Geschirrspüler Ignis 'Start blinkt'

Hersteller: Ignis
Typ: ADL 334

Hallo! Ich habe ein Problem mit dem Geschirrspüler Ignis ADL 334.

Fehlerbeschreibung:

  • Start blinkt ununterbrochen
  • Maschine pumpt Wasser komplett ab und stopp anschließend (Start blinkt weiterhin)
  • Nach Reset pumpt sie ab, blickt dann aber wieder

Vorgeschichte (vielleicht wichtig!) :

Da die Maschine das Geschirr nicht mehr ganz sauber machte, habe ich alle Siebe und Sprüharme herausgenommen und mit heißem Wasser sauber gemacht. Alles wieder eingebaut und Programm Vorspülen gewählt.
Ohne Reinigungsmittel, aber mit Spüli (damit alles mal durchgesült wird). Darauhin gab es eine große schaumentwicklung (zu viel Spüli ;-( ).
Die Maschine pumpe das Wasser ab, der Spüli schaum ist geblieben.
Habe dann zusätzlich Wasser (mit dem Eimer) in die Maschine gegeben und abpumpen lassen und mehrmals wiederholt. Nach einigen malen dann war alles Wasser und Spüli weg und die Maschine blinkte während des Abpumpens.
Sie pumpt also das wasser komplett ab, aber dann fängt sie wieder das blinken an. Auch das Reseten (Start knopf 5 Sek. drücken) lässt sie alles abpumpen und blinkt dann wieder.

Das Lochblech habe ich abgenommen, dort steht kein Wasser!

Wer kann helfen? Vielen Dank!

Hallo FairBär,

wahrscheinlich ist Schaum in die Bodenwanne deines GS gelaufen und hat den Überlaufschutz aktiviert.
Entweder wartest du bis all das Wasser (ja, Schaum wird irgendwann zu Feuchtigkeit) in der Bodenwanne getrocknet ist und dann läuft dein GS wieder…
Oder du schraubst das untere vordere Blech vom GS ab (STECKER RAUS UND WAAERHAHN ZU !!!) legst die Bodenwanne mit Lappen/Tüchern trocken undsiehst dir mal deinen Überlaufschutz genauer an (kleiner Mikroschalter an einem großen Kunststoffblock).
Dieser Block sollte die Bodenwanne berühren und den Mikroschalter NICHT berühren/auslösen.
Viel Glück

3013

P.S. Bitte nie wieder mit Geschirrreiniger oder Klarspüler versuchen zu reinigen. Schlimmer als „Linda neutral“… in der Schaumwirkung

Hallo 3013!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Wie lange muss ich denn voraussichtlich warten? Ein paar Stunden oder 1e Woche?

Davon würde ich es abhängig machen, ob ich das Ding aufschraube oder nicht.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

Hallo FairBär,
kommt drauf an wieviel Spülmittel du reingeschüttet hast bzw. wie groß die „Schaumwirkung“ war.
Solte der Schaum in etwa so hoch gewesen sein wie der untere Geschirrkorb könntest du es ja heute schon ma probieren.

Viel Glück

3013

Hallo!

Danke für deine Nachricht. Ich habe das Gerät am Sonntag noch aufgeschraubt und trocken legen können.
Danach funktionierte es tatsächlich wieder ohne Probleme.

Vielen Dank für deine Hilfe!!!

Gerne doch