Geschlecht der Bad Doberaner Dampfeisenbahn "Molli"

Liebe Philologoi,

heute Nachmittag hab ich mal „garnix“ gemacht und mich mit der Vorbereitung unserer zwei Wochen Ostsee-Ferien im September beschäftigt.

Wenn man in Bad Doberan als Standquartier sitzt, kommt man an der Dampfeisenbahn „Molli“ nach Kühlungsborn nicht gut vorbei. (Als altgedienter Schienenküsser hab ich Bad Doberan natürlich auch wegen dieser gewählt… :innocent:.).

Mir ist aufgefallen, dass „Molli“ nicht nur hie und da deutschsprachig als „die Molli“ bezeichnet wird, sondern auch von einer Französin, mit der ich ab und zu in beruflichem Kontakt stehe, spontan (sie erinnerte sich an eine TV-Reportage) als „la Molli“ bezeichnet wurde.

Einen Anlass, diesem Traditionszug anders als dem Rasenden Roland, dem Feurigen Elias, dem Entenmörder, dem Öchsle, dem Buchauer Zügle und dem Wälderbähli feminines Geschlecht zu geben, bietet eigentlich nur die kleine Lokomotive Molli, die - wenn ich mich recht entsinne - am Ende des ersten Jim-Knopf-Bandes im Tender von Lukas’ Lokomotive Emma geboren wird.

Nach all diesen Umschweifen nunmehr zur Frage: Hieß „Molli“ bereits vor 1989, als Michael Endes Werke in der DDR nicht sehr verbreitet und bekannt waren, auch schon so?

Und wenn ja: Weiß jemand, woher sie das ungewöhnliche Geschlecht hat?

(Dass Lokomotiven für sich alleine feminin sind, liegt auf der Hand - welcher Tf, der was kann, hätte zu seinen Fahrzeugen kein erotisches Verhältnis? Aber Molli ist halt nicht nur eine Lokomotive.)

Schöne Grüße

MM

Hallo,

auf der HP der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli wird die Bahn/der Zug jedenfalls als der Molli‘ bezeichnet.

In welcher Bedeutung/welchem Kontext die Molli‘ verwendet wird/wurde, scheint sich nicht eindeutig ermitteln zu lassen; und zur Herkunft des Namens wird auf diversen Websites die Anekdote mit dem Hund angeführt, z. B. hier.

Gruß
Kreszenz

6 Like

Hallo Kreszenz,

danke Dir für die Anekdote mit dem Hund! Die ist gänzlich einleuchtend und entlastet Michael Ende…

Schöne Grüße

MM

Heißt das etwa, daß ich nichts kann? Gruebel

Gruß T

Fällt das unter Autoerotik? :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

Nö, sondern dass Hamsterbacken und Erotik zwei verschiedene Universen sind…

Nunja, Erotik und Dampfmaschinen sind jetzt für mich auch nicht ein Universum (obwohl ich gern in historischen Dampfzügen unterwegs bin).

:joy: ach was … du auch im September dort? Wir werden wohl auch mit dem Molli fahren :grin: und die Tauchglocke heimsuchen etc.

DAS - Dampfross

Aber nicht das Kriemhild oder das Franz-Karl. „Dampfross“ ist kein Name (und auch kein Getränk…)

Schöne Grüße

MM

Und eigentlich war es auch schon geklärt (wenn man den verlinkten Artikel gelesen hat), dass „Molli“ keinesfalls der Name der einen, bestimmten Lokomotive ist, sondern der des Zuges.

Molli kann alleine schon deswegen nicht der Name der Lok sein, weil es mehrere davon gibt.
Gut, Züge gibt es auch mehrere, aber mit „dem Molli“ wird auch nicht der spezielle Zug bezeichnet, sondern es wird analog zu „Lenne-Express“ oder „Möhnebahn“ benutzt.
Wenn der (fiktive) Lenne-Express kommt, dann ist das auch immer eine andere Lok, es sind immer andere Wagen - aber trotzdem kommt da der Lenne-Express.

Hallo,

ich vermute, daß das „die“ abgeleitet wurde vom eigentlichen Namen, nämlich „die“ Mecklenburgische Bäderbahn.
Da „Molli“ im Gegensatz zB zu einem „Roland“ keine eindeutige geschlechtliche Zuordnung besitzt, ist eine derartige Ableitung vom Geschlecht des Hauptbegriffes mE nicht ungewöhnlich.
Und schließlich gibt es ja bei Bahnen nicht nur „der“ und „die“ sondern auch - von Aprilfisch bereits erwähnt - „das“ Öchsle.

Schon, aber beim Öchsle oder dem Wäldarbähnle handelt es sich ja um einen Diminutiv. Der ist halt immer neutral :man_shrugging:

Nett ist das bei der Überland-Straßenbahn (einer der letzten ihrer Art) Mannheim - Heidelberg - Weinheim - Mannheim. Deren Abkürzung OEG (für Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft) wird im Volksmund als Stoßseufzer „Oh, ewiges Gewackel!“ gelesen, so dass man eigentlich zu der Bahn „das Ögg“ sagen müßte, sie hieß aber „die Ögg“.

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.