Hallo,
Wie schnell (durchschnittlich) ist eigendlich ein Luftteilchen
(sagenwir mal ein Stickstoffmolekül, kommt ja wohl auch auf
die Masse an) bei 25°C, wenn es eine freie Flugbahn hat?
Die durchscnittliche kinetische Energie beträgt 3/2 k T (T natürlich in Kelvin). Das ganze nach dem mittleren Geschwindigkeitsquadrat auflösen, Wurzel ziehen und mal 0,92 (wegen Maxwellverteilung) nehmen. Ich komm dadurch auf eine durchschnittliche GEschwindigkeit von: 474,1 m/s
Und, wie schnell kommt es effektiv (bei 1 bar) vom Platz?
Weil, die Teilchen stoßen ja ständig zusammen, beschreiben
also eine ständige Zickzackbahn, wie weit sind sie
durchschnittlich nach 1 sec vom Ursprungsort entfernt?
Der Druck p = 1/3 mal die Dichte mal das mittlere Geschwindigkeitsquadrat. Auch hier muss man nach dem mittleren Geschwindigkeitsquadrat auflösen, die Wurzel ziehen und mal 0,92 nehmen, dann haste die durchschnittliche Geschwindigkeit. GIlt natürlich nur beim idealen Gas.
Mfg
Rainer