Geschirrspüler pumpt kaum Wasser ein

Hallo,
mein Geschirrspüler pumpt so gut wie kein Wasser ein. Außerdem hält das Programm manchmal an, vermutlich weil er trocken läuft?

Man hört manchmal wie das Ventil vom Aquastop alle paar Sekunden ein und wieder ausgeht.

Immer wenn 230V am Aquastop anliegen, dann hört man auch das Wasser eingepumpt wird. Die Spannung steigt aber nur ganz kurz auf 230V und fällt direkt auf 0V ab. Das geht eben im Sekundentakt ein und wieder aus.

Ich denke deshalb, dass es nicht am Aquastop sondern eher an der Maschine liegt, oder?

Hallo,

das kann viele Ursachen haben. Da Du aber den Hersteller und Maschinentyp geheim hältst kann man hier kaum weiterhelfen.

Gruß
nicki

Hallo,
habe ich vergessen zu erwähnen. Hersteller ist Siemens und dürfte um die 15 Jahre alt sein.
Gerade eben habe ich den Wellschlauch runter genommen, der war ein bisschen versifft. Gereinigt und Maschine gestartet. Scheint zu laufen… :smile:

Hallo gunnis ,

schade das du uns nicht verrätst welches Modell es ist .
Ich tippe auf Bosch / Siemens Familie .
Das Wasser kann über die Wassertasche nicht schnell genug in den Innerraum fließen. Ein Rückstau unterbricht die Wasserzufuhr …daher kommt dieses takten .

ggf Spüler ausbauen , linke Seitenwand abbauen und den Schlauch reinigen , wo das Wasser aus der Wassertasche drucklos in den Innenraum läuft .

Viel Erfolg !

Hallo,

es liegt an der Steuerung oder an einer Blockierung in der Wassertasche. Da ich den Typ der Maschine nicht kenne kann ich keine weiteren Servicetipps dazu geben.

Gruß
nicki

möglicherweise wird der Wasserzufuß (der Aquastop) duch ein falsches Steuersignal blockiert. Wenn die Wasserstansanzeige nicht freischaltet, das kann zb durch Schmutz geschehen kann man nur dieses Teil tauschen.

Hallo,scheinbar hätte ich die erste Antwort nicht kommentieren sollen, sondern direkt antworten :wink:

Also wie schon im Kommentar gesagt, es handelt sich um eine Siemens Maschine und war ein verstopfter Wellschlauch. Das Wasser floss nur langsam und ließ jede Sekunde den Niveauschalter auslösen.