Hallo ,
aufgrund einer Arbeit zum Thema transkulturelle (Palliativ-)Pflege , benötige ich Informationen über die Geschichte des Glaubens…also warum glauben Menschen gerade an
das Judentum ?
den Hinduismus?
den Islam ?
den Buddhismus?
Zwar habe ich schon viele Bücher gelesen, aber so ganz einschlagend sind die Begründungen für mich nicht , vielleicht könnt ihr mir verdeutlichen warum sie gerade an ihren Gott glauben…
schon jetzt lieben Dank für Eure bemühungen
Moin Katja,
den Buddhismus?
Zwar habe ich schon viele Bücher gelesen, aber so ganz
einschlagend sind die Begründungen für mich nicht , vielleicht
könnt ihr mir verdeutlichen warum sie gerade an ihren Gott
glauben…
Nun ja, welche Bücher hast du denn so gelesen? Also eigentlich sollte aus jedem halbwegs brauchbaren Buch über den Buddhismus klargeworden sein, dass Buddhisten nicht an einen Gott glauben.
Viele Buddhisten sind vermutlich genau deshalb Buddhisten, weil sie wie viele andere Menschen auch in ihre Religion hineingeboren wurden, ohne jetzt spezielle Argumente „dafür“ zu haben. Interessant wird also diese Fragestellung bei Leuten, die sich bewusst nach reiflicher Prüfung für den Buddhismus entschieden haben.
Ein Buch, was darüber Auskunft gibt, wäre zum Beispiel:
„Mein Weg zum Buddhismus. Deutsche Buddhisten erzählen ihre Geschichte“, Hrsg. Dagmar Doko Waskönig, ISBN: 3502611114 Buch anschauen
Wenn es mehr um die Fragestellung Buddhismus vs. westliche Philosophie geht, möchte ich dir das Buch: „Der Mönch und der Philosoph“ von Jean-Francois Revel und Matthieu Ricard, ISBN: 3462032399 Buch anschauen empfehlen.
Gruß
Marion
Guten Morgen,
deine schwierige Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Aber wenn du mehr über das Judentum erfahren möchtest, habe ich hier einen Link für dich:
So etwas liest sich doch angenehmer als ein trockenes Buch.
Klick mal auf „Beyond the Matrix“, das ist keine Werbung für die DVD oder so.
Das lohnt sich schon.
Schöne Grüße
Petra
Hallo Katja,
aufgrund einer Arbeit zum Thema transkulturelle
(Palliativ-)Pflege , benötige ich Informationen über die
Geschichte des Glaubens…
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Um kultursensible Pflege zu betreiben, egal ob im Pallativbereich oder nicht, braucht es alle möglichen Fähigkeiten u.a. mit Menschen unterschiedlicher Kulturen ins Gespräch kommen zu können und deren Bedürfnisse herausfinden zu können.
also warum glauben Menschen
gerade an
das Judentum ?
den Hinduismus?
den Islam ?
den Buddhismus?
Glauben Menschen an das Judentum, den Buddhismus etc?
Glaube ist im Christentum sehr zentral, in anderen religiösen Traditionen ist die G-ttesbeziehung nicht unbedingt durch Glauben geregelt. Wenn Du das stillschweigend voraussetzt, indem Du es als Grundlage Deiner Fragestellung erklärst, gehst Du schon von falschen Voraussetzungen aus und wirst zu falschen Ergebnissen kommen.
Zwar habe ich schon viele Bücher gelesen, aber so ganz
einschlagend sind die Begründungen für mich nicht , vielleicht
könnt ihr mir verdeutlichen warum sie gerade an ihren Gott
glauben…
Was ein Mensch glaubt, kann nur diese Person Dir sagen. Auch die Schnittmengen innerhalb einer religiösen Tradition sind nur begrenzt.
Viele Grüße
Iris
Auch Hallo,
abgesehen davon, das es weder „den“ Hinduismus, „das“ Christentum, oder „den“ Islam gibt, wäre wohl eine recht einfache Antwort: weil eben jener Glaube „da“ war. Die meisten Menschen glauben an das, was in ihrem Kulturkreis üblich ist, bzw. an das, woran ihre Eltern glauben.
Falls es bei deiner Frage darum geht, warum sich eine bestimmte Religion in einem bestimmten Kulturkreis ausgebreitet hat, so empfehle ich dir entsprechende, wissenschaftliche Literatur. Dazu kannst du z.B. hier http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html mit Stichwörtern wie „Geschichte Islam“ Anregungen finden.
LG Backs