Geschützes Leerzeichen im Makro

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade unter Word ein Makro, welches folgende Aufgabe für mich erledigen soll:

Ich möchte z.B. den Text „2 m“ schreiben. Zwischen der „2“ und „m“ befindet sich ein Leerzeichen. Die Breite des Leerzeichens ist jedoch zu groß, sodass ich die Breite des Leerzeichens unter der Rubrik „Zeichen -> Zeichenabstand“ auf den 50% reduzieren möchte.

Die Gefahr, dass die Zeichenfolge „2 m“ am Zeilenende umbrochen wird, umgehe ich, in dem ich zwischen „2“ und „m“ mithilfe der Tastenkombination ein geschütztes Leerzeichen einfüge.

Mein Makro sieht bisher wie folgt aus:

Sub Halbgeviert()
 With Selection.Font
 .Scaling = 50
 End With
 Selection.TypeText Text:=" "
 With Selection.Font
 .Scaling = 100
 End With
End Sub

Ich weiß (noch :smile:) nicht, wie ich im Makro die Verwendung der Tastenkombination programmieren soll. Im obigen Beispiel wird lediglich ein normales Leerzeichen eingefügt.

Gruß,

Pere

Das ist ja wohl eher eine Word- als eine Visual-Basic-Frage, aber wie auch immer, schreib mal:

 Selection.TypeText Text:=ChrW(160)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Hi Reinhard,

Das ist ja wohl eher eine Word- als eine Visual-Basic-Frage,

da es doch mit Programmierung zu tun hat, dachte ich, es wäre in dieser Rubrik besser untergebracht.

aber wie auch immer, schreib mal:

Selection.TypeText Text:=ChrW(160)

Vielen Dank, es funktioniert.

Würde mich freuen, wenn du mir mitteilen könntest, wie ich in Zukunft selber auf so etwas kommen könnte. Woher weißt Du, dass es der Ausdruck „ChrW(160)“ sein muss?

Gruß aus dem Herzen Deutschland,

Pere

hallo pere,

evtl hilft dir das weiter:

http://www.kroener.de/zeichenketten.htm

grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Einfach im Makro-Rekorder aufzeichnen (allerdings nicht mit dem Tastatur-Shortcut, sondern über „Einfügen/Symbol…“

Oder auch in der MS KB: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Vielen Dank für eure Hinweise wie auch Tipps.

Gruß,

Pere