Liebe Leute,
ich habe ein Riesenproblem, habe einen 8 jahre alten Elektra Bregenz GS, der in letzter Zeit innerhalb von Minuten auf was weiß ich wieviel Grad aufheizt, auch im Kalt-Vorwaschgang-Programm!! Konnte nirgendwo was finden, was mir weiterhelfen konnte. Da ich keine Technikerin bin und auf mich alleine angewiesen bin und schon alleine nur das Anschauen-lassen des Gerätes € 150,- kostet, seid Ihr meine letzte Hoffnung. Der Wasserzufluß ist anscheinend in Ordnung, da hat es nix.
VIELEN DANK!!!
Hallo,
klingt wie Totalausfall des Thermostat. Das Thermostat regelt ja die Heizung, d.h. wenn das Wasser seine programmabhängige Temperatur erreicht hat, wird die Heizung abgeschaltet. Vermutlich schaltet das Thermostat nicht ab, zumal Du beschreibst, dass selbst beim Kaltwaschprogramm das Wasser aufgeheizt wird.
Bei 8 Jahren gibts 2 Optionen:
-
Hoffen, dass die Reparatur nicht den Wert des Gerätes übersteigt, falls überhaupt reparabel.
-
Neues Gerät mit weniger Wasser-/Stromverbrauch anschaffen.
Gruß Nico
Was soll der Blödsinn?
Thermostat wird nicht mehr als 30…40 € kosten und mit 80 … 100 € für den Einbau inkl. Nebenkosten wird es sich haben.
Hallo Tokei-ihto!
Was soll der Blödsinn?
Danke für den blöden Kommentar.
Thermostat wird nicht mehr als 30…40 € kosten und
‚wird‘ sagt mir, dass Du es nicht genau weisst.
und mit 80 …100 € für den Einbau inkl. Nebenkosten wird es sich haben.
und noch mal ‚wird‘ sagt mir, dass Du die wirklichen Kosten für die Reparatur auch nicht genau weisst.
Und ich schrieb, dass ich das Thermostat als Ursache vermute. Der Hilfesuchende schrieb, dass allein das Anschauen 150,- kosten soll.
Die 2 Optionen sind Vorschläge meinerseits.
Übrigens kann man z.B. hier nach dem Ersatzteil suchen, falls man sich traut, selber zu reparieren. http://www.ersatzteilblitz.de/index.php
Gruß Nico
Thema verfehlt
Hallo Tokei-ihto!
Was soll der Blödsinn?
Danke für den blöden Kommentar.
Bittesehr.
Thermostat wird nicht mehr als 30…40 € kosten und
‚wird‘ sagt mir, dass Du es nicht genau weisst.
GSP-Thermostate kosten selten viel mehr als 30…40.
und mit 80 …100 € für den Einbau inkl. Nebenkosten wird es sich haben.
und noch mal ‚wird‘ sagt mir, dass Du die wirklichen Kosten
für die Reparatur auch nicht genau weisst.
Wenn es beim Thermostat bleibt, bewegen sich die Kosten so in diesem Rahmen.
Und ich schrieb, dass ich das Thermostat als Ursache vermute.
Der Hilfesuchende schrieb, dass allein das Anschauen 150,-
kosten soll.
Ist das ein marktüblicher Fehlersuchpreis?
Die 2 Optionen sind Vorschläge meinerseits.
Übrigens kann man z.B. hier nach dem Ersatzteil suchen, falls
man sich traut, selber zu reparieren.
http://www.ersatzteilblitz.de/index.php
Und wo findet man da das Thermostat für das genannte Gerät?
Hallo oxytocinia!
Verfolgst Du die Antworten noch?
Für eine erfolgreiche Ersatzteilsuche brauchst Du die E-Nummer, die auf Deinem def. GS aufgebracht ist. Ohne die, wird es eher schwer, das passende Teil zu finden.
Aber wie gesagt, das Thermostat ist nur eine Vermutung.
Gruß Nico