Hallo!
auf der rezeptseite http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM407… ist von einer geschwärzten zwiebel die rede. kann mir jemand erklären, was damit gemeint ist?
vg —> mayo
Hallo!
auf der rezeptseite http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM407… ist von einer geschwärzten zwiebel die rede. kann mir jemand erklären, was damit gemeint ist?
vg —> mayo
Du legst die in der Mitte durchgeschnittene Zwiebel mit der Schnittseite auf (d)eine Herdplatte und wartest bis sie (die Zwiebel) dunkel wird.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Du legst die in der Mitte durchgeschnittene Zwiebel mit der
Schnittseite auf (d)eine Herdplatte und wartest bis sie (die
Zwiebel) dunkel wird.
die halbierte Zwiebel wird doch auf einer FOLIE auf der Herdplatte geschwärzt…
Gruß
Kieckie
hi,
die halbierte Zwiebel wird doch auf einer FOLIE auf der
Herdplatte geschwärzt…
ob mit oder ohne folie - das ist eine der mode gekommenen albernheiten rund ums kochen.
gruß
ann
Hallo Mayo,
auf der rezeptseite
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM407…
ist von einer geschwärzten zwiebel die rede. kann mir jemand
erklären, was damit gemeint ist?
ich hab eben beim googeln einen ganz interessanten Link gefunden:
http://www.berner-hobbykoeche.ch/Kuechensprache.htm
da wird ganz unten auf der Seite unter ‚Zwiebel schwärzen‘ noch eine andere (sanfte) Methode des schwärzens erklärt, als die Ruck-Zuck-Methode mit der halbierten Zwiebel auf Folie auf heißer Herdplatte…
Gruß
Kieckie
Hallo,
die halbierte Zwiebel wird doch auf einer FOLIE auf der
Herdplatte geschwärzt…ob mit oder ohne folie - das ist eine der mode gekommenen
albernheiten rund ums kochen.
ach so, ich dachte wegen des evtl. entstehenden Gestanks der rohen Zwiebel direkt auf der Herdplatte, naja, stinken wird es so oder so…
Gruß
Kieckie
gruß
ann
hu,
naja, stinken wird es
so oder so…
genau. aber viele kochrezepte haben bestehen nun mal zum großen teil aus zauberformeln und aberglauben. dazu paßt ja, daß die öffentlich(-rechtlich)en köche verehrt werden wie zu früheren zeiten magier.
schöne grüße von
ann, die seit mehr als 30 jahren rindfleischssuppe ohne verbrannte zwiebel kocht und jedem koch damit den rang ablaufen könnte.
Hallo,
ob mit oder ohne folie - das ist eine der mode gekommenen
albernheiten rund ums kochen.
Da irrst Du aber. Die geschwärzte Zwiebel hat durchaus Tradition, und wenn nicht gerade eine Kamera darauf gerichtet ist, wird sie tatsächlich üblicherweise direkt auf den großen Gussplatten der Gastronomieherde geschwärzt (wenn es denn noch richtig Gas ist).
Es geht natürlich auch ohne.
Gruß vom Wiz
ok, ich korrigiere mich: es sind alte albernheiten
schöne grüße
ann
hallo wiz,
so unrecht hat ann aber nicht. wenn, dann bräunen köche in besseren restaurants vorsichtig die zwiebeln, aber schwärzen sie nicht. das wirkt sich eher negantiv auf den geschmnack aus, wenns zu dunkel wurde.
strubbel
B:open_mouth:)