Guten Tag erst mal
Ich habe eine Frage.Mein Mann ist geschieden und hat aus dieser Ehe zwei Töchter welche bei der Mutter leben.Sie haben das gemeinesame Sorgerecht für die beiden.Er hat heute erfahren das seine eine Tochter am nächsten Freitafg einen Op termin hat und ist damit aber nicht einverstanden.Es sollen bei der kleinen die Polüpen rausgenommen werden da sie sehr oft schunpfen hat.Nur er ist der Ansicht das eine Op der letzte weg sein sollte bei einem Kind und möchte erst mal alle anderen Wege gehen.Also schaun ob der Schnupfen nicht von einer Allergie herkommt.Auch soll bei der Op geschaut werde ob das Mädchen Röchen in die Ohren bekommen soll wegen dem verbessern der Hörfähigkeit.Was uns jetzt wütend macht ist das sie einfach einen Optermin vereinbart hat und nicht vorher mit ihm gesprochen hat.
Kann er diese Op eigentlich noch verhindern oder hat sie da das Recht bei sich.
Weil nach meinen Erkenntnisen darf sie solche Angelegenheiten nur mit Ihm gemeinsam entscheiden und nur bei Notoperationen alleine das Ok geben.
Stimmt das noch so oder hat sich das geändert.
Danke schon mal und ein Schönens Wochenende