Geschirrspühlen ohne Salz

Hallo zusammen,
wir haben einen Geschirrspühler von Bosch und der ist schon 19 Jahre alt. Vor einiger Zeit leuchtete die Salzlampe auf und wir füllten Spülmaschinensalz nach. Beim anschließenden Spülen wurden alle Gläser blind. Nach zwei weiteren Spülgängen waren die Gläser wieder sauber, seit dem läuft die Maschine ohne Salz und die Gläser und der Rest ist sauber. Meine Frage: Hat das irgendwelche Auswirkung? Außerdem braucht die Maschine, gefühlt doppelt so lang, wie früher.

Hallo kllohn,
das Salz in der Spülmaschine wirkt als Wasserenthärter und ist in Gegenden mit weichem Wasser entbehrlich. Außerdem verwenden die meisten Leute diese Kombi-Tabs, die Salz und Klarspüler schon enthalten. Es ist also kein Problem, eine Spülmaschine ohne Salz zu betreiben. Warum Eure Maschine jetzt länger braucht, kann ich allerdings nicht erklären.
Schönen Abend noch! florestino

Hallo,

das Salz dient dazu, den Enthärter zu regenerieren (es wirkt nicht selbst als Enthärter). Was bedeutet Deine Aussage „sie läuft jetzt ohne Salz“? Ist der Salzbehälter jetzt leer, nach nur zwei oder drei Spülvorgängen? Normalerweise reicht der Inhalt für viel mehr Spülungen.

Meines Erachtens war einfach das Salzfach überfüllt und es hat sich Salz auf den Gläsern abgelagert. Einfach nicht zu viel Salz einfüllen.

Wie lange ist „seither ohne Salz“. Der Enthärter wird zwar meines Wissens nach jedem Spülen regeneriert. In Gegenden mit geringer Wasserhärte arbeitet er aber auch ohne Regenerieren relativ lange bis er gesättigt ist. Außerdem muss das Salzfach noch nicht völlig leer sein damit die Kontrolleuchte angeht.

Von Kombitabs mit Salz halte ich nicht viel. Wie soll da ein bedarfsgerechte Enthärtung stattfinden?
http://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/m…

Du kannst natürlich versuchen ohne Salz auszukommen. Wenn der Enthärter gesättigt ist und sich Kalkflecken auf den Gläsern bilden, solltest Du schleunigst wieder Salz einfüllen. Meines Wissens geht der Enthärter kaputt (z.B. durch verkalken), wenn er nicht regeneriert wird (das Ionentauscherharz verliert seine Wirksamkeit).

Gruß, Niels

Hallo kllohn,
das Salz in der Spülmaschine wirkt als Wasserenthärter

Hallo,

ein klares Nein!

http://de.wikipedia.org/wiki/Regeneriersalz

Liebe Grüße
Michael

Hallo,

Euer Geschirrspüler hat einen anderen defekt, der erstmal behoben werden muß, offensichtlich spült er das komplette Regeneriersalz in den Spülbehälter und deswegen frißt es Eure Gläser an.

Aber Spülen ohne Salz geht schon, wenn Euer Wasser weich genug ist.

MfG