Mein Geschirrspüler (Indesit) tut seltsame Dinge. Obwohl er nicht in Benutzung ist, steigt langsam wieder Wasser von unten durch das Sieb in die Bodenwanne.
Zunächste dachte ich, dass das Wasser beim letzten Spülvorgang nicht richtig abgeflosse ist. Aber mittlerweile weiß ich: Abfluss funktioniert. Bodenwanne ist nach Spülvorgang Wasser-frei. 10 Stunden später merkt man langsam wieder Wasser durchs Sieb hochsteigen.
Habt ihr eine Idee, was es ist und was ich tun kann?
Hallo Noro,
ich denke, das ist nicht der Grund. Als ich es das erste mal bemerkte, war ich 4 Tage nicht zuhause, sodass gar kein Wasser in der Spüle lief, was über den Abfluss hätte rein fließen können.
dreh das Eckventil des Zulaufs mal ein paar Tage ab, damit kannst du schon mal verifizieren, dass es tatsächlich Frischwasser ist, was sich sammelt.
Wenn ja, dann schließt wohl das Magnetventil des Zuflusses nicht mehr vollkommen dicht. Ich denke, wenn du in diesem Fall dir angewöhnst, bei längerer Nichtbenutzung das Eckventil immer zuzudrehen, ist das Problem schon behoben. Wenn es sich irgendwann so sehr verschlimmert hat, dass es in wenigen Stunden bis zum Überlaufen kommt, wird erst eine Reparatur fällig.
ähnliches Problem hatte ich Ende letzten Jahres bei meiner Maschine ( da gibts auch einen Post zu hier im Forum).
Anscheinend war da ein Ventil im Bereich der Frischwasserzuführung defekt. Das wurde immer schlimmer bis dann auch mal die Küche teilweise unter Wasser stand.
idF war das Wasser in der Maschine vollkommen klar, falls es über den Ablauf zurücklaufen würde wäre es wahrscheinlich auch verschmutzt.
Das heist nur so und ist der Drehknopf unter den beiden kleinen Drehknöpfen von denen die Leitungen, Kalt- und Warmwasser nach oben gehen.
Und das alles findet sich in dem Schrank unter Deinenen/m Spülbecken.
ramses90
Vom silbernen Knöpfchen geht ein Schlauch nach oben. Das geht vermutlich ins Waschbecken. Aber da ist noch ein anderer Hahn mit blauem Punkt, direkt unter dem silbernen Knöpfchen. Da hängt ein Schlauch dran, der nach unten weggeht. Das ist vermutlich der Wasseranschluss der Spülmaschine. Wie alt ist die eigentlich?
Nicht nur vermutlich!
Das ist der Hahnmit dem blauen Punkt/Drehknopf der den Wasserzulauf zur Spülmasch. schließt oder öffnet!
Und es geht bei ihr/ihm nicht nur 1 sondern 2 Schläuche ins Waschbecken = Kalt- und Warmwasser!
ramses90
Klar ist das vermutlich. Das könnte genauso gut eine Waschmaschine sein. Ich vermisse ein bisschen den Erkenntnisgewinn in deiner unnötig pampigen Antwort. Der 2. Wasserschlauch für den Wasserhahn spielt genau gar keine Rolle für die Frage und ansonsten steht bei dir nichts drin, was nicht auch schon bei mir stand.
Ist das so eine Art Revierverteidigung? Darf ich hier nicht antworten, hast du da ältere Rechte? Gibt es eine Liste, wo wer schreiben darf? Nicht, dass ich das beim nächsten Mal wieder falsch mache.
Allmächtger!
Verzeih vielmals, dass ich bestätigt habe, dass der Hahn mit dem blauen Knopf der ist der zur Spülaschine gehört. Was daran pampig war erschließt sich mir zwar nicht aber wenn Du meinst, dass das so gewesen ist, dann sie Dir Deine Meinung dazu unbenommen!
Aber schönn, dass Du soweit vorausschauend denkst, dass das auch der Hahn zur Waschmaschine sein kann, von der allerdings im gesamten Thread nie die Rede war.
ramses90