Nur mal so zum Spasse.
Was denkt ihr denn so, mit welcher absoluten Geschwindigkeit ihr euch
(im Moment vermutlich vor dem Rechner) in etwa gerade bewegt?
Überlagerungen mal einfach bei Seite gelassen.
Ich meine nicht Bewegung!
Einfach mal raten (oder ausrechnen)
Norbert
Hi,
Was denkt ihr denn so, mit welcher absoluten Geschwindigkeit
ihr euch
(im Moment vermutlich vor dem Rechner) in etwa gerade bewegt?
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Gruß,
Malte.
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Is ja auch schwierig nen Bezugspunkt zu definieren.
Norbert
Hallo Norbert,
du meinst doch nicht etwa 27 km/sec. ?
Gruß Peter
Hallo Norbert,
du meinst doch nicht etwa 27 km/sec. ?
Gruß Peter
Fährst du Traktor beim Surfen?
Nö is n bischen mehr
Gruss Norbert
Traktor *g* ?
Dat Teil rollt aber reichlich flott.
Gruss
Enno
Hallo Norbert,
du meinst doch nicht etwa 27 km/ sec.?
Gruß Peter
Fährst du Traktor beim Surfen?
Nö is n bischen mehr
Gruss Norbert
Fährst du Traktor beim Surfen?
Nö is n bischen mehr
Sorry, du hast ja geschrieben 27 kmh/sec (guter Traktor!!!)
Trotzdem langts nach meinen „Berechnungen“ nicht ganz
Norbert
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Is ja auch schwierig nen Bezugspunkt zu definieren.
Ist es in der Tat - Relativ zu was?
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Is ja auch schwierig nen Bezugspunkt zu definieren.
Ist es in der Tat - Relativ zu was?
Gute Frage, sagen wir halt einfachmal zur Mitte des Universums,
wo immer der auch sein mag.
Norbert
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Is ja auch schwierig nen Bezugspunkt zu definieren.
Ist es in der Tat - Relativ zu was?
Gute Frage, sagen wir halt einfachmal zur Mitte des
Universums,
wo immer der auch sein mag.
Okay, wir kommen der Sache näher.
Die nächste Frage, die dabei zu stellen ist, lautete:
Zu welchem Zeitpunkt?
Eigentlich müsste man auch noch fragen „In welche Richtung?“, aber da setze ich mal als Achse eine Gerade durch mich selbst und den Mittelpunkt des Universums voraus (eine _euklidische_ Gerade )
Ich nehm die Antwort vorweg: Ich kann es Dir nicht sagen. Eine Freundin von mir ist Astrophysikerin, die könnte das vielleicht berechnen - ich kann es nicht.
Gruß,
Malte.
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Is ja auch schwierig nen Bezugspunkt zu definieren.
Ist es in der Tat - Relativ zu was?
Gute Frage, sagen wir halt einfachmal zur Mitte des
Universums, wo immer der auch sein mag.
Dann ist die Relativgeschwindigket identisch Null (per Definition). Quizfrage: wo ist jetzt das Zentrum des Universums?
Und beweise mir einer das Gegenteil,
Gruss vom Frank.
es existiert keine „absolute Geschwindigkeit“.
Is ja auch schwierig nen Bezugspunkt zu definieren.
Ist es in der Tat - Relativ zu was?
Gute Frage, sagen wir halt einfachmal zur Mitte des
Universums,
wo immer der auch sein mag.Okay, wir kommen der Sache näher.
Die nächste Frage, die dabei zu stellen ist, lautete:Zu welchem Zeitpunkt?
Eigentlich müsste man auch noch fragen „In welche Richtung?“,
aber da setze ich mal als Achse eine Gerade durch mich selbst
und den Mittelpunkt des Universums voraus (eine _euklidische_
Gerade)
Ich nehm die Antwort vorweg: Ich kann es Dir nicht sagen. Eine
Freundin von mir ist Astrophysikerin, die könnte das
vielleicht berechnen - ich kann es nicht.Gruß,
Malte.
Und wo bleibt Gott?
Alles Sachen, über die sich viele Leute den Kopf zerbrechen.
Aber so weit wollt ich doch eigentlich gar nicht gehen. War bloss ne simple
Frage, weil mich halt interessiert hat, was die Leute so denken (oder ob sie
sich überhaupt Gedanken über so was machen).
Scheint bei dir ja wohl der Fall zu sein!
So long
Norbert
Und wo bleibt Gott?
Da, wo er hingehört: Im Religionsbrett )
Alles Sachen, über die sich viele Leute den Kopf zerbrechen.
Aber so weit wollt ich doch eigentlich gar nicht gehen. War
bloss ne simple
Frage, weil mich halt interessiert hat, was die Leute so
denken (oder ob sie
sich überhaupt Gedanken über so was machen).
Scheint bei dir ja wohl der Fall zu sein!
Ein wenig, ich bin da nur Laie. Und größenwahnsinnig genug, um mich damit zufriedenzugeben, daß ich sage
Ist mir doch egal, der einzige relevante Bezugspunkt bin ICH.
))
Gruß,
Malte.
Und wo bleibt Gott?
Da, wo er hingehört: Im Religionsbrett
)
Alles Sachen, über die sich viele Leute den Kopf zerbrechen.
Aber so weit wollt ich doch eigentlich gar nicht gehen. War
bloss ne simple
Frage, weil mich halt interessiert hat, was die Leute so
denken (oder ob sie
sich überhaupt Gedanken über so was machen).
Scheint bei dir ja wohl der Fall zu sein!Ein wenig, ich bin da nur Laie. Und größenwahnsinnig genug, um
mich damit zufriedenzugeben, daß ich sageIst mir doch egal, der einzige relevante Bezugspunkt bin ICH.
Schöne heile Welt, aber lassen wir´s gut sein (für diesmal) Re9 reicht.
Ich wollte hier nicht das Forum lahmlegen!
Also weiter alles Gute
Norbert
Hi,
soll die Drehung der Milchstrasse berücksichtigt werden?
Und was ist mit der Expansionsgeschwindigkeit des Universums?
Beim Egozentrischen Weltbild ist die eigene geschwindigkeit immer Null.
Habe ich Teilaspekte vergessen?
Gruss,
Ich meinte eher die Umlaufgeschwindigkeit der Erde um die Sonne.
Gruß Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hab da einfach mal aus Spass so ein bisschen rumgerechnet und lässt man
das egozentrische Weltbild einmal weg, ist es doch recht erstaunlich, dass
man sich da noch auf den Beinen halten kann. Alleine, wenn man die Erdrotation
und den Umlauf um die Sonne nimmt. Und die sind ja irgenwo noch greifbar,
dann denke ich hört´s irgendo auf. Da kommen ja, wie einige bemerkt haben,
noch etliche Faktoren dazu, Expansion, Richtung, Zeit…
Also hier ist, was ich mir so zurammengereimt habe.
R Entfernung Erde-Sonne ~150.000.000 km
U Umfang Sonnen-Orbit (D*2Pi) ~942.000.000 km
O Geschw. Milchstraße ~250 km/sec
Sonnensystem O * 3600 900.000
Erde um Sonne U / 365 / 24 107.540
Erdumdrehung 40000km / 24h 1.666
1.009.206 km/h
einen schönen Morgen noch,
Norbert