Geschlechtsbestimmung bei Kiwi?

Hi an alle Pflanzenkenner

Meine Frage kann man bei Kiwi das Geschlehct bestimmen in dem man bestimmte bedingungen zum keimen einhält oder ist das schon im Samen vorbestimmt?
Wenn das möglich ist welche bedingungen müssen dann fürs Jeweilige geschlecht vorliegen?

Danke im voraus!

Gruss Isa

Hallo Isa,

das Geschlecht kann man eigentlich nur anhand der Blüten bestimmen. Der
Griffel ist von Strahlen umgeben (daher der dt. Name Strahlengriffel), die
bei der weiblichen Pflanze größer sind und weiter auseinander stehen. Da
dies so ist, bekommt man auch öfter mal zwei gleichgeschlechtliche
Pflanzen verkauft, obwohl sie hetero sein sollten.

Dieses Thema hatten wir aber schon mal hier -> Archiv.

Gruß
Horst

Hi Lantanos,
das weis ich ja aber ich ziehe meine Kiwi ja selber aus den samen und ich wollte nun wissen ob man das geschlecht ihrgendwie beeiflussen kann bei oder vor der Keimung zum beispiel durch temperatur etc.
Ist das möglich oder ist das geschlecht im Samen schon vorbestimmt?

Gruss Isa

Hi Isa,

na, ich meine, dass das Geschlecht schon feststeht. Ob man die
Geschlechtsbildung durch exogene Maßnahmen beeinflussen kann, weiß ich
nicht. Ob das nicht eher was für Genforscher ist…?

Gruß
Horst

Hallo Isa,

Kiwis sind diözisch (zweihäusig), aber das weißt du ja schon. Das Geschlecht wird vermutlich durch einen monogenen Faktor vererbt. Wenn die Pflanze an diesem ‚Sex‘-Locus (nein, das ist nichts unanständiges!) heterozygot ist, dann wird eine männliche Pflanze daraus, ist sie homozygot an dem Locus, dann wird eine weibliche daraus (Quelle: Testolin et al. 2001, Theor Appl Genet (2001) 103:30–36).
Ob Kiwis Sex-Chromosomen ähnlich wie bei Tieren und manchen Pflanzen haben, das ist m.W. noch nicht eindeutig geklärt. Würde an deinem Problem aber auch nix ändern. Das Geschlecht ist vorbestimmt und kann nicht durch äußere Einflüsse wie Licht oder Temperatur verändert werden.

Viele Grüße
Eva

Hi Eva,
danke aber heisst das nun das aus der selben Frucht immer das selbe geschlecht wird oder iste svon Kern zu Kern unterschiedlich un man muss sich einfach überraschen lassen?

Gruss Isa

Hallo Isa,

jeder Kern, den du aus einer einzelnen Frucht erntest ist genetisch unterschiedlich, da jeweils einzigartige Gameten (Keimzellen) der Mutterpflanze und der Vaterpflanze (Bestäuber) zusammen kommen. Kiwis sind sehr stark heterozygot, da sie ja Fremdbefruchter sind. Die Kerne sind also alles ‚Unikate‘. Das Merkmal Geschlecht spaltet genauso auf wie alle anderen Merkmale, ist also nicht vorhersagbar.

Irgendwo habe ich übrigens mal gelesen, daß sich Kiwis durch Absenker vermehren lassen. Bin aber selber kein Kiwi-Experte. Vielleicht kannst du ja bei Bekannten auch Absenker von einer männlichen und evtl. mehreren weiblichen Pflanze bekommen falls du ganz sicher gehen willst, daß du beide Geschlechter anpflanzen und damit auch Früchte ernten kannst.

Gruß
Eva

Hi Eva,

Irgendwo habe ich übrigens mal gelesen, daß sich Kiwis durch
Absenker vermehren lassen. Bin aber selber kein Kiwi-Experte.
Vielleicht kannst du ja bei Bekannten auch Absenker von einer
männlichen und evtl. mehreren weiblichen Pflanze bekommen
falls du ganz sicher gehen willst, daß du beide Geschlechter
anpflanzen und damit auch Früchte ernten kannst.

Kenne leider niemanden der Kiwi Pflanzen bewirtet hab es jetzt einfach mal mit der AUssaat aus Handelsüblichen Kiwis probiert und siehe da ich habe von sieben Kernen fünf kleine Pflänzchen nun hoffe ich natürlich das beide Geschlechter vorhanden sind, um selbst einmal Kiwis ernten zu können. Ansonsten probier ich einfach solange weiter bis es irgendwann man klappt. Mit meinen 19 Jahren hab ich dafür ja noch ein wenig Zeit *g*!

Gruß
Eva

Gruss Isa