Hallo!
Ich bin als (fast) armer Student zu Hause aus- und in meine eigene kleine Wohnung eingezogen. Trotzdem muss ich noch was trinken - und da hätte ich gerne ab und zu ein wenig Geschmack dabei. Nur: Alles was ein bisschen Geschmack hat, hat einen Haken: Saft ist meistens ziemlich teuer, diese ganzen Orangen-, Zitronen-, ColaMix-Limonaden (die es ja immerhin billig gibt) beim Discounter haben leider unmengen von Zucker drin, ditto ZitronenTee (dieses Granulat-Zeug) und Sirup.
Deshalb meine Frage: Gibt es irgendwas für ins Wasser, das billig ist und wenig Zucker enthält? Hab auch schon an diese Brausetabletten gedacht, aber da ist dann immer schon die 10-fache Tagesdosis an „wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen“ (oder so) drin. Und das kann ja auf Dauer auch nicht gesund und gut sein…
Weiß jemand was???
Dankeschön!
MfG, Jonas
Hallo Jonas,
wie wäre es schlicht und einfach mit Pfefferminztee? Morgens eine entsprechende Menge kochen, abkühlen lassen und als Kaltgetränk genießen. Das erfrischt, enthält nur den Zucker, den Du hinein gibst und ist günstig.
Gruß
Oliver
Hallo Jonas,
warum kochst Du Dir nicht selbst Geschmack in Form von Sirup?
Das Grundrezept ist absolut einfach:
1 Liter Wasser + 1 Kilo Zucker + 1 Beutel Zitronensäure
das kochst Du in einem großen Topf mit Deckel, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Einmal umrühren, von der Herdplatte nehmen.
Aroma kriegst Du zum Beispiel durch Holunderblüten, durch Melissenblätter, durch Rosenblüten, durch Zitronenscheiben, durch Ingwerscheiben et cetera
einfach in die heiße Zuckerlösung werfen, Deckel auf den Topf und alles miteinander abkühlen lassen. Absieben, in Flaschen füllen und ab in den Kühlschrank damit.
viele grüße
Geli
Tee? (owT)
(wirklich ohne weiteren Text)
Hallo Jonas,
da gibt es eine fast endlos lang Liste. Wir trinken das Limozeug nicht nicht, weil es mehr kostet, sondern aus besagten Zuckergründen. Mit wenig oder gar keinem Zucker löscht eh besser den Durst.
- Mineralwasser als dünne Fruchtschorle. Saftanteil 1/4
- selbst gemachter Eistee. Dazu einfach kräftigen Tee kochen (wenn mit Fruchtgeschmack sein soll, kann man sehr schön Schwarztee und Früchtetee nach Geschmack mischen), möglichst über Eis abgießen und dann mit Leitungswasser verlängern bis zur gewünschten Intensität. Braucht, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, gar keinen Zucker oder wenn nur wenig
- wenn es auf dem Markt kurz vor Feierabend Zitronen / limetten preiswert gibt: Selber Sirup machen. http://goccus.com/rezept.php?id=894
- Kauf dir einen Topf Minze. Einige Blätter aufgebrüht gibt prima Tee, den man auch kalt trinken kann.
LG Petra
Minimalversion Geschmacksaufbesserung
Hallo,
Meine Minimalversion; Zitronensäure (Dosis ausprobieren)!
Wenn gewünscht mit Zucker abschmecken.
Gruss von Julius
Moin,
in meinen ersten armen Studentenjahren gab’s meist einen Spritzer Zitronensaft ins Wasser. Limo für Arme eben.
Ansonsten mag ich am liebsten Mate-Tee mit Zitrone.
Allerdings nehm’ ich den gerösteten Mate (jaja, Frevel, ich weiß), denn der fermentiert nicht so sehr nach und wird nicht so bitter.
Also, etwa 3 EL gerösteten Mate auf 1 Liter kochendes Wasser. 10 bis 20 Minuten ziehen lassen, drei knappe(!) EL Zucker rein, 3 EL Zitronensaft, fertig. Schmeckt im Winter heiß prima, im Sommer eisgekühlt der Durstlöscher überhaupt und liefert außerdem Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamin C und Teein.
LG
Minimalversion andere Variante
Hi,
im Prinzip das Gleiche wie von Julius vorgeschlagen, aber ich nehme immer eine unbehandelte Zitrone, schneide die in Scheiben, gebe die in einen Krug (fasst ca. 1 1/2 Liter) und fülle mit Wasser auf. Ab in Kühlschrank, weil kalt am Besten. Ist der Krug leer, einfach wieder nachfüllen. Ist wohl Geschmacksabhängig, aber bei mir reicht eine Zitrone für ca. 4-5 mal nachfüllen.
Gruß, Robi
Hallo Jonas,
Nur: Alles was ein bisschen Geschmack hat, hat einen
Haken: Saft ist meistens ziemlich teuer,
Weiß jemand was???
statt den Saft mit viel Wasser zu kaufen, kommt dich ein Angebot wie dieses: http://www.simply-self.de/pageID_4655475.html günstiger.
Gruß, Karin
Es gibt Sirup ohne Zuckerzusatz, auch wenn ich nicht sicher bin, ob das in Deutschland erhaeltlich ist.
Ansonsten wuerde ich gruenen Tee empfehlen. Es gibt einige Sorten mit verschiedenen Aromen. Am besten ungesuesst trinken. Soll auch jede Menge Vitamine etc. enthalten, also gut fuer dich. 2 Beutel auf einen Liter reichen (in Thermoskanne). Blaetter koennen mehr als einmal aufgekocht werden. Ich trinke seit ca. 10 J. taeglich ungefaehr einen Liter und habe zu Hause ca. 20 verschiedene Sorten (alle Teebeutel). Lidl und Aldi haben passablen gruenen Tee. Messmer und Teekanne kosten ca. 2 EUR. Es gibt auch noch roten (Rooibos) und weissen Tee (aehnlich wie gruener Tee).
Vom Spitzenkoch empfohlen
Hi,
Mal was Gesundes:
http://www.schuhbeck.de/4/alfons-schuhbeck/tipps-tri…
Tip 3
Viele Grüße
HylTox
auch nochmal: Tee
Hallo,
die meisten Tees (schwarz, Rooibos, grüner, aromatisiert, Früchte) kann man KALT ansetzen, d.h. morgens einen oder zwei Beutel (oder entsprechende Menge im Teefilter) in einen Krug mit Wasser hängen (2.5g = 1 Beutel --> reicht für 500ml Wasser oder gar mehr, je nach Sorte) und in den Kühlschrank stellen. Spätestens nachmittags hat man ein erfrischendes Getränk.
Gruß
Elke
Darum ist ja der Tee in Ostfriesland so verbreitet, da damals das Wasser nicht so gut war.
Weiß jemand was???
Dankeschön!
MfG, Jonas
http://www.kraft-des-steines.de/index.php/de/Edelste…
Hab ich bei Freunden getrunken, schmeckt wirklich intereesant, mein Favorit ist Rosenquarz.
LG! Allu
Ich begreife es nicht ganz
Tag Allu.
Gibt das Mineral Stoffe an Flüssigkeiten ab? Oder was ist das?
Michael
FARBE
Hi
Das ist einfach esoterischer Blödsinn, die Esoteriker haben das mit der Wasserschau (bei der man Steine ins Wasser legt um Visionen zu bekommen etc.) nicht geschnallt und ein paar findige (geldgeile) Exemplare haben sich gedacht: Lass es die Leute doch in sich rein kippen, passieren kann ja nix, is ja nur Wasser!
Und das ist es.
Alles was du schmecken könntest hängt von deiner Fantasie ab. So Steinchen im Wasser, v.a. die bunten, sind natürlich hübsch anzuschauen. Das Auge trinkt mit. Wir assoziieren bestimmte Geschmäcker mit bestimmten Farben. Das ganze ist also ein großer Teil Autosuggestion.
Schaden wird es dir nicht, so lang dir niemand Natrium unterjubelt
lg
Kate
Hi
Schaden wird es dir nicht, so lang dir niemand Natrium
unterjubelt
Und billig ist es auch - darum geht es dem UP ja in der Hauptsache - weil diese Steine ewig halten. Oder zumindestens solange bis man sich anderen Geschmack im Wasser leisten kann
Edith
hi jonas,
ich habe meine studentenzeit mit sirup verbracht. ist zwar in DE nicht so verbreitet bzw. wird als kinderkram angesehen, in CH aber nicht unüblich bei erwachsenen und ich habe immer eine flasche johannisbeersirup zu hause.
tee ist mir schlicht zu aufwändig…
eine flasche (wenn du nicht gerade den billigsten himbeersirup mit künstlichen geschmack nimmst) kostet zwar ein paar euro, aber wenn es nur um geschmacksaufbesserung geht, langt ein teelöffel voll zB orangen- oder holunderblütensirup pro glas und somit eine flasche ziemlich lange. bei so kleinen mengen spielt der zuckergehalt auch nicht so eine grosse rolle.
viele grüsse, sama
ps: vitamin und mineralstoff- brausetabletten würde ich nicht in rauhen mengen nehmen
Hi,
du besorgst dir Gerstenmalz, Hopfen und frische obergärige Bierhefe usw. auf diese weise bekommst du bei korrekter Zubereitung in 2-3 Wochen um ca. 20€ ca. 100l aufgewertetes Wasser…
Nein im Ernst, entweder du besorgst dir diverse Kräuter (zB.:Zitronenmelisse) in Töpfchen und lässt dann je nach Kraut kalt oder heiss ziehen, auch Ingwertee (etwas Ingwerwurzel fein geschnittenund heiss gebrüht) ist preisgünstig und schmeckt auch kalt sehr gut; oder auch Jiaogulan (wächst auch im Blumentopf - falls du 100 werden willst ),
Zitrone, da gibts bei Aldi meist welche, bei denen die Schale zum Verzehr geeignet ist, den besten Geschmack gibt ja die Schale ab (lange kaltziehen lassen).
Hollunderkracherl usw.
OL
Hi nochwas, auch getrocknete Pilze (z.B. Schitake oder Parasol) kann man für Tee verwenden.
schmeckt auch Phantastisch und kostet wenn man sie selbst sammelt gar nichts.
OL