Hallo,
der Innenraum meines Bauknecht Geschirrspülers bleibt seit gestern trocken. Der gute ist etwa 10 Jahre und ich hoffe, er ist noch zu retten. Vielleicht erkennt jemand die Ursache und weiß eine mögliche Abhilfe.
Das Gerät zieht offenbar Wasser. Der Zulaufschlauch ist frei. Am Aquastopp habe ich so fest ich mich getraute geklopft, falls zugesetzt. Das Sieb dort drin ist wie neu.
Wenn ich das Bodensieb der Spülmaschine heraus hebe steht dort (wie immer) Wasser.
Kippe ich einen Eimer Wasser zu Beginn des Spülprogramms in den Innenraum, bleibt dieser trotzdem trocken. Es verteilt sich nicht.
Die Sprüharme sind nicht verkalkt. Alle Siebe sind gereinigt.
Ich habe einmal die Außenwand abgenommen. Siehe http://www.bilderhoster.net/mylgapv6.jpg.html.
Das Wasser steht bis zur roten Linie.
Nummer 1: Es sieht dort innen braun und bröselig aus. Ist das normal?
Nummer 2: Hier quillt Kalk nach außen. Könnte es das sein?
Nummer 3: Innen schaut es braun-grün aus. Soll das so?
Ich habe gelesen, dass man in Fällen wie diesen in die Bodenwanne schauen soll, um eventuell dort vorhandenes Wasser zu entfernen. Ich weiß nicht, wie ich an selbige herankommen kann. Ich konnte kein abnehmbares Element finden.
Und ja, der Wasserhahn ist auf und vor dem Auseinandernehmen habe ich den Stecker gezogen
Wenn jemand eine Idee hat, was der Grund für den Ausfall sein könnte, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße
Anja