Hallo!
¡Holos, que son más gordos!! ;o)))
Erstmal danke!
Sehr gerne. Für dich sehr gerne! Aber ichhabe es noch nicht gefragt!
Wenn es in Lateinamerika tatsächlich auch
ungebräuchlich sein sollte, bin ich wütend.
Das werde ich dir noch sagen können…
Das bedeutet
nämlich, dass man mich seit Jaaaaaahren (ja, Uwe,
Jahren)falsch sprechen lässt und nicht korrigiert.
Über manche Menschen braucht man sich nicht aufregen. Es ist verlorene Müh. Nur wundern, liebe Maria, nur wundern. (Und scheigen).
Erst vor einem Jahr hat mir mal einer gesagt, dass es „ya voy“
Ich versuche es zu erklären:
Du bist jetzt in A. Wenn du nach B gehst „vas a A“. Das ist allerdings das Verb „ir“, das seeeeehr unregelmäßig ist.
Nun bist du in B und willst sagen du warst in A. Dann heisst es „vengo de A“. Also es ist alles einer Frage der Richtung.
Und übrigens, für mich ist es ein Germanismus und falsch, wenn man auf Spanisch sagt „vengo de V“ und gemeint ist wo ich geboren wurde. IR ist immer eine Bewegung und nicht eine Herkunft.
Ganz liebe Grüße,
Helena
und nicht "ya vengo" heißt. Super. Ich weiß nicht, wie oft ich
"ya vengo" gesagt habe, tausende Male... :smile:
Liebe Grüße
Maria :smile: