Wir hatten Besuch aus Sri Lanka hier. Ihnen gefiehl der Geschirrspüler so sehr, den man leider nicht in Sri Lanka kaufen kann.
Jetzt habe ich eine Spedition gefunden, da würde es ca. 290,- € kosten.
Kann man es billiger verschicken?
Hallo Grußlose®,
irschendwie passt dieses Brett nicht so ganz.
Egal. Der Preis, wenn da alles inklusive ist scheint mir okay.
Ich denke mir, hier in D. lebende Singhalesen, Tamilen haben öfters
das Problem da mal was in die Heimat zu schicken oder zu wissen
wie/wo man da preiswert hinfliegt und tauschen sich über so Tipps aus.
K.A. ob SL. hier Botschaft oder Konsulat hat, ruf da halt mal an
und frag in welcher Stadt da viele ihnen von hier leben und ob die
wissen ob es dazu irgendwelche Kontaktadressen gibt o.ä.
So wie türkischdeutscher Förderverein o.ä. wo ich mal hingehen
würde und nachfragen wenn ich was in die Türkei schicken wollte.
Was ist das für ein Gerät, Hersteller, Typ, usw.?
In Indien gibts das auch nicht?
Und, deine Leute da in Sri Lanka könnten sich ja ihrerseits rumhören
was es von dort aus kosten würde so einen Transport durchzuführen.
Aber ich glaube nicht daß es nennenswert preiswerter wird.
Gruß
Reinhard
Habt ihr auch dran gedacht, daß der Geschirrspüler bei Ankunft in Sri Lanka verzollt / verstuert werden muß?
Vermutlich ist die Steuer sogar recht hoch, da im DutyFree am Flughafen in Colombo hauptsächlich große Elektrogeräte, wie Kühlschränke, Waschmaschinen usw. verkauft werden.
gruß ich_vogel
Hallo,
und wo wird der anschlossen ? An den Kurbelinduktor ?
Bei meinen Ex-Verwandten in Marokko reichte die E-Insta gerade noch für die Waschmaschine ! Die haben heute dort wie bei uns Stand der 50er: Strom für Licht und Kühlschrank und Staubsauger, mehr nicht !
MfG
…in Marokko
Staubsauger, …
hm, mit mir geht grad die Fantasie durch
scnr