Hallo O.B.F.,
Vor fünf oder sechs Tagen habe ich eine Frage in einem Brett
oben gestellt. Ich wollte nur meine Meinung mit anderen
vergleichen. Ich hatte intelligente und seriöse Antworten
erwartet. Als ich die Antworten bekommen habe, war ich fast
schockiert darüber, was die Mehrheit als „normal“ betrachtet.
Du hast die Frage im Brett „Erotik&Sexualität“ gestellt - nichts für Ungut, aber da hättest Du (überspitzt formuliert) auch eine Umfrage in einem Swingerclub zum Thema „Treue“ durchführen können. 
Und es kam mir auch vor, dass ich mit meiner Frage ausgelacht
wurde.
Das wundert mich nicht! Es kommt übrigens nicht von Ungefähr, dass vor geraumer Zeit das Brett „Lust&Liebe“ aufgeteilt wurde.
Ich bin ein Mensch, der mit etwas anderen Wertvorstellungen
aufgewachsen ist. Zu allgemeinen Werten wie Freiheit,
Gerechtigkeit, Gleichheit kommen noch solche Werte wie
Familie, Treue in der Beziehung und gewisse Geistigkeit. ( Die
sich leider mit Worten schwer erklären lässt )
Ich denke nicht, dass sich Deine Wertvorstellung so grundsätzlich von denen vieler hier Mitwirkenden unterscheidet. Du hast Dir einfach das falsche Brett ausgesucht.
Inzwischen habe ich verstanden: Es ist nah zu unmöglich
jemandem etwas zu erklären, was er nicht mitfühlen kann. Wenn
ich jetzt über die selben Werte mit meinen Verwandten,
Freunden oder Bekannten gesprochen hätte, hätten sie mich sehr
einfach verstehen können. (Viele kamen ursprünglich aus
Osteuropa)
Verzeih, aber Du gehst jetzt induktiv vor und die Anzahl an Antworten reicht nicht aus, um eine repräsentative Meinung abzubilden.
Ich lasse mal diese „Geschichte“ von vorhin beiseite, da es
nur eine Schockreaktion war. Ich kenne eine ganz andere
Realität ( Wo die Menschen sich in der Beziehungen vollkommen
anders verhalten ) und die gefällt mir ehrlich gesagt viel
mehr.
Gestatte mir, noch eins anzumerken: Du hast Dein Anliegen auch nicht so klar formuliert, als dass hier jemand konkret darauf hätte antworten können. Andernfalls hätte sich Dein Eindruck gewiss etwas relativiert.
Ich habe analysiert, wie eine Familiengesellschaft auf die
Entwicklung eines Menschen wirkt. Ein Kind, wenn es in einer
Familie aufwächst, lernt schon seit Anfang an in einer
Familienbeziehung zu leben. Wenn es Geschwister hat, lernt es
zu teilen und sich um jemandem an seiner Seite zu kümmern.
Wenn es die Anderen sieht, die genau so leben ( Nachbarn,
Freunde ) und ihr Leben so schätzen, wir es auf jedem Fall das
auch ins Herz schließen.
Dieser Beschreibung kann ich mich nur anschließen. Ich kenne es aus meinem Umfeld nicht anders!
Das Positive in einer stark ausgeprägten Familiengesellschaft
ist, dass die Menschen noch sehr früh gelernt haben, was eine
Beziehung ist und wie man damit umgeht. ( Mit Beziehung meine
ich sich um die Mitmenschen zu kümmern, teilen und mitfühlen
können )
Auch hier kann ich ohne Bauchschmerzen zustimmen. Aber das ist für mich nicht erwähnenswert resp. ich leide nicht darunter, wenn andere Menschen meine „Werte“ nicht teilen. Ich erwarte auch nicht, dass man sie versteht. Und ich muss mich auch nicht rechtfertigen, wenn ich aus der Großstadt aufs Land in mein Elternhaus in eine Anliegerwohnung zurückgezogen bin, um damals meinen krebkskranken Vater mitzupflegen, nach seinem Tod u.a. hier bleibe, um meine Mutter nicht allein zu wissen, wir vor vier Monaten auch noch meine 88-jährige Oma zu uns geholt haben.
Von mir möchte ich sagen, dass ich ein Teil dieser
beschriebenen Realität bin. In Harmonie, Zusammenhalt und
Beistand in jeder Situation zu leben ist was schönes. Und ich
bin in weitem nicht die Einzige, die es so hat. So ist mein
Idealismus doch mehr als nur Idealismus. Und ich weiß, dass
ich das meiner Geistigkeit und Erziehung zu verdanken habe.
Mach nicht den Fehler, eine Abgrenzung vorzunehmen, die nicht notwendig ist. Stöbere mal hier in anderen Brettern und Du wirst sicherlich entdecken, dass Du mit Deinem „Idealismus“ nicht so allein dastehst. Unter „Älterwerden“ kannst Du z.B. Menschen finden, die sich um ihre Angehörigen sorgen, sie pflegen, unter „Eltern&Kinder“ findest Du Menschen, die sich Gedanken um ihren Nachwuchs machen, unter „Esoterik“ findest Du Menschen, die die verschiedensten Wege auf der Sinnsuche einschlagen und hier unter „Liebe&:stuck_out_tongue_winking_eye:artnerschaft“ findest Du immer wieder Menschen, die um ihre Beziehung kämpfen.
Wäre schön, wenn Du Dir die Mühe machtest und Dir jetzt nicht aufgrund dieser Erfahrung die Sicht versperrst.
Sonnige Grüße
Kathleen