Geschichte der Kartoffel

Hallo,

kann mir jemand Literaturhinweise zum Thema „Geschichte der Kartoffen geben“?

Ich freue mich über jede Antwort!

M.B.

Hallo M.B.

ich hatte mal ein Buch über was wir den Indianern verdanken. Konnte es jedoch nicht mehr bei Amazon finden. Wenn du die Geschichte der Kartoffel untersuchen möchtest, mußt du bei den Inka anfangen. Die haben damals schon ein paar hundert Sorten Kartoffeln gezüchtet.

Nach Europa kam die Kartoffel über die spanischen Eroberer. Setzte sich aber zunächst nicht durch, da sie im Verdacht stand, Blähungen zu verursachen. Bald stellte sich jedoch heraus, daß sie sich sehr viel ertragreicher anbauen läßt, als Weizen.

Viel Glück,

Daniel.

Hey M.B. schau mal unter folgender Seite nach, da findest Du eine ganze Menge an Infos.
Herzliche Grüße
AGNES

http://www.dainet.de/bagkf/bagkf.htm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

kann mir jemand Literaturhinweise zum Thema „Geschichte der
Kartoffen geben“?

mit ausführlichen Quellen kann ich Dir nicht dienen, eine Episode finde ich aber interessant: nach dem man in Europa die Bedeutung der Kartoffel als Nahrungsmittel erkannt hat, hat man sie angebaut und die Felder Tag und Nacht bewachen lassen. Dieser Umstand hat bei der Bevölkerung das Interesse an der Sache geweckt und und alle waren darauf aus, die Knollen zu klauen. Die Soldaten haben fleißig weggeguckt, und das Diebesgut wurde wiederum im heimischen Garten angebaut. Der Trick war nicht schlecht, um die Kartoffel dem Volk schmackhaft zu machen.

Gruß

Johannes

Hallöchen,

schau mal hier:

http://www.kartoffel-land.de/

Grüßle

Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das war in preußen. weil die preußische landbevölkerung sich strikt weigerte diesen neumodischen kram zu probieren, ließ der olle fritz soldaten aufmarschieren.
nach dem motto:das ist so gut, nur für den könig. alles weiter hattest du geschildert.

den gleichen trick mit dem verbot wendete anfang der neunziger ein „flügelverleih“ aus österreich an, für ein aufputschgetränk in der dose mit gummibärengeschmack.

http://www.flensburg-online.de/diverses/kartoffel.html

Gruss
Eve*