Geschmiedete Pfanne von Aldi (Nord)

Hallo,

bei meinem Aldi gab es vor ein paar Wochen eine geschmiedete Pfanne im Angebot. Nun stehen die Reste dort im Regal und ich denke drüber nach ob die was für mich ist.
Da ich aber bisher nur mit beschichteten Pfannen gearbeitet habe, stellen sich mir doch einige Fragen.
Kann man bei den Dingern irgendwas besonderes Falsch machen?
Gibt es da große Qualitätsunterschiede? (die sehen aus wie die, die ich bei Turk finde)
Darf ich da irgendetwas nicht rein tun? (über das „Einfahren“ muss ich mich auch noch schlau lesen)
Was hat es damit auf sich, dass da nix Saures (Essig und Co.) rein soll?
Muß ich nun auch wieder Metall-Pfannenwender haben?

Nun bin ich gespannt auf eure Beiträge. Danke schon mal im Vorraus.

Gruß
Sirius

Hallo,
geschmiedete Pfannen sind für Kurzgebratenes ideal, also Steaks, Bratkartoffeln etc.

Zur Pflege und sonstigen Eigenschaften: Es bildet sich mit der Zeit eine Patina in der Pfanne, die verhindert, dass die Speisen anbrennen und festhaften. Damit diese „natürliche“ Beschichtung sich nicht löst, soll man keine Soßen und andere flüssige Speisen längere Zeit darin köcheln. Beim Reinigen möglichst ohne Schwamm und Spüli arbeiten. Hier eine Pflegeanleitung, auf das pdf-Dokument klicken: http://www.andiair.de/formular/hammerschmiede-scholl… (Der Rest der Seite funktioniert derzeit nicht, ob die Preise aktuell sind, weiss ich nicht.)

Zu den Metallpfannenwendern: Du kannst sie wieder verwenden. Du durftest sie bei deinen beschichteten Pfannen nicht verwenden, da sie die Beschichtung beschädigen. Auf der blanken Eisenfläche der schmiedeeisernen kannst du auch mit Messern schneiden etc, aber auch genausogut Plastik u. a. Wender nutzen.

Grüße Alex

Mahlzeit,

Damit diese „natürliche“
Beschichtung sich nicht löst, soll man keine Soßen und andere
flüssige Speisen längere Zeit darin köcheln.

das ist mir neu, zum Glück haben meine geschmiedeten das noch nicht gehört.

Ist das denn Deine Erfahrung?

Gandalf

1 Like

Hi,
habe ich so gehört, und noch nie andersweitig ausprobiert. Ich nehme meine schmiedeeisernen nur für reine Bratgerichte, wenn es Soßen etc. dazu gibt, nehme ich die beschichteten. Auch weil ich die Zutaten dann meist nicht so scharf anbrate, was in der schmiedeeisernen besser geht.
Wenn du nun aber sagst, dass es kein Problem ist, werd ich es mal probieren.
Grüße Alex

Mahlzeit,

Ich nehme meine schmiedeeisernen nur für reine Bratgerichte,
wenn es Soßen etc. dazu gibt, nehme ich die beschichteten.

wenn ich z.B. vom Fett des angebratenen Fleischs eine Soße machen möchte, die auch etwas reduziert werden muß, dann mach ich das auch in der Pfanne, in der ich angebraten habe. Kein Problem, wenn die Pfanne richtig gut eingebraten ist.

Gandalf

1 Like

Danke schon mal für die Erfahrungswerte.
Und wie sieht es mit den sauren Sachen aus? Auf der Verpackung steht etwas davon, dass nix Saures wie Essig oder Zitrone oder so rein soll. (mal davon abgesehen dass ich sowas eher nicht zum Braten benutze)

Ich habe mal eine Lammkeule mit einer Orangen-Sauce in so einer Pfanne gemacht, danach war meine jahrelang aufgebaute Patina weg, die Pfanne blank und danach sofort rostig - also ich würde sagen Finger weg von Obstsäuren Essig und Co.

Grüße
Hindu