Der Wasserzulauf an meinem Geschirrspüler war abgedreht, ich habe es aber nicht bemerkt.
Das Gerät war dann ca. 1 Stunde an, ohne Wasser natürlich.
Mir fiel erst auf, daß das Gerät nicht lief, als es verbrannt roch. Jetzt funktioniert überhaupt nichts mehr. Weiß jemand, ob es sinnvoll ist, sich wegen einer Reparatur umzuschauen oder lieber gleich ein neuer Geschirrspüler?
Hallo!
Da der GS auf Wasser wartete und nichts weiter unternahm, kann das „nur“ das Magnetventil im Wassereinlass( etwa im Aquastopp-Kasten) sein.
Es lag an Spannung,sollte ja anziehen und öffnen. Aber Wasser kam nicht.
Spule überhitzt dann auch mal und kann schlimmstenfalls verschmoren (Kurzschluss,evtl. mit Schaden an der Steuerplatine bei dem Bauteil, was Magnetventil schaltet(ein Thyristor meist).
Geruch spricht eher für Überhitzung im Magnetventil und Ausfall.
Lässt sich sicher kostengünstig reparieren. In Eigenhilfe immer lohnend, bei Service ist es ja leider so, die Grundkosten sind schon teuer plus Ersatzteil.
Service mag mit 100-150 € noch günstig sein.
mfg
duck313
Ohne zu wissen , was defekt ist , kann man sich auch nicht über den Sinn oder Unsinn einer Reparatur äußern . Würde aber auf das Magnetventil im Aquastop tippen . Mal im www schauen, es läßt sich leicht selbst tauschen ( Bosch / Siemens Geräte ) Gruß Michael