Geschirrspüler an Warmwasserleitung?

Hallo zusammen,

habe meine spülmaschine durch einen fachmann (außer dienst :wink:in der küche am warmwasser anschließen lassen - soll energiesparender sein wenn der boiler im bad sowieso wg heizung an ist…
extra neue amatur einbauen lassen. mein problem: der boiler im bad rappelt ohrenbetäubend nach ein paar min betriebszeit des geschirrspülers. vorher war nie ne spülmaschine in der wohnung angeschlossen.
meine frage: muss ich ne neue amatur kaufen und doch ans kaltwasser anschließen oooooder - was mir lieber wäre - kann man am boiler was machen, sieht eigentlich nicht uralt aus, ist aber anscheinend mit dem „sog“ überfordert. bin ahnungs- und hilflos, sowie für jeden tip unendlich dankbar!!!

Moin,

es ist so, das es dem Spüler nicht schadet, wenn er mit Warmwasser betrieben wird. Man spart dadurch sicher ein kleines bisserl Energie, allerdings nur dann, wenn das Warmwasser sofort anliegt oder nicht mehr als 2 Liter Kaltes Wasser fliessen, bevor es Warm ist. Dann hat man nix gewonnen und kann das Gerät an Kaltwasser anschliessen. Extra Geld auszugeben um die Armatur zu wechseln oder am Boiler etwas zu machen ist denke ich rausgeschmissenes Geld, da der Stromspareffekt nicht riesig ist.

LG Nadine

Vielen lieben Danke für die grundlegende Info!!!
mein Problem ist damit jedoch nicht gelöst, denn der Boiler rappelt ja schrecklich - als ob er mir gleich um die Ohren fliegt! Da das Ersparnis ohnehin nicht groß ist, sollte ich evtl doch mit neuer Amatur ans Kaltwasser anschließen - dann hat der Boiler doch gar nichts mehr damit zu tun. geschirrspüler haben doch eigene heizspiralen oä…
woran kann das rappeln liegen? zur info, er rappelt zwischendurch, wenn ich das rad am geschirrspüler ca 1cm weiter drehe, is ruhe bis es wieder pappelt und ich nen cm weiter drehe…
kann mir der boiler denn um die Ohren fliegen :smile: ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Püppi,

leider bin ich kein Experte für Boiler. Ich weiß auch nicht, welches Rad du am Spüler meinst. Vielleicht liegt es wirklich am Sog-Effekt. Um auf Nummer sicher zu gehen und den Bioler eventuell nicht zu beschädigen rate ich Dir, den Spüler an Kaltwasser anzuschließen. Es lohnt sich Energiemäßig wirklich nur, wenn vorher kein kaltes Wasser aus der Leitung kommt und man für das Aufheizen des Warmwassers kein Geld bezahlen muss (solar). Beim Problem Boiler ruf doch einfach mal nen Klempner unverbindlich an, vielleicht weiss der sofort, woran es liegt.

Herzlichen Dank Nadine!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

habe meine spülmaschine durch einen fachmann (außer dienst
:wink:in der küche am warmwasser anschließen lassen - soll
energiesparender sein wenn der boiler im bad sowieso wg
heizung an ist…

Boiler? Sicher, dass das ein Boiler ist und keine Etagenheizung? Boiler sind nämlich eigentlich nur für Warmwasser zuständig und nicht für Heizung.

extra neue amatur einbauen lassen. mein problem: der boiler im
bad rappelt ohrenbetäubend nach ein paar min betriebszeit des
geschirrspülers. vorher war nie ne spülmaschine in der wohnung
angeschlossen.

Hmmm, ist zwar unwahrscheinlich, aber - bitte dringend überprüfen, ob es sich u.U. um einen Niederdruck-Boiler handelt. Der kann Dir nämlich um die Ohren fliegen bei einer solchen Konstruktion.

Nebenbei: wird der Boiler mit Gas oder mit Strom geheizt?

Gruß
Stefan

Hi,

Boiler? Sicher, dass das ein Boiler ist und keine
Etagenheizung? Boiler sind nämlich eigentlich nur für
Warmwasser zuständig und nicht für Heizung.

hört sich logisch an, ist daher wahrscheinlich eine Etagenheizung. wieder was gelernt :smile:

extra neue amatur einbauen lassen. mein problem: der boiler im
bad rappelt ohrenbetäubend nach ein paar min betriebszeit des
geschirrspülers. vorher war nie ne spülmaschine in der wohnung
angeschlossen.

Hmmm, ist zwar unwahrscheinlich, aber - bitte dringend
überprüfen, ob es sich u.U. um einen Niederdruck-Boiler
handelt. Der kann Dir nämlich um die Ohren fliegen bei einer
solchen Konstruktion.

ach herrje, hab bisher nur 2x durchlaufen lassen. tausend DANK. das lass ich jetzt.

Nebenbei: wird der Boiler mit Gas oder mit Strom geheizt?

ich oute mich jetzt als absolut unwissend und sage mal: ich tippe auf gas, da ist bei betrieb so eine kleine flamme in einem winzigen fenster mittig am gerät. gibt übrigens auch ne klappe mit ein paar bedienelementen hinter.

Gruß
Stefan

schönen gruß zurück! und herzlichen Dank, wie viel man falsch machen kann… wahnsinn :smile: