Geschmack erst nach Schlucken?

Hallöchen Leute!

Wenn ich etwas trinken schmecke ich den eigentlichen starken Geschmack von einem Getränk erst, nachdem ich heruntergeschluckt habe. Weiß jemand warum das so ist?

Liebe Grüße,
Philipp

Hallo,

Wenn es sich bei Deinem Getränk um einen Wein handelt, dann hast Du einen Guten gewählt :wink:

Der Geschmacksinn ist nicht bei jedem Menschen gleich ausgeprägt und es ist auch eine Frage der „Technik“ des Trinkens. Vorne wird Saueres und Süßes geschmeckt und weiter hinten das Bittere. Wenn Du die Flüssigkeit beim Trinken mit der Zunge an den Gaumen oder unter die Zunge beförderst bevor Du schluckst, hast Du keine Chance etwas zu schmecken - hinten führt kein Weg an der Zunge („Bitterland“) vorbei - vorher kannst Du „jonglieren“.

Möchte man also alle Nuancen eines Weines schmecken wird man den Schluck im Mund bewegen müssen.

Bei herberen Getränken, wie z.B. Bier wird es noch extremer, da bei der Technik „nur Schlucken“ weitestgehend nur die Bitterstoffe wahrgenommen werden (und das obwohl Bier auch süß schmecken kann).

Dann beeinflussen diverse andere Faktoren auch den Geschmacksinn: Rauchen, Medikamente und auch Krankheiten.

Viele Grüße

Vielen Dank für die Antwort!

Ich habe schon an die Geschmacksknospen gedacht, vergaß aber das bitter hinten geschmeckt wird.

Geredet habe ich von Gingerbeer (kein Bier), ein starkes sprudeliges Ingwergetränk aus Afrika. Ein herrlich erfrischendes Getränk.

Interessant ist, dass wenn ich mehrere Schlucke mache, ich den Geschmack nicht unbedingt nach den Schlucken spüre, sondern erst wenn ich den letzten Schluck gemacht habe, und der Mund wieder leer ist! So ist es mit den meisten Getränken, wenn ich mich nicht irre.

Grüße,
Philipp