Geschichte arndt hilfe!

hallo leute!:smile:
so, das ist jetzt meine erste anfrage, bin ganz neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
es geht um moritz arndt (schriftstelle u. literaturwissenschaftler) und zwar was sich arndt vom franzosenhass verspricht?
die bewahrung und reihnhaltung d. eigenen art war stets ine forderung überzeugter nationalisten.welche beweggründe hatten sie dafür? was kann man ihnen entgegenhalten?
ich bin da niht so weit gekommen:/
danek schon mal
viele grüße:smile:

Die Ablehnung alles Französischen bei E.M.Arndt ist, wie bei vielen seiner Zeitgenossen ein Versuch kulturelle, sprachliche, mentale und sonstige Eigenarten auszumachen, die eine Abgrenzung zum " Deutschen" und damit die seit dem 15.Jhd vorhandenen Idee eines deutschen Nationalstaates zu begründen.

Verstärkt wurde diese Haltung sicherlich durch die napoleonischen Kriege und ihre Folgen. Arndt hat sich im Übrigen genauso radikal und antisemistisch auch gegen kulturelle Einflüsse aus dem Osten gewendet.

Möglicherweise ist die Tatsache, dass dieses heterogene, aus vielen Kleinstaaten bestehende Gebilde in der Mitte Europas, das durch seine geographische Lage immer und automatisch an verschiedenste Kulturen und Mentalitäten angrenzt(e), die Hauptursache für die hoffnungslose und deshalb um so radikaler verfochtene Idee nationaler Einheit und Identität. (die bis auf den heutigen Tag durch die Köpfe geistert, obwohl sie schon Millionen davon gekostet hat.

Hallo copoflove,
erst heute kann ich Dir zu Deine Anfrage antworten,
aber leider ohne Kenntnis dieser Geschichte.

Es tut mir leid Dir keine bessere Nachricht zu geben.

Gruß

Vil.