Geschirr

Hi,

woran kann ich erkennen (welche Äußerlichkeiten?), ob Geschirr alltagstauglich und widerstandsfähig ist oder nicht?
Mein derzeitiges Geschirr weist zahlreiche Kratzspuren vom Schneiden auf.
Deshalb sollte das neue Geschirr robust, selbstverständlich spülmaschinenfest und nicht zu teuer sein. Ein Teller, der mehr als fünf Euro kostet, scheidet für mich aus!

Kiwi

Hallo Kiwi,
Erkennungszeichen: Marke
kaufe „Bauscher“-Porzellan am besten im Werksverkauf in Weiden /Oberpfalz.
Die Firma Bauscher produzieren Hotelporzellan u. a. auch für das „Buri Al Arab“ diesem Super Hotel in Dubai. Dieses Porzellan kriegst du praktisch nicht kaputt. Habe seit Jahren die Buri al Arab Teller im täglichen Gebrauch. Sieht noch aus wie neu, keine Kratzer, keine abgeplatzten stellen, die Goldauflage sieht trotz intensivem Spülmschieneneinsatz noch wie neu aus. Und preislich bleibt´s auch im Rahmen, vor allem weil du wirklich ein Leben lang was davon hast
Grüße Jule

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das beste was ich kenne ist Arcopal Geschirr. Man kann es sogar runterwerfen (allerdings nicht gerade auf Steinboden) und es bleibt ganz.
Probier es mal, der Preis ist auch ok.

Liebe Grüße
Rebecca

hallo kiwi,

schau dich doch mal im „gastronomiebedarf“ um.

ich hab vor jahren mein komplettes geschirr (sowie alle töpfe und was man halt für eine küche so braucht) in so einem geschäft gekauft. okay, 2 teller sind zerbrochen - nicht viel in 10 jahren :smile:
der rest ist absolut tiptop!
und preislich kommst du sicher hin mit deinen vorstellungen.

viele grüße,
i.