Geschirrkorb der Spülmaschine rostet

Hallo,

der untere und obere Geschirrkorb unserer Neff Spülmaschine rostet. Der weiße Überzug hat sich über die Jahre gelöst, fängt an zu rosten und verunstaltet Geschirr und Besteck.
Für einen neuen Korb will Neff 89.- Euro pro Stück!

Weiß jemand, ob man die aufgelösten Stellen irgendwomit abdichten kann?
Eventuell Silikon?

Danke vielmals!

Hi BigGin!

Da gibt es nichts was richtig hilft und billig ist.
Du könntest natürlich die Körbe durch Abbrennen oder Abfräsen vom Überzug befreien, dann das Metallgestell entrosten, entfetten, Grundieren und neu Lackieren oder besser Pulverbeschichten lassen.
Kostet aber fast so viel wie ein neuer.

Beiß in den sauren Apfel und kauf neue Körbe, oder besser gleich einen neue Spülmaschine - die ist wahrscheinlich schon über 10 Jahre alt, da wird bald noch ganz anderes kaputt…

Gruß
WB

Hallo,

Da gibt es nichts was richtig hilft und billig ist.

das stimmt wohl leider!

Beiß in den sauren Apfel und kauf neue Körbe, oder besser
gleich einen neue Spülmaschine - die ist wahrscheinlich schon
über 10 Jahre alt, da wird bald noch ganz anderes kaputt…

das hab ich gemacht und die neue ist noch nichtmal 2 Jahre alt und es fängt schon wieder an mit dem Rost! :frowning:

Vielleicht hat ja doch jemand noch einen guten Tip?

mfg
Minnie

Hallo Minnie,

was, nach 2 Jahren rostet das schon wieder?

War das Billigheimer?

Oder wurde der Überzug mit Messern zerschnitten?

Nach 2 Jahren, also mir fehlen die Worte…

WB

Meiner ist etwa 6 Jahre alt…
Der Kunststoffüberzug platzt überall weg…

Hallo,

vielleicht schaffst du es, per Kulanz neue Körbe zu bekommen, denn soetwas dürfte m.E. bei sachgemäßem Gebrauch nicht passieren.

Unser Geschirrspüler (Küppersbusch) ist damals recht teuer gewesen, inzwischen 19 Jahre alt, war trotz ständigen Gebrauchs niemals defekt und die Körbe sind in absolut einwandfreiem Zustand.

LG
sine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Der Küchenberater sagte uns, daß Miele einen dickeren Überzug verwendet.
Kann Dir aber erst in ein paar Jahren davon berichten. Noch ist sie nicht da…

Grüße
HylTox

Hallo,

Kann Dir aber erst in ein paar Jahren davon berichten. Noch
ist sie nicht da…

du Glücklicher, meine nächste könnte/sollte vielleicht auch eine Miele werden? Die jetzige dürfte aber wohl noch solange leben, bis du berichten kannst?

mfg
Minnie

Hallo,

vielleicht schaffst du es, per Kulanz neue Körbe zu bekommen,
denn soetwas dürfte m.E. bei sachgemäßem Gebrauch nicht
passieren.

Hast du ne Ahnung. Alles wird in den Spüler getan, was nicht Niet- und Nagelfest ist. Töpfe werden über die Spikes gestülpt und somit nutzt die Emaille nun einmal ab. Und es gibt, so wie weiter unten schon geschrieben, auch qualitative Unterschiede. :wink: