Geschoss-Durchschlagskraft

Hallo Wissende,

in letzter Zeit häufig im Fernsehen zu sehen: Siegreiche Revolutzionäre schiessen vor Freude und Übermut ganze Salven mit ihren Maschinenpistolen in die Luft. OK - aber irgendwo treffen diese Geschosse wieder auf die Erde. Wie gefährlich sind diese Geschosse dann noch für Mensch und Tier: Sind sie kraftlos und harmlos wie Hagelkörner oder haben sie möglicherweise immer noch eine tödliche Durchschlagskraft, wenn sie auf einen Menschen treffen?

Danke für Eure Antworten.

Wolfgang D.

Hallo Wolfgang,

Wie gefährlich
sind diese Geschosse dann noch für Mensch und Tier

Kurz gesagt sehr gefährlich. Jedes Jahr sterben eine ganze Menge Leute daran. Falls du des Englischen mächtig bist, hier ein Artikel dazu:

http://en.wikipedia.org/wiki/Celebratory_gunfire

Gruß

Anwar

Hallo

Diese Geschosse sind, einmal in die Luft abgefeuert, solange gefährlich, bis sie ein Ziel gefunden haben.
Und zwar gibt es für jeden speziellen Waffentyp einen Gefährdungsbereich, den man in km angeben kann.
Genaue Angaben kann ich nicht machen.
Die Revoluzionäre, Rebellen oder was auch immer, sind in dieser Hinsicht enorm unvernünftigt, einmal abgesehen davon, das sie sich leicht zu früh freuen.

MfG
Matthias

Moin,
das mag jetzt nicht sehr seriös klingen aber die Mythbusters haben die Forschungsergebnisse zu diesem Thema mit ihren Experimenten tatsächlich verdoppelt.
Demnach kommt es darauf an, wie geschossen wird. Wenn direkt nach oben geschossen wird schlingert die Kugel beim Weg nach unten und ist nicht tödlich. Da durch das schlingern die Terminalgeschwindigkeit recht gering ist.
Wird sie jedoch in einem Winkel abgeschossen, beschreibt sie eine Parabelbahn, dadurch ist der Luftwiderstand viel geringer und sie kann tödlich sein.

MfG

Auch Moin,

das mag jetzt nicht sehr seriös klingen aber die Mythbusters
haben die Forschungsergebnisse zu diesem Thema mit ihren
Experimenten tatsächlich verdoppelt.

Ja, es klingt tatsächlich nicht ganz seriös, denn:

Demnach kommt es darauf an, wie geschossen wird. Wenn direkt
nach oben geschossen wird schlingert die Kugel beim Weg nach
unten und ist nicht tödlich. Da durch das schlingern die
Terminalgeschwindigkeit recht gering ist.
Wird sie jedoch in einem Winkel abgeschossen, beschreibt sie
eine Parabelbahn, dadurch ist der Luftwiderstand viel geringer
und sie kann tödlich sein.

Und wenn nun Wind herrscht? Der würde nämlich die Flugbahn des Projektils deutlich verändern…

Gruß

Anwar

Demnach kommt es darauf an, wie geschossen wird. Wenn direkt
nach oben geschossen wird schlingert die Kugel beim Weg nach
unten und ist nicht tödlich. Da durch das schlingern die
Terminalgeschwindigkeit recht gering ist.
Wird sie jedoch in einem Winkel abgeschossen, beschreibt sie
eine Parabelbahn, dadurch ist der Luftwiderstand viel geringer
und sie kann tödlich sein.

Und wenn nun Wind herrscht? Der würde nämlich die Flugbahn des
Projektils deutlich verändern…

Ja die Flugbahn wird verändert, das heißt es wird der unschuldige Passant x getroffen, der einige Meter weiter rechts/links steht und nicht der unschuldige Passant y.

Die Frage ob das Projektil beim Einschlag noch genug Energie hat um (tödliche)Verletzungen beizubringen wird dadurch nicht geklärt.

Hallo (

PS

Eine allgemeine Aussage
scheint mir hierzu also schwerlich möglich.

Lese gerade (im von mir verlinkten Artikel!), dass diese Aussage so auch nie von den Mythbusters gemacht wurde:

The „busted“ result applied only to bullets traveling on a perfectly vertical trajectory , which tumble on the way down, creating turbulence that reduces terminal velocity.

Sie bezogen sich bei der Aussage also sehr wohl auf die Flugbahn, NICHT auf den Abschusswinkel…

Moin, Wolfgang,

dazu müsste uns jemand ausrechnen, wie hoch so ein Geschoss steigt und mit welcher Geschwindigkeit es wiederkommt. Die Anfangsgeschwindigkeit liegt bei 710 m/s, es wiegt 6 - 12 g (frag nicht, was die Spannweite bedeutet), der Cw dürfte gar nicht so schlecht sein. Ich entsinne mich dunkel an Kraft = Masse x Geschwindigkeit, würde es deshalb bevorzugen, zumindest einen Stahlhelm auf dem Scheitel zu haben.

Gruß Ralf

Ich entsinne mich dunkel an Kraft = Masse x Geschwindigkeit, würde es :deshalb bevorzugen, zumindest einen Stahlhelm auf dem Scheitel zu haben.

Meintest sicherlich entweder Kraft = Masse x Beschleunigung oder Impuls = Masse x Geschwindigkeit.

Gruß, Sven

Hi Sven,

Meintest sicherlich entweder Kraft = Masse x Beschleunigung
oder Impuls = Masse x Geschwindigkeit.

ich suchte eher einen, der rechnet :smile:

Gruß Ralf

Hallo zusammen.

Wenn jemand etwas nach oben schießt oder wirft, dann kommt dieses Objekt in erster Näherung mit der gleichen Geschwindigkeit wieder herunter, mit der es auch hinauf geschossen wurde. Durch die Luftreibung wird das Objekt in der Realität zwar langsamer, aber nicht langsam. Beachtet bitte, dass „langsamer“ hier schneller als „langsam“ ist!

Ohne eine Rechnung bin ich mir dabei sicher, dass ein Geschoss, welches mit ca. 700 m/s abgeschossen wurde, unter jedem Winkel bei der Landung tödlich ist. Ohne Luftreibung würde es immerhin 25 km hoch fliegen…

Liebe Grüße,

The Nameless

Hallo,

das mag jetzt nicht sehr seriös klingen

Fast richtig. Genauer müsste es lauten: es klingt genau gar nicht seriös.

aber die Mythbusters
haben die Forschungsergebnisse zu diesem Thema mit ihren
Experimenten tatsächlich verdoppelt.

Ah so. Das heißt also, bislang wurde es genau einmal erforscht, und die Mythbuster haben ein zweites Ergebnis hinzugefügt? Das kann aber nicht sein, denn was die Jungs machen, hat viel mit rumprobieren und leider gar nichts mit Forschung zu tun.

Demnach kommt es darauf an, wie geschossen wird. Wenn direkt
nach oben geschossen wird schlingert die Kugel beim Weg nach
unten und ist nicht tödlich. Da durch das schlingern die
Terminalgeschwindigkeit recht gering ist.

Sorry, aber was sollte da bitte in welcher Weise zu einem ‚Schlingern‘ führen und was genau soll man sich darunter vorstellen? Und wie haben sie dieses ‚Schlingern‘ denn beobachtet? Wo genau haben sie denn die ‚vertikalen Luftkilometer‘(http://www.kassel.city-map.de/02011600/vertikaler-er…) bei völlig stillstehender Luft denn gefunden, um einen kontrollierten Versuch machen zu können?

Wird sie jedoch in einem Winkel abgeschossen, beschreibt sie
eine Parabelbahn, dadurch ist der Luftwiderstand viel geringer
und sie kann tödlich sein.

Und was hindert die Kugel bei der Parabelbahn am Schlingern?

Bis zu überprüfbaren, logischen Erklärungen glaube ich von der ganzen Sache nichts. Außer, dass die Jungs einen Film entsprechenden Inhalts produziert und verkauft haben.
Gruß
loderunner

Hi,

Und was hindert die Kugel bei der Parabelbahn am Schlingern?

Das mit dem Schlingern kann ich noch fast glauben - bei einem annähernd genauen Schuss direkt nach oben (und totaler Windstille) muss sich die Kugel einmal entlang der Längsachse drehen (wenden), wenn sie wieder nach unten fällt. Dies wird wahrscheinlich der flugbahnstabilisierende Spin der Kugel nicht überleben. Bei einer Parabelbahn muss diese Drehung nicht stattfinden und der Spin bleibt bestehen.

Gruß

Anwar

Kleine Korrektur

Windstille) muss sich die Kugel einmal entlang der Längsachse
drehen (wenden)

Das muss hier natürlich Querachse heißen.

Hallo,

Das mit dem Schlingern kann ich noch fast glauben - bei einem
annähernd genauen Schuss direkt nach oben (und totaler
Windstille) muss sich die Kugel einmal entlang der Längsachse
drehen (wenden), wenn sie wieder nach unten fällt.

Ja.

Dies wird
wahrscheinlich der flugbahnstabilisierende Spin der Kugel
nicht überleben.

Dann erklär doch mal, wo die Energie dieses Drehimpulses bleibt. Und was die Drehung wohl abbremsen (genauer: stoppen) sollte.
Gruß
loderunner