Geschmakssinn und Alkohol

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mir nach etwas Alkohol (2 Gläsern Wein z.B.) die Reste vom Abendessen i.d.R. besser schmecken, als vorher. Und das kalt.

Erwarten würde ich das Gegenteil, da ich vermuten würde, dass die Geschmacksnerven vom Alkohol betäubt und entsprechend unempfindlicher würden.

Aber der Effekt ist unbestreitbar da.

Kennt jemand den Grund?

Gruß, Paran

Hi

mir ist aufgefallen, dass mir nach etwas Alkohol (2 Gläsern
Wein z.B.) die Reste vom Abendessen i.d.R. besser schmecken,
als vorher. Und das kalt.
Erwarten würde ich das Gegenteil, da ich vermuten würde, dass
die Geschmacksnerven vom Alkohol betäubt und entsprechend
unempfindlicher würden.

Aber der Effekt ist unbestreitbar da.

Ich seh da keinen Widerspruch. Dir schmeckt das Zeug kalt WEIL deine Geschmacksnerven betäubt sind :wink:

pita

Kann man sich Essen „gutsaufen“?

:wink: Alkohol reduziert die Hemmschwelle… vielleicht nicht gut aber erträglich saufen :smile:

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mir nach etwas Alkohol (2 Gläsern
Wein z.B.) die Reste vom Abendessen i.d.R. besser schmecken,
als vorher. Und das kalt.

das dürfte daran liegen, daß die Alkoholreste in Deinem Mund als Lösungsmittel für die in dem Essen enthaltenen Aromen fungiert haben.

Gruß
C.

Hallo,

na,na, so schlecht koche ich nun auch wieder nicht.

Gruß, Paran

Hallo,

das hört sich sinnig an.
Sollte ich am Ende einen Schluck Cognac zum Eintopf oder ins Curry geben um den Effekt nüchtern genießen zu können?

Gruß und Dank, Paran

Hallo,

Sollte ich am Ende einen Schluck Cognac zum Eintopf oder ins
Curry geben um den Effekt nüchtern genießen zu können?

das könnte funktionieren; es hat ja auch seine Gründe, warum in vielen Nachspeisen Alkohol enthalten ist.

Gruß
Christian