanstalt für ungeliebte Werbegeschenke fungiert. Dem war nicht so.

Beste Grüße
Maralena

1 Like

Hallo Maralena,

Es wurde nur das
gespendet, was wir nicht selbst behalten wollten. Schokolade,
egal, wie edel, egal, wie teuer, egal in welcher Form, wurde
fast immer weggegeben. Käppis, Kalender, Kugelschreibersets
und Notizklötze gingen denselben Weg.

Was wurde behalten?

Grüße,
Tinchen

Hallo,

Was wurde behalten?

Tinchens Frage finde ich gut! Würde mich auch interessieren!
Gruß Wissenshunger

Hallo,

frag dich doch mal selber, wrüber du dich WIRKLICH freuen würdest… sicher nicht über kulis, kalender und co.

wir selber bekommem immer wieder geschenke von pharmafirmen bzw medizintechnikvertretern, und eine Firma hat da echt den vogel abgeschossen, denn die haben jedes Jahr was zum verwöhnen geschenkt, eine tolle badekugel, eine schöne handgemachte seife , ein tolles körperöl, badesalz, duschpeeling, etc. die sachen waren nicht teuer, oft nur für einen einzelnen gebrauch, aber sehr schön, da handgemacht (zumindestens wirkten sie so), und ein jahr gab es zum beispiel so eine kleine flasche kneipp-badeöl, das kostet 2,50 im dm . schön verpackt in kleinen tüten wirkt das.

tüten kann man zb sehr schön aus packpapier basteln, mit gold, grün, rot stempeln mit weihnachtsmotiven, kleines band dran mit anhänger, fertig. kann man auch super von azubis machen lassen, lach.

liebe grüße

brenna

Hallo Tinchen,

behalten wurden oft und gerne:

  • Zahnputzset (nützlich für die Schreibtischschublade - nach einem Imbiss, der noch in den Zähnen hängt oder wenn man unvorhergesehen zum Zahnarzt muss oder für 1-Nacht im Hotel),
  • die Mini-Megalite-Tschenlampen für den Urlaub
  • die Pflastermäppchen für Handtasche oder Schreibtischschublade
  • die Einkaufstaschen mit Einkaufschips. Stofftaschen schmuddeln schnell und EK-Chips verlieren sich. Da ist man dankbar für Nachschub.

Meine persönlichen Favoriten waren ein Etui mit (guter) Nagelfeile plus Kamm für die Handtasche sowie ein Kulturtäschchen mit Schlaufe, welches man in Hotels zur Not an die Türklinke im Bad hängen konnte. Es gibt in Hotels in den Badezimmern IMMEER zuwenig Abstellfälche. wer oft reist, weiss, was ich meine.

Viele Grüße
Maralena

Hallo,

Taschenbücher finde ich sehr schwierig, weil der Geschmack vieler extrem auseinander geht. Wenn schon Buch, dann vielleicht eine nette kleine Anthologie wie die kleinen Gedichtbücher von Reclam (wobei hier die Wintergedichte im Moment leider vergriffen zu sein scheinen??) … hier einmal der Link zu den Frühlingsgedichten:

http://www.amazon.de/Fr%C3%BChlingsgedichte-Evelyne-…

Aber bitte bitte Hände weg von Geschenkbüchern (den Dingern mit vielen Bildern und „weisen“ Sprüchen drin… die stauben nur ein. Braucht keiner!

Vielleicht gibt es im Moment auch mal wieder ein Bilderbuch in einer Miniausgabe, das auch toll für Erwachsene geht? Bei Bilderbüchern denken die meisten ja eher an Kinder, aber ich kenne genug Erwachsene, die total hingerissen von einigen Werken sind.

Was ich als kleine Aufmerksamkeit angenehm fände, wäre vielleicht ein Taschenwärmer, weil die Dinger einfach irgendwann den Geist aufgeben.

Dann hat eine Kundin uns mal jedes Jahr Piccolos zu Weihnachten geschenkt - was ich persönlich sehr nett fand, weil ich als Single eine große Flasche einfach nicht leer kriege, bevor der gute Tropfen eklig schal ist…

Apropos schal: Wie wäre es mit flauschigen dicken warmen Wohlfühlsocken, die dann auch noch toll aussehen? Manche Modelle sind da so dehnbar, dass man kaum Probleme mit den Größen kriegen dürfte.

Was kann man im Winter noch gut gebrauchen? Es gab vor zwei Jahren zu Weihnachten bei Depot Schokolade am Löffel mit Becher zu kaufen… einfach heiße Milch dazu, und es ergab eine richtige Trinkschokolade.

Kalender finde ich wenig sinnvoll, weil ich (und nicht nur ich) mich total auf ein Modell eingeschossen habe. Und ich brauche nur einen.

Apropos: Niemals Duftkerzen schenken! 80% der Menschen, die ich kenne, finden die Dinger widerlich.

Oder: Vielleicht gibt es eine nicht-„aldi“-Variante der Gewürzmischung, die man für Glühwein oder Alkoholfreien Glühpunsch braucht?

Hotel verbinde ich ja immer ein bisschen mit „Wohlfühlen und Entspannen“ - in der Richtung würde ich auch bei den Geschenken bleiben.

Beste Grüße

Hallo Hagazussa,

sind Dir die Begriffe Vorteilsnahme, Vorteilsgewährung, Bestechung und Bestechlichkeit geläufig? Das sind Straftatbestände.

Viele Firmen und alle Behörden haben inzwischen angeordnet, dass ‚Geschenke‘ an die Beschäftigten die Bagatellgrenze nicht überschreiten dürfen. Den Gegenwert von Kugelschreibern und Kalendern also.

Ich finde das ok!

Man kann in diesem Rahmen (+/- 5€) durchaus kreativ sein.
Wir haben mal einem Team von 7 Leuten zum Nikolaus (anstatt zu Weihnachten) einen Kartoffelsack voll mit Mandarinen und Walnüssen geschenkt. Der kam super an. Kosten: 22€.

Liebe Grüße
Maralena