Geschmacksaufbesserung von Wasser

Liebe Sama

Bedenke, der Frager ist ein Mann. Der zuckersüße Sirup ist was für Frauen. Der Mann hat es lieber herb wie Bier oder ungesüßter Schwarztee oder ich liebe eine Schorle (weißer gespritzter Veltliner) eiskalt . Ein achtel oder ein zehntel auf einen halben Liter reicht.

allen einen schönen Sommer!
peter s

kein sternchen eher ein rotes Stricherl!

Hi nochwas, auch getrocknete Pilze (z.B. Schitake … kann man für Tee verwenden.
schmeckt auch Phantastisch und kostet wenn man sie selbst
sammelt gar nichts.

Hallo OL,
wenn du mit „Sammeln“ Diebstahl, Kauf oder Eigenanbau ausschließt, dürften die Reisekosten erheblich werden.
Grüße
Ulf

selber ein rotes stricherl, nict wegen zucker, sondern weghen „eiskalt“ im obeigen Beitrag

Hi, halb zitiert ist auch gemogelt.

Parasol, Trompeten, Habicht… alles was ich halt geschmaklich zum aufgiesen eignet findet man bei uns bei soundso stattfindenden Spaziergängen, somit fallen die Kosten für Schuhwerk unter Gemeinkosten.
Shitake kann man natürlich auch sammeln, hängt halt davon ab wo sich der Fragesteller gerade befindet.
Da diese nicht nur in Internet zensierten Ländern wild wachsen könnte er sich ja wo befinden wo diese auch wild gedeihen, eingebürgert können Shitake auch in Mitteleuropa existieren.

OL

Hi, halb zitiert ist auch gemogelt.

Shitake kann man natürlich auch sammeln, hängt halt davon ab
wo sich der Fragesteller gerade befindet.
Da diese nicht nur in Internet zensierten Ländern wild wachsen
könnte er sich ja wo befinden wo diese auch wild gedeihen,
eingebürgert können Shitake auch in Mitteleuropa existieren.

Hallo OL,
da ich mich nur auf einen Teil deiner Aussage beziehen wollte, habe ich korrekt zitiert. Was denkst du wohl, für was „…“ steht?
Mit dem letzten Satz deines ersten Posting-Versuchs hattest du schon eine Ahnung: „Oder meinst du gar die Anreise nach China oder Japan um Shitake wildwachsend zu finden?“
Nun machst du alles noch viel schlimmer. Es gibt z.B. keine zensierten Länder, nur Länder mit Zensur.
Da es sich hier um ein deutsches Forum handelt, kann man davon ausgehen, dass der Fragesteller Deutschland meint, es sei, er gibt ein anderes Land an.
Über Nachweise von Shitake in Europa, in der freien Natur, würde ich mich freuen.
Grüße
Ulf

Möglich ist es auch durch die Lagerung in holländischen Tomaten.

Hi,
natürlich habe ich kapiert was du meinst, aber der Wildfund hatte sich ja logischerweise auf den Parasol bezogen.

Nun machst du alles noch viel schlimmer. Es gibt z.B. keine
zensierten Länder, nur Länder mit Zensur.

Auch habe ich das nicht geschrieben und hier fehlen die …
Es soll sehr wohl eine Zensur des Internets in manchen Ländern, eines der grössten und bekanntesten ist China, geben.

Da es sich hier um ein deutsches Forum handelt, kann man davon
ausgehen, dass der Fragesteller Deutschland meint, es sei, er
gibt ein anderes Land an.

Das war bei der Frage völlig irrelevant, da er nicht gefragt hatte was er möglicherweise sammeln könnte.

Über Nachweise von Shitake in Europa, in der freien Natur,
würde ich mich freuen.

Ja ich auch, wobei der ohnehin so leicht zu züchten ist, dass ich lieber andere sammle .
Da der Schitake aber so gut im Freien (als Zuchtpilz) wächst und auch überwintert ist es nur eine Frage der Zeit bis Nachkommen über Sporen auch gefunden und erkannt werden. Also ich bin mir da ziemlich sicher, das er schon eingebürgert ist. Da sie sich bei mir im Garten auch schon selbstständig verbreitet hatten, gehe ich davon aus dass das Andernortes auch passieren kann, ja und wenn die Aussporen und
auf relativ frisch gefälltes Holz kommen, kann das durchaus passieren, dass er sich über weitere Strecken vermehrt, insbesonders da er ja schon durch die Zucht, an bei uns heimisches Futter, gewöhnt ist.

Nun hab ich natürlich alles nur noch schlimmer für dich gemacht :wink:

OL

Wasser Filtern, mit Saft den Geschmack verbessern
Ideen gibt es ja in Mengen. Aber warum wird das naheliegendste nicht erwähnt?

Ich filter mein Wasser, damit es von geschmacksstörenden Stoffen wie Kalk gereinigt wird. Durch das Filtern wird das Wasser bei meinem Filter auch noch mit Magnesium angereichert.

http://www.kochen-essen-wohnen.de/wasseraufbereitung…

Das macht das Wasser an sich schon leckerer.

Zusätzlich strecke ich das Wasser je nach Geschmack noch mit Apfelsaft, Orangensaft oder Traubensaft.

Hab mal gelesen, dass der Körper durch das Strecken von Saft mit Wasser die Nährstoffe im Saft auch noch besser aufnehmen kann.