Geschenkverpackung gesucht

Hallo zusammen,

wie jedes Jahr wieder nähert sich Weihnachten still, heimlich und leise. Und wie jedes Jahr komme ich nicht drumherum, Geschenke zu verteilen. Wie fast jedes Jahr wünscht sich mein Freund mal wieder ein Trikot seiner Lieblings-Fußballmannschaft - da isser echt pflegeleicht :wink:

Und wie jedes Jahr wieder gehen mir die Ideen zur ausgefallenen Geschenkverpackung aus. Es ist ja nicht das erste Trikot, welches er von mir bekommt, die vorherigen hatte ich wie folgt verpackt:

  • Fußballstadion gebastelt (die Verpackung stand noch ein paar Jahre bei uns rum, weil er es nicht übers Herz gebracht hat, sie zu entsorgen)
  • Eingedost
  • in einem Fußball verpackt
  • ganz normal verpackt.

Bitte, bitte, bitte - lasst mich doch mal eure Ideen zur Trikot-Verpackung wissen. Einfaches Geschenkpapier ist doch irgendwie langweilig (vor allem, wenn er schon weiß, was er bekommt…). Falls es auf die farbliche Gestaltung ankommt: das Trikot ist schwarz/gelb o.o

Danke,
Little.

Hallo,

da fallen mir spontan noch Ballonverpackungen ein (es gibt Geschäfte, die sich auf diese Art von Verpackung spezialisiert haben). Ein Trikot sollte problemlos in einen Ballon passen; die Größenbeschränkung liegt bei ca. 10 cm Durchmesser aufgrund der beschränkten Dehnbarkeit des Latex. Ein bisschen Konfetti in den Vereinsfarben dazu oder aus den Köpfen der Spieler zurechtgeschnipselt. Dazu dann Bändchen - ebenfalls in Vereinsfarben dran und fedsch.

Witzig finde ich auch, wenn du das Trikot in eine Plastiktüte packst und es dann (mit Hilfe eines Staubsaugers) quasi vakuumverpackst, also die Luft heraussaugst. Das Shirt wird dadurch bretthart und dein Freunde erfühlt mit Sicherheit kein Textil. Die Umverpackung könntest du dann ebenfalls noch irreführend gestalten; dann ist wenigstens ein bisschen Überraschaung garantiert.

Den Staubsaugertipp kann man übrigens auch super für den Versand voluminöser Textilien nutzen. Eine Daunenjacke wird so auf ein Minimum geschrumpft und passt easy in einen B4-Umschlag. Hat mir mal eine Postangestellte verraten - absolut irre und praxistauglich. :smile:

Gruß
Kirsten

Hi & schon mal danke für deine Antwort.

Eine Luftballonverpackung geht leider gar nicht. Erstens müsste ich dafür wirklich weit fahren und zweitens waren die leider zu der Zeit, als ich Blag war, extrem weit verbreitet. Very 80’s :wink:

Eine Vakuumverpackung ist eine interessante Idee, die sich noch weiter ausbauen ließe. Muss mal schauen, ob ich einen einzelnen Vakuumbeutel bekomme.

Danke,
Little.

Hallo ,
wie wäre es wenn du so eine Art Fussballlaterne bastelst (auch in schwarz gelb ) und das Geschenk dann einfach inklusive einer batteriebetriebenen Lichterkette in die Laterne legst .Sieht bestimmt toll aus . Oder eine hohe Glasvase und gelb, schwarzen Tannenbaumkugeln und dann die Lichterkette

Oder du packst das Geschenk ganz normal ein und setzt ein paar Playmobilfiguren Thema Fussball drauf .

Oder ein Präsentkorb mit noch ein paar Kleinigeiten in schwarz gelb .

Oder oder oder …ausserdem habe ich noch das gefunden , finde ich auch süß
http://www.google.de/imgres?q=schwarz+gelb+geschenkv…

Hi,

danke für deine Ideen, daraus habe ich was ableiten können :wink:

Ich habe nun: eine Stern-Papp-Geschenkverpackung die ich sonnengelb pinseln werde. Darein kommt, in schwarzes Seidenpapier gehüllt DAS Trikot.
Den Stern werde ich noch mit ein wenig Gebimsel nett verzieren - mal schauen was genau ich da noch finde. Bevorzugt werden wohl die Farben Schwarz und Gelb eingesetzt (obwohl auch eine Blau/weiße Verpackung reizvoll wäre).

Das soll dann in einen größeren, etwas abgeranzten Karton den ich mit diversen Geschenkpapierresten bekleben werde. Falls der Stern an sich allerdings als Verpackung klasse aussieht und reicht, dann spare ich mir die Umverpackung.

Gruss,
Little.

Hallo,

Eine Luftballonverpackung geht leider gar nicht. Erstens
müsste ich dafür wirklich weit fahren und zweitens waren die
leider zu der Zeit, als ich Blag war, extrem weit verbreitet.
Very 80’s :wink:

Weit fahren wollen würde ich wegen solch einer Verpackung natürlich auch nicht, aber wo das Problem liegt, dass es diese Art der Verpackung schon lange gibt, verstehe ich nicht. Wenn du sie doch für diesen Zweck noch nicht genutzt hast? Klassisches Verpacken in Papier ist ja auch noch Usus - und das gibt es schon weit länger. :wink: Und entscheidend ist ja schließlich das Drumherum dieser Verpackung, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Eine Vakuumverpackung ist eine interessante Idee, die sich
noch weiter ausbauen ließe. Muss mal schauen, ob ich einen
einzelnen Vakuumbeutel bekomme.

Du brauchst dafür keinen „Vakuumbeutel“, sondern lediglich eine intakte Plastiktüte. Ein 6l-Gefrierbeutel sollte ausreichen oder auch eine pupsnormale Tüte aus einem Geschäft - nur eben ohne Beschädigungen oder Luftlöcher. T-Shirt rein, die offene Seite ein bisschen zusammenschieben, so dass nur noch der Saugrüssel dran passt und das ist es auch schon. Dann einen festen Knoten rein und fertig. Probieren würde ich es vorab mal; die finale Verpackung dann erst kurz vorm Verschenken anfertigen - so erhältst du das Vakuum auch über eine gewisse Zeit (mehrere Stunden).

Gruß
Kirsten