Geschirrspüler defekt

Hallo,
der Innenraum meines Bauknecht Geschirrspülers bleibt seit gestern trocken. Der gute ist etwa 10 Jahre und ich hoffe, er ist noch zu retten. Vielleicht erkennt jemand die Ursache und weiß eine mögliche Abhilfe.

Das Gerät zieht offenbar Wasser. Der Zulaufschlauch ist frei. Am Aquastopp habe ich so fest ich mich getraute geklopft, falls zugesetzt. Das Sieb dort drin ist wie neu.
Wenn ich das Bodensieb der Spülmaschine heraus hebe steht dort (wie immer) Wasser.
Kippe ich einen Eimer Wasser zu Beginn des Spülprogramms in den Innenraum, bleibt dieser trotzdem trocken. Es verteilt sich nicht. 
Die Sprüharme sind nicht verkalkt. Alle Siebe sind gereinigt.

Ich habe einmal die Außenwand abgenommen. Siehe http://www.bilderhoster.net/mylgapv6.jpg.html.
Das Wasser steht bis zur roten Linie.
Nummer 1: Es sieht dort innen braun und bröselig aus. Ist das normal?
Nummer 2: Hier quillt Kalk nach außen. Könnte es das sein?
Nummer 3: Innen schaut es braun-grün aus. Soll das so?

Ich habe gelesen, dass man in Fällen wie diesen in die Bodenwanne schauen soll, um eventuell dort vorhandenes Wasser zu entfernen. Ich weiß nicht, wie ich an selbige herankommen kann. Ich konnte kein abnehmbares Element finden.

Und ja, der Wasserhahn ist auf und vor dem Auseinandernehmen habe ich den Stecker gezogen :smile:

Wenn jemand eine Idee hat, was der Grund für den Ausfall sein könnte, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. 

Viele Grüße
Anja

Nachtrag Typnummer
Vielleicht hilft es … die genaue Gerätebezeichnung lautet GCI 5730 W. An den Barcodes an der Türseite stehen folgende Nummern 8573 021 01640 und 99 0112 00435.

Viele Grüße
Anja

Hallo Anja,

von weiten lässt sich das immer schlecht sagen .
zu 1. deine Wassereinlauftasche ist oben verstopft ( ist leider normal , nach ein paar Jahren )
zu 2. an der Stelle sollte nix rausquellen , es scheint die Ringdichtung undicht zu sein.
zu 3. alte Ablagerung vom Geschirrspülwasser und " Schmotter "

meine ehrliche Meinung : Finger weg , kein Geld versenken - Neuen kaufen.

Nur zum Verständnis : in 1. ( Wassertasche ) läuft das vom Wasserhahn mit Druck rein. Diese läuft über und dann läuft es über 2. und 3 drucklos in den Innenraum deines Spülers.

Es kann sein , das dein Magnetventil , der geschlagene Aquastop , defekt ist.
Man müsste prüfen , ob dort am Aquastop 230 anliegen, sind diese zu messen und das Ventil öffnet nicht , ist es defekt . Liese sich für ca 30 reparieren .
Hast du schon mal den Aquastop vom Hahn abgedreht, eine Schüssel / Eimer unterghalten und dann den Hahn aufgedreht ? Manchmal sind die Hahnoberteile vom Wasserhahn defekt und es fliesst kein Wasser heraus .
Viel Erfolg .
Michael

Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich schau mir den Aquastopp noch mal an, habe aber den Eindruck, dass die Maschine Wasser zieht und auch abpumpt. Nur die Verteilung im Innenraum findet nicht statt.
Die zugesetzten Stellen in der Wassertasche kommen ja wohl als Ursache auch nicht in Frage.
Es sieht wohl schweren Herzens nach einer Neuanschaffung aus.

Viele Grüße
Anja

PS: Falls jemand mit ähnlichen Problemen diesen Thread liest. Ich habe an anderer Stelle einen Hinweis auf eine „Universalanleitung“ für einfache Reparaturen für diesen Gerätetypus erhalten. Es ist in dieser Liste http://www.teamhack.de/?site=anleitungen die Nummer 31.