Geschirrspüler defekt

Mein Geschirrspüler von Bosch hat folgendes …

… Problem: er spült nicht bis zum Ende, sondern irgendwann hört man nur leere Pumpgeräusche. Wenn man dann Wasser rein giesst, läuft er weiter. Manchmal läuft das lange Programm auch problemlos durch. Was kann ich tun? Lohnt eine Reparatur?

Hallo,

Defekt an der Steuerung. Da aber Bosch mehr als einen Spüler gebaut hat kann ich nur raten da ich nicht weiß ob er eine mechanische oder elektronische Steuerung hat.
Ich empfehle die Frage im Forum unter Angabe der genauen Typenbezeichnung zu stellen.

Gruß
IS

Hallo,

das kann alles möglich sein.
Am besten mal das Diagnoseprogramm starten und scheun woran es hapert.

Viele Grüße

Sascha

sorry, da kann ich nicht weiterhelfen. Gruß, Alois

Hallo ,

klingt als ob der Spüler zwischdurch kein Wasser bekommt. Ich würde zuerst das Hahnoberteil wom Wasserhahn prüfen … manchmal klemmen die Dinger und die Spüler bekommen kein Wasser … Gruß Michael

Bitte noch um Info:
Die leeren Pumpgeräusche treten während des Reinigungszyklus auf oder während des Klarspülens? Läuft die umwälzpumpe oder die Abwasserpumpe?
Ist noch Wasser vorhanden im Spüler, wenn der Fehler auftritt?
Beste Grüße!

wahrscheinlich Wassertasche verstopft. Zunächst Reinigung durchführen. Leer laufen mit höchster Temperatur . Reinigungsmittel mit höchster Temperatur.
Wassertasche ausbauen und über Nacht in Reiniger einlegen und durchspülen.
Außerdem könnte das Wassereinlaufventil defekt sein.
Zunächst die Wassertasche -wenn immer noch nicht geht Einlaufventil.

Denke hängt am Nivoschalter,
je nach Alter der Maschine lohnt sich die Repartur

Das deutet auf eine verschmutzung der Wassertasche oder der angeschlossenen Schläuche hin.
Die Wassertasche kann man reinigen oder komplett tauschen. Es ist das Wasserlabyrinth hinter der linken oder rechten Seitenwand gemeint.

Hallo sirtobi,
Versuche einige Leergänge mit Geschirrspüler-Reiniger zu machen . Es könnten die feinen Schläeche zu den Sensoren , mit den Reinigungspulvern verstopft sein.

Hallo,

es ist eine SGS46M52 EU/01.

Also es scheint während des Klarspülen zu sein, wobei man manchmal noch Reste vom Reiniger-Tab drin findet.
Abwasserpumpe, kein Wasser im Gerät

Habe mal die Seitenwand entfernt. Wassertasche sieht oben links verschmutzt aus und das Gebersystem auch…
Was kann denn so ein Austausch ca. kosten?

Habe ich gemacht, leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Manchmal läuft das Auto-Programm (130Min) auch normal durch, nur das Sparprogramm (30Min, 45) bleibt nach ca. 15 Minuten bei den Pumpgeräuschen hängen.

Hallo sirtobi,
Versuche einige Leergänge mit Geschirrspüler-Reiniger zu
machen . Es könnten die feinen Schläeche zu den Sensoren , mit
den Reinigungspulvern verstopft sein.

Klingt danach, dass allgemein nicht genügend Wasser im Gerät ist.
Prüfen Sie bitte, ob der Zufluss funktioniert, das Sieb im Anschlussschlauch nicht verlegt ist. Schalten Sie auf Vorspülen (kalt) und öffnen Sie während des Reinigungsgangs die Türe. Ist genügend Wasser im Gerät?
Wenn der Zulauf in Ordnung ist und dennoch zuwenig Wasser, könnte ev. das Magnetventil defekt sein.

Also es scheint während des Klarspülen zu sein, wobei man
manchmal noch Reste vom Reiniger-Tab drin findet.
Abwasserpumpe, kein Wasser im Gerät

Hallo,
vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Bei Ihre Geschirrspüler ist Wasserstandregelung (Niveausensor)entweder Defekt oder verkalkt.Da ich keine genaue Gerät Type habe kann ich auch keine genaue Antwort geben.Gibt Niveausenzoren mit Membrane und Mikroschalter oder mit Schwimmschalter und Hallsenzor, sogenannt Magnetsensor.Bitte schreiben Sie hier im Forum genaue Gerät Type, Bosch … dann kann ich auch Präzise Antworten geben.
Ich warte auf Ihre rückmeldung.

Viele Grüße

Da kann ich dir leider nicht helfen aber da gibts ne Menge Infos zu googeln aber das liest du besser selber. Ich selbst weiss es nicht