Die meisten von uns haben eine Geschirrspülmaschine. Mir geht es immer so, wenn ich Salz auffüllen muss (lt. Anzeige vom Geschirrspüler), ist nichts im Haus.
Würde anstelle vom 2kg Paket auch das Salz von einer Hausentsalzungsanlage gehen, welches in Tabletten-Form gepresst ist ? Vorteil für mich: Es ist immer etwas im Haus und günstiger ist es auch . Regeneneriersalz heißen ja beide .
Diese Tabs nehme ich nicht, sie sind uns zu teuer. Mir geht es in meiner Frage ausschließlich um das Salz , welches im inneren, unten in der Spülmaschine aufgefüllt wird.
2KG Paket im Discounter oder mein Gedanke 25KG Sack Salz Tabletten vom Baumarkt.
Wir haben hier ziemlich kalkhaltiges Wasser
Ja, das geht. In beiden Fällen handelt es sich um leicht lösliches „Siedesalz“. Einziges Problem ist die Größe der Tabs, wo es zu Problemen bei der Befüllung der Spülmaschine kommen kann. (Zerkleinern wäre eine Möglichkeit)
Übrigens werden diese Tabs nicht in Entsalzungsanlagen, sondern in Weichwasseranlagen eingesetzt.
wenn Du eine Weichwasseranlage im Haus hast, wo auch der Spüler dranhängt stellst den Spüler auf 5-7° dH ein und füllst gar nichts ein und gut. Denn zu weiches Wasser fördert im Gerät die Glaskorrosion beim Spülen.
Vielen Dank für deine Nachricht. Wir bekommen in der nächsten Woche eine Weichwasseranlage eingebaut. Ich werde vor dem Einbau die Wasserhärte messen und auch danach , damit ich den Unterschied sehe .
Habe schon die Bedienungsanleitung vom Siemens Geschirrspüler in der Hand und sehe, man kann den Härtegrad einstellen und im günstigsten Fall ( 0-6° ) die Lampe zur Salzbefüllung auch deaktivieren.