Geschenkte aktien?

Hallo,

mein chef will mir aktien schenken. er ist zufrieden mit meiner arbeit und meinte er schenkt mir 5000 aktien. jede hat einen wert von 3 euro. er sagte ich bekomme also 15000euro. ich soll morgen mein perso mitbringen damit sie mich gleich „eintragen?“ oder so. und ich soll ein konto in einer bank in österreich eröffnen glaube ich auch noch… ich war überrascht und hab nicht alles 100% verstanden…
und dann gehen meine aktien ins pooling…

was sagt ihr dazu? wo ist der hacken? er schenkt sonst niemanden was…

ein kollege meinte, ich könnte sie sowieso nicht verkaufen da die fima erst jetzt an die börse geht…

sorry, tut mir leid, aber das zu beurteilen fühle ich mich leider nicht kompentent gut…
gruß ml

kannst du denn nicht mit deinen Kollegen darüber reden?
ist das der erste Fall.
Seine Mitarbeiter am Unternehme zu beteiligen klingt ja erst mal sinnvoll.
Zu bedenken ist aber auch, dass das ganze versteuert werden muss.

Hallo drio2,
aufgrund Deiner Beschreibung kann ich Dir nicht sagen wie Du Dich am besten verhalten sollst, weil einige Punkte nicht klar sind:

  • um was für Aktien handelt es sich ?
  • warum ein Konto in Österreich ? und nicht in DEU ?
  • warum will er Aktien verschenken ?
  • haben andere auch Aktien bekommen ?
  • usw.

Auf jeden Fall würde ich nichts unterschreiben, was ich nicht verstehe und mich auch nicht vorschnell dazu drängen lassen !!! In der Regel gilt, dass es im Leben nichts umsonst gibt und dass auch Chefs nichts zu verschenken haben. Da sollte man immer vorsichtig sein.

Vielleicht solltest Du in Deinem Freundeskreis oder in einer Verbraucherzentrale, vielleicht sogar mit einem Bankangestellten (der sich ja auch mit Aktiengeschäften auskennen sollte) besprechen.

Gruß,
Mario (alias oej)

Hallo drio2,
zu Deiner Frage kann ich Dir leider keine Hilfestellung leisten, da ich mich mit den Einzelheiten einer Aktienausgane an Mitarbeiter einer noch in Gründung befindlichen AG nicht auskenne.
Tut mir leid, aber meiner Meinung nach ist da ein Experte mit Kenntnissen im Aktienrecht gefragt.

Grüße

Also…
wenn die Firma an der Börse noch nicht gelistet ist, kannst du diese über „Lang und Schwarz“ (Händler) verkaufen. Meistens sind aber auf solche Geschenke Auflagen: z. B. eine Haltezeit von meist mindestens 1 Jahr (wegen dem Geldwerten Vorteil/ Spekulationssteuer, usw.), damit verminderte/keine Sozialabgaben für die Firma möglich/nötig werden.

Ein Konto in Österreich ist für mich nicht nachvollziehbar, wenn es sich um ein in der BRD ansässiges (Hauptzentrale) Unternehmen handelt. Der Preis von 3 Euro je Aktie erschein für mich persönlch eigentlich recht hoch. Die meisten Aktien, welche noch ncht an der Börse sind, werden meist noch unter 1 Euro gehandelt.

Die Aktien werden meist in einem Gemeinschaftdepot geführt , in dem festgeschrieben ist, welche Person wieviel Anteile/Aktien besitzt.

Wenn due es machen solltest, würden ich deine Anteile aber (nach der vorgesetzten Mindesthaltezeit) auf dein persönliches Depot bei deiner Hausbank übertragen lassen. Ist gesetzlich auch Kostenfrei machbar.

Wenn es sich um eine gesunde Firma handelt, ist eine solche Aktienvergabe in vielen Fällen ein Vorteil - ich denke da z. B. an Cisco-Computer, in welcher die meisten Millionäre der Welt gearbeitet haben. Diese sind durch übertragen von Aktienoptionen (Anrecht auf Aktien zu einem vorher festgeschrieben Kurs) seitens der Geschäftsführung zu Millionären geworden.

Wohl gemerkt - bei einem gesunden Unternehmen.

Wenn du schon lange im Unternehmen beschäftigt bist, kannst du es wohl besser als ich beurteilen, ob euer Unternehmen gut läuft.

Ich hatte mal das Vergnügen, Aktien von EADS zu erhlten. Dies sind nach 18 Monaten von 10,80 Euro auf 21,60 Euro gestiegen.

Es kann aber auch sein, das deine 15.000 Euro sich vermindern - je nach dem, wie gut es mit der Aktie an der Börse steht. Das Risiko trägst du dann aber selber und nicht dein Chef.

Letzenende musst du es für dich entscheiden.

Dies ist keine Ratschlag zu einer Anlage, sondern nur meine persönlich Meinung, welche keine rechtliche Aussage hat.#

Hi,ich denke deine Frage hat sich erledigt und hoffe du hast die Aktien genommen. Ich hoffe auch du hast aufgepasst, daß du kein verpflichtendes Papier dazu unterschreibst. Mittlerweile müsste der Börsengang ja auch vollzogen sein, sodaß du jetzt die Aktien verkaufen könntest. Gruß MT