Geschnitzte Italienische Holzfiguren

Hallo,

ich suche jemanden, der mir mit weiteren Informationen zu geschnitzten Holzfiguren der italienischen Manufaktur Conrad Moroder helfen könnte.

Die Figuren haben teilweise noch den Aufkleber auf der Unterseite, nur mehr weiss ich leider nicht.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, ich hätte natürlich auch Bilder von den Figuren.

Vielen lieben Dank
Sonja Hansen

Hallo Sonja,

die Moroders sind eine traditionsreiche Holzschnitzer-„Dynastie“ aus Südtirol, heute Italien.
Bekannt sind die Künstler:
Moroder, Ludwig (1879–1953)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Moroder
Moroder, Rudolf (1877–1914)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Moroder
Moroder-Lusenberg, Johann Baptist (1870–1932)
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Baptist_Moroder
Moroder-Lusenberg, Josef (1846–1939)
http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Moroder-Lusenberg

Und der Kaufmann Franz M.:
„1869 gründete er mit seinem Bruder Alois Moroder den Handelbetrieb für Holzspielzeug und kirchliche Einrichtungen Gebrüder Moroder.
Die Firma Gebrüder Moroder erweiterte ihre Tätigkeit in der kirchlichen Kunst im Ausland in Offenburg (Baden-Württemberg) und beschäftigte bis zu vierzig Kunsthandwerker. Die Firma wurde bei den Weltausstellungen in London und Paris, in Eger, Bozen, Wien, Petersburg und Florenz mit zehn Auszeichnungen, darunter drei Goldmedaillen prämiert.“
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Moroder

und weiter:
http://209.85.129.132/search?q=cache:Qnj5181fu3UJ:ww…

http://www.geo.de/GEO/reisen/europa/57136.html?p=4&p…

Es dürfte sich um diese Firma handeln:
http://www.moroder.com/index-de.htm
„Holzschnitzereien - Conrad Moroder - Geschäft mit großer Auswahl an Hand geschnitzten Werken, sowie maschineller Produktion. Online Katalog mit über 5000 Bilder.“ aus: http://www.dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/It…

Heute geschieht die Produktion weitgehend computergesteuert mit Hilfe von Fräsen. Gelegentlich legt zum Schluss noch jemand ein kleines Schnitzmesser von Hand an, damit das Etikett „Handarbeit“ seine Berechtigung hat. Insofern ist der Begriff „Manufaktur“ nicht mehr ganz zutreffend.

Freundliche Grüße
rotmarder