Geschirrspüler zieht die ganze Zeit Wasser

Hallo!

Folgendes Problem: mein Geschirrspüler zieht nach dem wiederanschließen (stand wegen umzug ein halbes jahr unbenutzt) Wasser. Dass heißt, ich drehe den dazugehörigen Hahn auf, und es plätschert lautstark. ein Blick in die maschne zeigt, dass das Wasser in die maschine reinläuft und nicht stoppt. Woran kann das liegen? Kann ein Ventil wegen des Nicht-Gebrauchs kaputt gehen? Meine Maschine hat ein externes Aquastoppkabel.
… mehr auf http://w-w-w.ms/a49th5

Hallo,

der Wasserzulauf wird über ein Magnetventil geregelt.
Evtl. ist dies defekt oder auch nur verdreckt und kann nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten.

Die Reparatur/Ersatzteil sollte nicht allzu teuer sein, sofern Du das selbst machen kannst bzw. Du jemanden kennst der dir das macht, denn übern Kundendienst wirds dann schon wieder teurer.

Ich hoffe ich konnte helfen,

Gruß
Roadkraut

Guten Tag,

das hatte ich auch einmal. Ich erinnere das so: auf einer Seite des Gerätes ist der Einspülbehälter. Das ist so eine Plastikbehälter mit mehreren Kammern. Dort nach dem Fehler suchen. Mal die linke Seitenwand lösen und dahinter schauen.
Mal googlen mit Geschirrspüler Aufbau. Da gibt es bestimmt Bilder dazu.

Moin,

zumindest bei älteren G-Spülern wurde der Wasserstand über einen Membranschalter bestimmt, hierzu ist eine Öffnung im Boden, die über einen Schlauch mit dem Schalter verbunden ist.

Bei mir war schlicht diese Öffnung durch ??? (Reinigungsmittel, Essensrückstände) "zugeklebt, der Schalter bekam also keine Meldung über die Füllhöhe.

Reinigung und es funktionierte wieder. Vlt eine Möglichkeit, noch dazu kostenlos :wink:

Viel Erfolg!

Gruß Volker

ja, nachdem ich einen anderen Aquastopp erhalten habe, scheint es ganz kalr die maschine zu sein… ansonsten läuft und pumt sie prima…
Das bedeutet, dass bemim umzug etwas schief gegangen ist, denn schließlich funktionierte sie vorher einwandfrei.
Vielen Dank für die Infos!