Geschlecht der Schlange?

Hallo ich habe mal eine Frage und zwar wie erkenn ich ob meine Schlange (Kornnatter) ein Weibchen oder Männchen ist? Ich habe das Tier von meinem Ex-Freund übernommen. Er wollte sie nachdem bei uns Schluss war behalten aber da er sich nie um sie gekümmert hat hab ich sie ihm nicht überlassen denn da wäre sie wahrscheinlich heute nicht mehr am leben. Ich habe mich auch viel informiert damit ich sie wirklich gut halten kann aber ich habe bis heute nocht wirklich rausgefunden wie man das Geschlecht erkennt… Ein flücjtiger Bekannter meine man müsste am After kucken, und wenn da zwei Spitzen sind ist es ein Weibchen und bei einer Spitze ist es ein Männchen, aber beim besten Willen finde ich keine Spitzen. Hab auch da am After mal ein bischen gedrückt ob z.b. sich dann etwas zu erkenn gibt aber ich hab da nichts gesehen…Kann mir da jemand einen Tipp geben? und wie ist das wenn ich mich vielleicht entscheide eine zweite Kornnatter zu kaufen, sollte man dann ein Pärchen nehmen oder ist das egal? Oder sollte man eine Schlange allgemein lieber einzeln halten weil in der Natur sind es ja auch keine Herdentiere?!

Soweit ich weiß kann das zweifelsfrei nur ein Tierarzt bestimmen. Es wird ein Stäbchen hineingeschoben und je nachdem wie weit es rein passt kann man bestimmen ob es ein Männchen ist oder ein Weibchen. Da du aber kein vergleich hast würd ich zum Tierarzt raten oder mal einen Kenner in der nähe fragen ob er schauen kann.

ok alles klar, danke dir. Habe ich mir fast gedacht aber ich denke wir haben hier in der Umgebung nicht wirklich einen Tierarzt der sich mit Reptilien und dergleichen auskennt aber werde mich mal umhören und nachfragen. Und wie ist das mit meiner Frage zwecks einer zweiten Schlange? Kannst du mir da auch einen Tipp geben?

lg katrin

Ojeh übersehen sorry ^^

Also Schlangen sind Einzelgänger (ob es Ausnahmen gibt weiß ich jetzt nicht). Es ist also keine Tierquälerei sie einzeln zu halten :smile:. Wenn du dir eine 2. holen möchtest, dann sollte sie vom anderen Geschlecht sein wenn du sie in einem Terrarium halten willst und sie sollten auch die gleiche größe ca. haben, damit eine nicht ausversehen im Magen der Anderen landet. Wenn du 2 im selben Terrarium hältst kann es natürlich zu Nachwuchs kommen. Ist jetz natürlich die Frage ob du das möchtest. Ansonsten geh einfach auf Nummer sicher und halte sie in getrennten Terrarien. Achso noch was: wenn du sie gemeinsam hältst pass auf dass du sie einzeln fütterst. Wenn beide an der einen Maus zerren kann eine die Andere auch mal schnell mitessen.

Ich hab noch eine Seite gefunden über die Geschlechtsbestimmung bei Kornnattern. Steht auch noch vieles, schönes über die Haltung etc. drin: http://kornnatter.de/Content-pid-2.html

ok danke dir für den tollen tipp… den link schau ich mir gleich mal an :smile:

Dankeschöööön :wink:

hab mir gleich den link angeschaut und wenn das alles so stimmt weiß ich nun das meine schlange ein weibchen ist… hatte ich mir schon gedacht so wie sie manchmal zickt…lol… nein eigentlich ist sie ganz lieb :smile:)
aber danke nochmal

Hallo,

in den FAQ findest du folgendes:

Kornnatter - FAQ:1884

Reptilien: Haltung und Pflege? FAQ:652
Ansprüche von Reptilien (lang)? FAQ:1619

Mfg.
BelRia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu,

Das Geschlecht äußerlich zu erkennen ist fast unmöglich, auch für Züchter oder Profis.

Es gibt 2 mir bekannte Methoden das Geschlecht festzustellen, für beide solltest du einen Tierazt aufsuchen:

Poppen: hierfür reibt man den Bauch am Anusmuskel, und versucht das Geschlecht rauszu „drücken“ z.B ein Penis wird so erkennbar.

Sondieren: hierfür wird ein ca zahnstocher langes Metallstück in den Anus bei der schlange eingeführt, und jehnachdem wie tief man reinkommt, kann man es anhand der Schuppen feststellen.
Sollte nur ein auf Reptilien (schlangen) spezialisierter Arzt machen, die sollten sich sehr gut auskennen daher die Verletzungsgefahr relativ hoch ist.

Die „Spitzen“ von denen dein Bekannter redet sind oft nur die zurückentwickelten beinen, erkennbar an den kleinen Krallen die manchmal noch dran sind, z.B is das bei meinem Python so.

Kornattern sind keine Rudeltiere, er braucht keinen Partner wie z.B ein Wellensittich, die Schlange vereinsamt dir nicht.

Zudem verzeihen Kornattern Haltungsfehler wie falsche Temperaturen oder falsche Luftfeuchtigkeit wesentlich besser als z.B Python Regius.

huhu :smile:
Also ich war auf der Seite http://www.Kornnatter.de und da wurde ganz gut beschrieben wie man es erkennen kann welches Geschlecht die Schlange hat. Das Männchen hat ca. in Höhe des Anus einen leichten Knick im Schwanz bzw sieht aus wie leicht auf beiden Seiten eingeknickt und beim Weibchen ist dieser Knick eben nicht da. Meine Schlange hat keinen Knick von daher denk ich mal sie ist ein „Mädchen“ :smile:)
Will ja keine zweite Schlange weil ich denke das meine vereinsamt . Ich weiß das Schlangen hauptsächlich alleine leben. Ich wollte einfach für mich noch eine zweite und mich würde eben interessieren ob man sie bedenkenlos auch zusammen halten könnte oder ob man auf das Geschlecht achten muss das eben die eigene und die eventuelle zweite Schlange hat…
Aber danke für deine Antwort…

lg katrin (und Kaa) :smile:)

MOD: Link klickbar gemacht

Hey,

klar gerne. Solltest du eine zweite Schlange dir zulegen möchten, denke an ein Quarantänebecken, wo du die zweite Schlange für ca 3-4 Monate behältst, OHNE das sie in Kontakt mit der anderen Schlange gerät, in der zeit wird sie beobachtet wie sie frisst und ob sie noch ganz sauber im Kopf is. Wichtig is das sie keine Bakterien Würmer etc mitsich bringt.

Ich würde dir zu einem zweiten Weibchen raten, die harmonieren meist ganz gut zusammen. Männchen Weibchen geht genauso. Sie werden sich nich einfach paaren. Auch bei Schlangen musst du „Stimmung“ bringen, also du musst sie nich davor ins Kino einladen oder Musik auflegen. Die Paarung wird zu bestimmten Monaten nur erfolgen wenn die Temperatur geschickt gesenkt wird. Das simuliert die Winterzeit.

Im Prinzip, bzw Normalfall kannst du schon 2 Schlangen der selben Art bedenkenlos zusammenhalten, aber es gibt natürlich immer auch Ausnahmen.

Männchen Männchen würde ich abraten wegen eventuellen Revierkämpfen, da sind sie recht zickig und stinkig, aber das fällt bei dir eh weg wenn du ein Weibchen hast.