Geschirrspüler spült nicht

Hallo,

seit drei Jahren besitze ich eine Wirlpool-geschirrspülmaschine, ich habe sie gebraucht bekommen, deshalb weiß ich das genaue Alter nicht.
Heute hat sie mitten im Spülvorgang gestoppt, unten stand noch Spülwasser, das habe ich rausgeschöpft und dann das Sieb und den Abfluss gereinigt. Wenn man sie jetzt einschaltet hört es sich an, als hole sie zwar Wasser, aber sie spült nicht, das Geschirr bleibrt knochentrocken. Das Wasser wird nach einiger Zeit wieder abgepumpt und die Lampe am Startknopf blinkt. Wohl als Fehlermeldung… Ausser diesem Startknopf hat sie noch einen Knopf zum Einschalten, und den einen für die Programmwahl ( abduschen, Kurzprogramm 30 Grad, 50 Grad und 70 Grad)
Woran könnte es liegen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert?

Hallo arbrello,

da anscheinend der Wasserzulauf und der -ablauf funktionieren würde ich als erstes auf die Umwälzpumpe tippen. Aber ohne Maschinenbezeichnung und den Fehlercode (wie oft blinkt sie) kann ich leider nur eine ungefähre Fehlerquelle ausmachen.
Bitte einfach mal die Daten der Maschine sowie die Blinkanzahl mailen dann kann ich evtl genaueres sagen. Das sicherste wäre zwar ein Servicetechniker aber ich hoffe dass wir das Problem auch ohne den guten Herrn gelöst kriegen.

Liebe Grüße

Taralin

Hi, danke für deine Antwort.
Also die Bezeichnung habe ich nicht, auch keine Bedienungsanleitung. Blinken tut sie unterschiedlich, meistens sind es 7 mal, hin und wieder auch weniger. Dachte auch schon an die Pumpe und hab kochendes Wasser und etwas Spülmittel reingeschüttet, damit sich evtl Verklebungen lösen. Salz hatte ich vor ein paar Tagen routinemäßig aufgefüllt.

Nochmal ein kleiner Nachtrag: unten auf dem Sockel hab ich folgende Zahlen entdeckt: 8542 545 0183 und
330445 005235 das ganze unter der Bezeichnung „Servicenr“ und jetzt blinkt sie 11 mal hintereinander.

Höhrt sich an , als ob die Umwälzpumpe nicht losläuft.
Vllt ist ein Fremdkörper herein geraten. Mit Glück kannst du aber heisses Wasser vom Wasserkocher in den Spüler füllen , nach dem er abgepumpt hat !!! Manchmal kleben die Pumpen einfach nur … Die U-Pupme müßte dann wieder hörbar laufen . Viel Erfolg.

Gruß Michasel

Guten Tag,
Hallo, wenn die Maschine nachdem Sie Wasser gezogen hat kein Laufgeräusch der Umwälzpumpe von sich gibt, ausschalten und nachschauen ob tatsächlich Wasser drin ist:
kein Wasser bedeutet Zulaufsieb verstopft.
Wasser drin , Motor der Umwälzpumpe brummt nur:
Motorkondensator kaputt ( Ersatz . nie als Ersatzteil vom Maschinenhersteller, hat mindestens doppelten Preis ) Nur bei herausgezogenem Netzstecker drangehen!!!
Bei Ersatz auf gleiche elektrische Werte achten.
Motor gibt gar kein Geräusch von sich : Keine Ferndiagnose für Laien möglich, da es viele Möglichkeiten gibt und elektrische Kenntnisse erforderlich sind um dann den tatsächlichen Fehler zu finden.
mantchi