Geschirrspülmittel für Niedrigtemperatur?

Hallo, ich habe eine (eigentlich gut funktionierende) Geschirrspülmaschine („Küppersbusch“). U.a. hat diese ein „Schnellprogramm“ mit 35° Wassertemperatur. Zufällig ist mir bei den Geschirrspülmitteln, das ich normalerweise verwende, aufgefallen, dass es (angeblich) für Spülen bei mindestens 50°C gedacht ist. Als ich darauf geachtet habe, gab es dieselben Hinweise bei den „üblichen Verdächtigen“ (Somat, finish, irgendso’n Ökozeugs,…) im Supermarkt.
Jetzt ist meine Maschine wohl nicht die einzige mit Kurz-, Energiespar- etc.- Programm.
Meine Frage: Gibt es Geschirrspülmittel, die den Einsatz bei Kurzspülgängen nicht explizit ausschließen? Idealerweise sogar solche, die genau dazu hergestellt werden?
Kennt jemand Markennamen oder hat meinetwegen einen Tipp, was man sich dazu  zusammenmischen sollte?
Z.B. Kaffeegeschirr elend lange und heiß zu spülen ist m.E. nicht gerade sinnvoll…

Da die von dir genannten Hersteller Deiner Spülmittelmarken ja keine kleinen sind, würde ich mich einerseits entweder dort erkundigen oder ev. bei einem Vertreiber für gewerbliche Spülmittel erkundigen, wobei Du aber immer auf die mögliche Gefährlichkeit der Produkte achten solltest. D.h. diese sind möglicherweise (v.a. in konzentrierter Form) eine noch größere Gefahrenquelle für Kinder, aber auch für Erwachsene! Daher jedenfalls für Kinder immer unerreichbar in Originalgebinden aufbewahren.

Explizt kann ich dir nichts empfehlen, ich wasche das Geschirr mit etwa 55 Grad Celsius mit herkömmlichen Mitteln und speise Warmwasser, welches von der Zentralheizung erwärmt wurde zu (bereits von Anfang an). Das Erbebnis ist gut, Elektrisch aufgeheiztes Wasser ist teurer und der Spülgang dauert damit länger.

Alle angaben ohne Gewähr

Liebe Grüße

Hallo,

das Problem bein Kurzspülprogramm von Geschirrspülmaschinen ist die kurze Zeit zum Auflösen von Tabs, die fast immer dafür ungeeignet sind.

Pulver löst sich schnell auf.

Somat hat Multi Gel Tabs auf den Markt gebracht, die sich auch im Kurzprogramm auflösen. Das Gel ist in eine wasserlösliche Folie eingepackt. Bei uns klappt das einwandfrei im Kurzprogramm. Allerdings würde ich trotzdem Salz und Klarspüler verwenden.

Gruß Heinz

Hallo,

wir nutzen billigstes Klarspüler, Salz und Pulver, funktioniert in allen Programmen.

MfG