Hallo!
An der ungleichen Gehäusetrennung der beiden Hälften des Aquastoppkästchens sieht man doch,es ist nicht richtig eingeschnappt,bzw. wurde schon mal geöffnet und nicht richtig geschlossen.
Stecker der Maschine aus Steckdose ziehen !
Du weiss es nicht,aber in dem Kästchen ist Strom drin ! Da ist das Magnetventil drin,was das Wasser direkt am Hahn absperrt oder öffnet.
Im Schlauch ist auch eine Stromzuleitung drin!
Wenn offen kann man schauen ob da ein Dichtring falsch sitzt(rausgequetscht,scheint ja etwas schwarzes rauszugucken im Spalt).
Bin mir aber unsicher,ob dort überhaupt eine lose Dichtung ist.
Jedenfalls hat es dort nicht zu lecken.
Kann man die Überwurfmutter etwa nicht fest genug aufschrauben am Wasserhahn,tritt es deshalb aus ? Dann lege evtl. IN diese Mutter einen passenden Dichtring zusätzlich ein.
Weglassen kann man das nicht,müsste gegen Originalersatzteil getauscht werden,Kästchen mit Schlauch dran ist ein Stück.
Prinzipiell kann man einen „normalen“ WM/GS-Zulaufschlauch verwenden ohne Aquastop,man hat dann aber nicht den Leckschutz gegen Überschwemmung !
mfG
duck313